Lupe

Bitte geben Sie den Namen des gesuchten Künstlers oder den Titel des gesuchten Werkes ein.

Für Ihre Suche konnten keine Vorschläge gefunden werden. Drücken Sie Enter, um eine Volltextsuche zu starten.
736/1239

François Morellet

„Tableau 10°-100°, Médiane 90°“. 2003
Verkauft für 8.255 EUR (inkl. Aufgeld)
736/1259

Mario Schifano

Ohne Titel. 1990/91
Verkauft für 8.255 EUR (inkl. Aufgeld)
353/138

Franz von Stuck

„Die Kunst für Alle“.
Verkauft für 8.255 EUR (inkl. Aufgeld)
356/816

Maina-Miriam Munsky

„Geburt 3“. 1967
Verkauft für 8.255 EUR (inkl. Aufgeld)
353/137

Anton von Werner

Figurenstudien. 1886
Verkauft für 8.255 EUR (inkl. Aufgeld)
291/423

Paula Modersohn-Becker

„Die Gänsemagd“. Um 1900
Verkauft für 8.375 EUR (inkl. Aufgeld)
351/513

Gerhard Altenbourg

„Kämpferische Unsinnigkeit.“. 1964
Verkauft für 8.375 EUR (inkl. Aufgeld)
253/914

Heinz Mack

Rad eines Jaguars. 1969
Verkauft für 8.375 EUR (inkl. Aufgeld)
712/1121

Lotte Laserstein

Porträt einer jungen Frau mit Hut.
Verkauft für 8.375 EUR (inkl. Aufgeld)
299/580

Käthe Kollwitz

„Grabrelief“. 1935/36
Verkauft für 8.437 EUR (inkl. Aufgeld)
219/441

Otto Mueller

„Zwei Mädchen mit Handspiegel (1)“. Um 1919
Verkauft für 8.500 EUR (inkl. Aufgeld)
223/2217

Jaroslav Rössler

Ohne Titel (Stilleben mit Ei). 1958
Verkauft für 8.500 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 8.500 EUR (inkl. Aufgeld)
305/438

Hans und Wassili Luckhardt

Spiegel – Modell: BT 95. 1932
Verkauft für 8.500 EUR (inkl. Aufgeld)
721/2183

Hannah Höch

„Blick durch den Zaun“. 1929
Verkauft für 8.500 EUR (inkl. Aufgeld)
343/480

James Vibert

„La Terre“. 1922
Verkauft für 8.500 EUR (inkl. Aufgeld)
323/2101

Diane Arbus

Transvestite on her birthday party, N.Y.C. 1969
Verkauft für 8.500 EUR (inkl. Aufgeld)
266/456

Franz Radziwill

Zwei weibliche Akte. Um 1921
Verkauft für 8.500 EUR (inkl. Aufgeld)
711/2404

Fred Thieler

„K.H.-1/57“. 1957
Verkauft für 8.500 EUR (inkl. Aufgeld)
270/180

Johan Laurentz Jensen

Weinrebe im Abendlicht. 1832
Verkauft für 8.500 EUR (inkl. Aufgeld)
719/1977

Neo Rauch

„Ankunft“. 1997
Verkauft für 8.500 EUR (inkl. Aufgeld)
348/787

Victor Bonato

„KX–73“. 1973/84
Verkauft für 8.500 EUR (inkl. Aufgeld)
732/2111

Heinz Mack

„kombinationsspiel“. 1970
Verkauft für 8.500 EUR (inkl. Aufgeld)
296/336

Andreas Schulze

Ohne Titel (Fernseher). 2001
Verkauft für 8.500 EUR (inkl. Aufgeld)
711/2374

César Klein

„Athene“. 1945
Verkauft für 8.500 EUR (inkl. Aufgeld)
704/1478

David Hockney

Photography is dead. Long live painting. 1995
Verkauft für 8.500 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 8.500 EUR (inkl. Aufgeld)
207/195

Robert Sterl

„Abbruch der Augustusbrücke“. 1908
Verkauft für 8.540 EUR (inkl. Aufgeld)
213/836

Salomé

„Schwimmer“. 2007
Verkauft für 8.540 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 8.540 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 8.540 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 8.540 EUR (inkl. Aufgeld)
211/349

Christian Rohlfs

„Bordellszene“. 1923
Verkauft für 8.540 EUR (inkl. Aufgeld)
212/632

Max Beckmann

„Die Anglerinnen“. 1919
Verkauft für 8.540 EUR (inkl. Aufgeld)
213/727

Hermann Bachmann

„Ohne Rot“. 1959
Verkauft für 8.540 EUR (inkl. Aufgeld)
211/350

Willi Baumeister

„Maler und Modell“. 1913
Verkauft für 8.540 EUR (inkl. Aufgeld)
211/424

Werner Heldt

„Berlin am Meer III“. 1947
Verkauft für 8.540 EUR (inkl. Aufgeld)
213/891

Christian Hellmich

„Treppenhaus“. 2005
Verkauft für 8.540 EUR (inkl. Aufgeld)
214/1021

Heinrich Campendonk

„Ein Antrag“. 1915
Verkauft für 8.540 EUR (inkl. Aufgeld)
211/394

Joachim Karsch

„Große Schwesterngruppe“. 1931
Verkauft für 8.540 EUR (inkl. Aufgeld)
213/746

Horst Antes

„Figur Erzähler“. 1966
Verkauft für 8.540 EUR (inkl. Aufgeld)
211/356

Josef Eberz

„Verehrung“. 1916
Verkauft für 8.540 EUR (inkl. Aufgeld)
211/331

Mappenwerk

„Paul Westheim. Das Holzschnittbuch“. 1921
Verkauft für 8.540 EUR (inkl. Aufgeld)
211/415

Otto Dix

„Contessa“. 1962
Verkauft für 8.540 EUR (inkl. Aufgeld)
213/737

Mappenwerk

„René Hinds. Quadriga“. 1953
Verkauft für 8.540 EUR (inkl. Aufgeld)
213/716

Theodor Werner

„1/59“. 1958/59
Verkauft für 8.540 EUR (inkl. Aufgeld)
738/1485

August Gaul

„Stehender Stier“. Um 1921
Verkauft für 8.572 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 8.572 EUR (inkl. Aufgeld)
739/1614

Lotte Laserstein

Bildnis eines Mädchens.
Verkauft für 8.572 EUR (inkl. Aufgeld)
706/1782

Max Uhlig

„Mecklenburger Landschaftsformation (bei Penzlin)“. 1978
Verkauft für 8.625 EUR (inkl. Aufgeld)