Lupe

Bitte geben Sie den Namen des gesuchten Künstlers oder den Titel des gesuchten Werkes ein.

Für Ihre Suche konnten keine Vorschläge gefunden werden. Drücken Sie Enter, um eine Volltextsuche zu starten.
716/1620

Gerhard Rühm

„Ich bin bei Dir, wie könnte es anders sein“. 1980
Verkauft für 875 EUR (inkl. Aufgeld)
223/2061

Peter H. Fürst

„Nelle in schwarz“. 1980
Verkauft für 875 EUR (inkl. Aufgeld)
221/1398

Richard Paul Lohse

„vier vertikale serielle strukturen“. 1980
Verkauft für 875 EUR (inkl. Aufgeld)
254/1665

Richard Serra

„Sketch # 4“. 1980
Verkauft für 875 EUR (inkl. Aufgeld)
293/1535

Otto Piene

Ohne Titel. 1980
Verkauft für 875 EUR (inkl. Aufgeld)
254/1647

Dieter Roth

„Komposition I-V“. 1979 bzw. 1991
Verkauft für 875 EUR (inkl. Aufgeld)
316/1286

Michael Buthe

„TUA LE ROI DANS MON COEUR“. 1979
Verkauft für 875 EUR (inkl. Aufgeld)
221/1358

David Hockney

The Commissioner. 1979
Verkauft für 875 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 875 EUR (inkl. Aufgeld)
317/1104

Dieter Roth

Figuren (Restaurant Exil). 1979
Verkauft für 875 EUR (inkl. Aufgeld)
316/1484

Günther Uecker

„Zum Schweigen der Schrift oder die Sprachlosigkeit“. 1979
Verkauft für 875 EUR (inkl. Aufgeld)
720/2045

Johannes Grützke

Porträt einer Schlafenden im Profil nach links. 1979
Verkauft für 875 EUR (inkl. Aufgeld)
329/2054

Wilhelm Schürmann

„Kohlscheid“. 1978
Verkauft für 875 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 875 EUR (inkl. Aufgeld)
230/2112

Will McBride

„William Klein in Arles“. 1978
Verkauft für 875 EUR (inkl. Aufgeld)
236/1484

Michael Schoenholtz

„Kleines Paar“. 1978
Verkauft für 875 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 875 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 875 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 875 EUR (inkl. Aufgeld)
254/1291

Henry Moore

„Two reclining figures“. 1978
Verkauft für 875 EUR (inkl. Aufgeld)
221/1272

Joseph Beuys

„Aufbau“. 1977
Verkauft für 875 EUR (inkl. Aufgeld)
221/1207

Antoni Tàpies

„Ohne Titel“. 1977
Verkauft für 875 EUR (inkl. Aufgeld)
293/1534

Otto Piene

Ohne Titel. 1977
Verkauft für 875 EUR (inkl. Aufgeld)
293/1586

Douglas Swan

"Boring little blue AIR Holes". 1977
Verkauft für 875 EUR (inkl. Aufgeld)
302/1085

Klaus Fußmann

„Tischstilleben“ / „Stilleben“. 1977 / 1978/79
Verkauft für 875 EUR (inkl. Aufgeld)
723/2269

Joseph Beuys

„Aufbau“. 1977
Verkauft für 875 EUR (inkl. Aufgeld)
277/1455

Konrad Klapheck

„Die Supermutter“. 1977
Verkauft für 875 EUR (inkl. Aufgeld)
228/1539

Dieter Roth

„Gemischter Kopfsalat“. 1977
Verkauft für 875 EUR (inkl. Aufgeld)
269/1303

Joseph Beuys

„Surrender II“. 1977
Verkauft für 875 EUR (inkl. Aufgeld)
309/1429

Camille Graeser

„2 volumen 1:1“. 1977
Verkauft für 875 EUR (inkl. Aufgeld)
269/1304

Joseph Beuys

„Aufbau“. 1977
Verkauft für 875 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 875 EUR (inkl. Aufgeld)
309/1562

Otto Piene

„Mushroom“. 1976
Verkauft für 875 EUR (inkl. Aufgeld)
277/1093

Hans Hartung

Ohne Titel. 1976
Verkauft für 875 EUR (inkl. Aufgeld)
254/1277

Richard Paul Lohse

„Diagonal von orange über hellgrün zu dunkelblau “. 1975
Verkauft für 875 EUR (inkl. Aufgeld)
254/1426

Joseph Beuys

„Magnetische Postkarte“. 1975
Verkauft für 875 EUR (inkl. Aufgeld)
236/1287

Antonio Calderara

„Nello spazio quadrato“. 1975
Verkauft für 875 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 875 EUR (inkl. Aufgeld)
261/1531

Sigmar Polke

„Hallo Shiva...“. 1974
Verkauft für 875 EUR (inkl. Aufgeld)
261/1264

Emil Schumacher

„2/1974“. 1974
Verkauft für 875 EUR (inkl. Aufgeld)
244/1370

Andreas Brandt

„Andreas Brandt 4 Serigrafien“. 1974
Verkauft für 875 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 875 EUR (inkl. Aufgeld)
286/1292

Antoni Tàpies

Aus: „La clau del foc“. 1973
Verkauft für 875 EUR (inkl. Aufgeld)
302/1364

Christo

„Packed Hay, Project for the Institute of Contemporary Art, Philadelphia“. 1973
Verkauft für 875 EUR (inkl. Aufgeld)
716/1584

Blinky Palermo

„Palermo Objekte“ (Ausstellungskatalog). 1973
Verkauft für 875 EUR (inkl. Aufgeld)
269/1104

Hans Hartung

„G 1973-12/Requiem pour la fin des temps“. 1973
Verkauft für 875 EUR (inkl. Aufgeld)
286/1475

Heinz Mack

„Strahlung“. 1973
Verkauft für 875 EUR (inkl. Aufgeld)
309/1581

Reiner Ruthenbeck

„Rotes Tuch mit Spannrahmen “. 1973
Verkauft für 875 EUR (inkl. Aufgeld)
309/1367

Christo

„Packed Hay, Project for the Institute of Contemporary Art, Philadelphia“. 1973
Verkauft für 875 EUR (inkl. Aufgeld)
731/1952

Blinky Palermo

„Palermo Objekte“ (Ausstellungskatalog). 1973
Verkauft für 875 EUR (inkl. Aufgeld)