Lupe

Bitte geben Sie den Namen des gesuchten Künstlers oder den Titel des gesuchten Werkes ein.

Für Ihre Suche konnten keine Vorschläge gefunden werden. Drücken Sie Enter, um eine Volltextsuche zu starten.
309/1003

Gerhard Altenbourg

„Zacharias Schimmelpfennig sündhaft versonnen“. 1978
Verkauft für 762 EUR (inkl. Aufgeld)
735/1165

Heinrich Zille

„S'dunkle Berlin“. 1898/1909
Verkauft für 762 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 762 EUR (inkl. Aufgeld)
739/1674

Georg Tappert

Betty. Um 1912/14
Verkauft für 762 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 762 EUR (inkl. Aufgeld)
743/2081

Karl Hermann Roehricht

„Seegrasgärten bei Zonnemaire/Zeeland“. 1982
Verkauft für 762 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 762 EUR (inkl. Aufgeld)
740/1731

John Andreas Godwin

Open Sea, aus der Serie „Sights / Sightings“, Tromsø. 2019
Verkauft für 762 EUR (inkl. Aufgeld)
735/1017

Manfred Bluth

„London C.D.F“ / „Greenwich“ / „A. Breitling a. d. Themse“. 1973/75
Verkauft für 762 EUR (inkl. Aufgeld)
741/1821

Willi Baumeister

„Groteske“. 1946
Verkauft für 762 EUR (inkl. Aufgeld)
737/1337

Isa Genzken

Ohne Titel. 2009
Verkauft für 762 EUR (inkl. Aufgeld)
743/2068

Ben Nicholson

„Forms in Landscape (columns and jugs)“. 1966
Verkauft für 762 EUR (inkl. Aufgeld)
739/1656

Karl Hermann Roehricht

„Grevelingenmeer vor dem Regen“. 1981
Verkauft für 762 EUR (inkl. Aufgeld)
743/2079

Daniel Richter

„Fun de Siècle“. 2003
Verkauft für 762 EUR (inkl. Aufgeld)
309/1435

Johannes Grützke

„Prawda“ (Plakatentwurf). 1984
Verkauft für 762 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 762 EUR (inkl. Aufgeld)
735/1080

Dietmar Lemcke

Stillleben mit roter Paprika und blauen Trauben. 1999
Verkauft für 762 EUR (inkl. Aufgeld)
737/1287

Martin Assig

„ALLES WIRD GUT“. 2011
Verkauft für 762 EUR (inkl. Aufgeld)
743/2032

Jiří Kolář

Weiblicher Akt im Spiegel. 1979
Verkauft für 762 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 750 EUR (inkl. Aufgeld)
228/1446

Imi Knoebel

„Messerschnitte“. 1993
Verkauft für 750 EUR (inkl. Aufgeld)
228/1279

Georg Tappert

Sitzende Betty. Um 1912-14
Verkauft für 750 EUR (inkl. Aufgeld)
223/2245

Brian Graham

„Robert Frank. Bleecker Street New York“. 1981
Verkauft für 750 EUR (inkl. Aufgeld)
228/1116

Erich Heckel

„Dünental“. 1963
Verkauft für 750 EUR (inkl. Aufgeld)
222/201

Johan Ulrik Bredsdorff

Landschaft bei Raunsholt in Vendsyssel (Nord-Jütland). 1878
Verkauft für 750 EUR (inkl. Aufgeld)
221/1493

Daniel Spoerri

„Table gastro - astrologique Acquario“. 1991
Verkauft für 750 EUR (inkl. Aufgeld)
221/1088

Hans Hartung

„L 1974 - 4b“ / „L 1976 - 20“. 1974/1976
Verkauft für 750 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 750 EUR (inkl. Aufgeld)
221/1271

Joseph Beuys

„Magnetische Postkarte“. 1975
Verkauft für 750 EUR (inkl. Aufgeld)
221/1509

Victor Vasarely

„Vega Wa“ aus: „Vega“. 1971
Verkauft für 750 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 750 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 750 EUR (inkl. Aufgeld)
221/1006

Gerhard Altenbourg

„Verschlungene Wege im Tal der Häher“. 1977
Verkauft für 750 EUR (inkl. Aufgeld)
244/1517

Otto Piene

„Olympia-Regenbogen“. 1972
Verkauft für 750 EUR (inkl. Aufgeld)
244/1218

Waldemar Otto

Kleine Figur. Um 1988
Verkauft für 750 EUR (inkl. Aufgeld)
238/2176

Ludwig Windstosser

Kaiserstuhl / Brassert, Recklinghausen. 1950er Jahre
Verkauft für 750 EUR (inkl. Aufgeld)
244/1354

Joseph Beuys

Ohne Titel (Fluxuskonzert). 1969
Verkauft für 750 EUR (inkl. Aufgeld)
230/2136

Albert Renger-Patzsch

Wohnhaus der Familie Renger in Wamel (Möhnesee). Um 1946
Verkauft für 750 EUR (inkl. Aufgeld)
237/245

Eduard Friedrich Pape

„Schloßhof zu Quedlinburg“.
Verkauft für 750 EUR (inkl. Aufgeld)
246/3250

Lauensteiner Glashütte

Kleiner Deckelpokal. Um 1810
Verkauft für 750 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 750 EUR (inkl. Aufgeld)
236/1384

Marie-Jo Lafontaine

„Belle Jeunesse“. 1998/99
Verkauft für 750 EUR (inkl. Aufgeld)
236/1513

Günther Uecker

„Kurzer Weg“. 1983
Verkauft für 750 EUR (inkl. Aufgeld)
236/1133

Karl Hubbuch

„Kathedrale in Rouen“. Um 1930
Verkauft für 750 EUR (inkl. Aufgeld)
228/1505

A.R. Penck

Erinnerung. 1991
Verkauft für 750 EUR (inkl. Aufgeld)
228/1343

Gisela Bullacher

„Luftballon (Pink)“. 1997
Verkauft für 750 EUR (inkl. Aufgeld)
228/1065

Gustav Deppe

„Turm in Schwarz“. 1958
Verkauft für 750 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 750 EUR (inkl. Aufgeld)
236/1327

Isa Genzken

„Schildkröten Knochen“. 1992
Verkauft für 750 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 750 EUR (inkl. Aufgeld)