Lupe

Bitte geben Sie den Namen des gesuchten Künstlers oder den Titel des gesuchten Werkes ein.

Für Ihre Suche konnten keine Vorschläge gefunden werden. Drücken Sie Enter, um eine Volltextsuche zu starten.
261/1229

Otto Pankok

„Selbst als Büsser“.
Verkauft für 537 EUR (inkl. Aufgeld)
293/1222

Otto Pankok

„Selbst“. 1947
Verkauft für 375 EUR (inkl. Aufgeld)
293/1223

Otto Pankok

„Selbst“. 1948
Verkauft für 312 EUR (inkl. Aufgeld)
293/1224

Otto Pankok

„Pantherschädel auf dem Weg zur Hinrichtungsstätte“ / „Der Regenspender von Shantung“ / „Die Nova Mahala (Türkinnen)“. 1956
Verkauft für 500 EUR (inkl. Aufgeld)
293/1221

Otto Pankok

„Barlach II“. 1943
Verkauft für 375 EUR (inkl. Aufgeld)
227/796

Wolfgang Peuker

Karl Lagerfeld. 1992
Verkauft für 7.500 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 750 EUR (inkl. Aufgeld)
253/954

Georg Karl Pfahler

„Achmed II“. 1978/79
Verkauft für 20.000 EUR (inkl. Aufgeld)
236/1432

Georg Karl Pfahler

Ohne Titel. Jeweils 1969
Verkauft für 625 EUR (inkl. Aufgeld)
293/1532

Georg Karl Pfahler

„Siebdruck blau/blau/grün“ / „Siebdruck rot/gelb“. 1969
Verkauft für 375 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 1.000 EUR (inkl. Aufgeld)
276/720

Georg Karl Pfahler

„Espan Nr 25/a“. 1975/78
Verkauft für 35.000 EUR (inkl. Aufgeld)
277/1518

Georg Karl Pfahler

„Ohne Titel“. 1972
Verkauft für 312 EUR (inkl. Aufgeld)
302/1512

Georg Karl Pfahler

„braun/blau/rot“. 1970
Verkauft für 437 EUR (inkl. Aufgeld)
308/802

Georg Karl Pfahler

„OST-WEST TRANSIT, Nr. 5“. 1969/1970
Verkauft für 20.000 EUR (inkl. Aufgeld)
344/637

Georg Karl Pfahler

„Rondotex“. 1965
Verkauft für 47.500 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 21.250 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 375 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 20.000 EUR (inkl. Aufgeld)
276/721

Georg Karl Pfahler

„Espan Nr. 69“. 1989
Verkauft für 17.500 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 2.500 EUR (inkl. Aufgeld)
356/784

Georg Karl Pfahler

„DA-BRG/II“. 1967/68
Verkauft für 35.560 EUR (inkl. Aufgeld)
742/1944

Georg Karl Pfahler

Espan Nr. 69/III. 1990-93
Verkauft für 20.320 EUR (inkl. Aufgeld)
254/1601

Georg Karl Pfahler

„Siebdruck“. 1967
Verkauft für 250 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 2.125 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 21.250 EUR (inkl. Aufgeld)
301/856

Georg Karl Pfahler

„Ost-Ost Transit Nr. 2“. 1969/70
Verkauft für 50.000 EUR (inkl. Aufgeld)
308/801

Georg Karl Pfahler

„S-OG I“. 1967/68
Verkauft für 20.000 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 2.500 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 2.375 EUR (inkl. Aufgeld)
356/785

Georg Karl Pfahler

„TEXMETRO RRR/2“. 1966/67
Verkauft für 17.780 EUR (inkl. Aufgeld)
226/620

Georg Karl Pfahler

Ohne Titel (Struk). Um 1957/58
Verkauft für 7.500 EUR (inkl. Aufgeld)
239/317

Georg Karl Pfahler

„Espan Nr. 33/1977“. 1977
Verkauft für 20.000 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 2.250 EUR (inkl. Aufgeld)
293/1531

Georg Karl Pfahler

Aus: „Sp. o. R. Formativ“. 1963/64
Verkauft für 412 EUR (inkl. Aufgeld)
352/808

Georg Karl Pfahler

„Orlando IV“. 1970/71
Verkauft für 47.500 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 2.921 EUR (inkl. Aufgeld)
221/1436

Otto Piene

Ohne Titel. 1978
Verkauft für 687 EUR (inkl. Aufgeld)
236/1437

Otto Piene

„Heseler Silver“. 1971
Verkauft für 937 EUR (inkl. Aufgeld)
236/1435

Otto Piene

„Der Osrampilz“. 1967
Verkauft für 875 EUR (inkl. Aufgeld)
227/703

Otto Piene

„Album Leaf“. 1993
Verkauft für 43.750 EUR (inkl. Aufgeld)
244/1517

Otto Piene

„Olympia-Regenbogen“. 1972
Verkauft für 750 EUR (inkl. Aufgeld)
235/701

Otto Piene

„Ohrenstern“. 1981
Verkauft für 43.750 EUR (inkl. Aufgeld)
243/725

Otto Piene

Ohne Titel. Um 2010
Verkauft für 22.500 EUR (inkl. Aufgeld)
254/1605

Otto Piene

„Telerot und Teleschwarz“ / „Lichtbogen“. 1970
Verkauft für 937 EUR (inkl. Aufgeld)
254/1604

Otto Piene

„Teleblau“. 1968/69
Verkauft für 900 EUR (inkl. Aufgeld)
260/746

Otto Piene

„Yellow Spring“. 1990
Verkauft für 112.500 EUR (inkl. Aufgeld)
269/1445

Otto Piene

„ohne Titel“. 1971
Verkauft für 1.125 EUR (inkl. Aufgeld)
268/805

Otto Piene

„Sun Flower Sun“. 1986/87
Verkauft für 62.500 EUR (inkl. Aufgeld)
261/1524

Otto Piene

„Addis Abeba“. 1972
Verkauft für 1.250 EUR (inkl. Aufgeld)