Lupe

Bitte geben Sie den Namen des gesuchten Künstlers oder den Titel des gesuchten Werkes ein.

Für Ihre Suche konnten keine Vorschläge gefunden werden. Drücken Sie Enter, um eine Volltextsuche zu starten.
303/112

Gustav Adolph Hennig

Bildnis der Anna Thecla Kraft mit rotem Schal. (Vor) 1836
Verkauft für 5.625 EUR (inkl. Aufgeld)
302/1423

Jeroen Hennemann

„Valende Druppel (falling drops)“. 1969
Verkauft für 937 EUR (inkl. Aufgeld)
327/863

Uwe Henneken

Mon General. 2007
Verkauft für 5.000 EUR (inkl. Aufgeld)
271/2047

Fritz Henle

Nieves, Model of Diego Rivera, Cuernavaca, Mexico. 1943
Verkauft für 1.125 EUR (inkl. Aufgeld)
263/2053

Fritz Henle

„Die einsame Pflanze in der Wüste“. 1942
Verkauft für 1.125 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 1.125 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 1.125 EUR (inkl. Aufgeld)
735/1051

André Hemer

„New Representation # 3“. 2015
Verkauft für 5.207 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 375 EUR (inkl. Aufgeld)
309/1129

Wilhelm Helmstedt

„Am Strand“. 1967
Verkauft für 375 EUR (inkl. Aufgeld)
326/667

Roland Helmer

Ohne Titel (6612). 1966
Verkauft für 8.125 EUR (inkl. Aufgeld)
305/338

Dörte Helm

„Ausstellung Bauhaus Weimar Juli Sept 1923“. 1923
Verkauft für 5.000 EUR (inkl. Aufgeld)
213/891

Christian Hellmich

„Treppenhaus“. 2005
Verkauft für 8.540 EUR (inkl. Aufgeld)
236/1340

Christian Hellmich

„Ohne Titel 05“. 2006
Verkauft für 3.125 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 8.750 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 1.062 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 4.375 EUR (inkl. Aufgeld)
236/1339

Sophie von Hellermann

„White Magic“. 2005
Verkauft für 1.875 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 5.375 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 10.625 EUR (inkl. Aufgeld)
354/2

Reinhold Heller

Antiobjekt. 1966
Verkauft für 33.674 EUR (inkl. Aufgeld)
737/1433

Ter Hell

„WACHSTUM + NUMERISCHES“. 1985
Verkauft für 1.143 EUR (inkl. Aufgeld)
241/481

Werner Heldt

„Friedhof an der Parochialkirche“. 1927/50
Verkauft für 30.000 EUR (inkl. Aufgeld)
236/1127

Werner Heldt

„Berlin“. 1949
Verkauft für 3.125 EUR (inkl. Aufgeld)
283/594

Werner Heldt

„Am Wasser“. 1950
Verkauft für 8.750 EUR (inkl. Aufgeld)
307/602

Werner Heldt

„Biergarten (Krollgarten?)“. 1935
Verkauft für 6.250 EUR (inkl. Aufgeld)
739/1581

Werner Heldt

„Straße in Andraitx“. 1935
Verkauft für 952 EUR (inkl. Aufgeld)
355/458

Werner Heldt

„Entwurf Berlin am Meer“. 1950
Verkauft für 33.020 EUR (inkl. Aufgeld)
743/2005

Werner Heldt

Fensterblick. 1947
Verkauft für 3.810 EUR (inkl. Aufgeld)
211/423

Werner Heldt

Stilleben mit Häusern. 1948
Verkauft für 20.740 EUR (inkl. Aufgeld)
211/421

Werner Heldt

„Unter den Linden“. 1940
Verkauft für 4.880 EUR (inkl. Aufgeld)
211/424

Werner Heldt

„Berlin am Meer III“. 1947
Verkauft für 8.540 EUR (inkl. Aufgeld)
219/534

Werner Heldt

„Häuser und Kapelle in Trümmern“. 1948
Verkauft für 6.250 EUR (inkl. Aufgeld)
261/1141

Werner Heldt

„Berlin“. 1949
Verkauft für 5.000 EUR (inkl. Aufgeld)
261/1140

Werner Heldt

„Am Kanal“. 1929
Verkauft für 6.000 EUR (inkl. Aufgeld)
269/1111

Werner Heldt

„Stilleben“. 1949
Verkauft für 3.250 EUR (inkl. Aufgeld)
712/1074

Werner Heldt

„WH“ / „Totenkopf vor der Stadt“ / „Häuser“. Jeweils 1949
Verkauft für 1.625 EUR (inkl. Aufgeld)
337/403

Werner Heldt

„Skizze zu Komposition“. 1949
Verkauft für 6.250 EUR (inkl. Aufgeld)
291/518

Werner Heldt

„Hochzeit in Berlin“. 1929
Verkauft für 7.500 EUR (inkl. Aufgeld)
283/591

Werner Heldt

„Berlin am Meer (mit Dampfer links)“. 1947
Verkauft für 8.750 EUR (inkl. Aufgeld)
314/572

Werner Heldt

Andraitx auf Mallorca. 1932
Verkauft für 15.000 EUR (inkl. Aufgeld)
347/475

Werner Heldt

„Klosterstraße bei Gasbeleuchtung“. 1928
Verkauft für 15.625 EUR (inkl. Aufgeld)
723/2309

Werner Heldt

„Tischstilleben vor Blick aus dem Fenster auf Häuserfront“. 1950
Verkauft für 2.875 EUR (inkl. Aufgeld)
721/2182

Werner Heldt

„Blumen am Fenster“ („Stilleben am Fenster VII“). 1950
Verkauft für 6.125 EUR (inkl. Aufgeld)
228/1119

Werner Heldt

„Berlin am Meer“. 1949
Verkauft für 1.000 EUR (inkl. Aufgeld)
236/1128

Werner Heldt

„Berliner Häuser“. 1949
Verkauft für 687 EUR (inkl. Aufgeld)
277/1108

Werner Heldt

„Berliner Häuser“. 1949
Verkauft für 2.000 EUR (inkl. Aufgeld)
251/612

Werner Heldt

„Stilleben vor Häuserfront“. 1954
Verkauft für 11.250 EUR (inkl. Aufgeld)
283/593

Werner Heldt

„Berlin am Meer“. 1948
Verkauft für 4.375 EUR (inkl. Aufgeld)
337/398

Werner Heldt

„Häuserstilleben mit Pfeife“. 1947
Verkauft für 18.750 EUR (inkl. Aufgeld)