Lupe

Bitte geben Sie den Namen des gesuchten Künstlers oder den Titel des gesuchten Werkes ein.

Für Ihre Suche konnten keine Vorschläge gefunden werden. Drücken Sie Enter, um eine Volltextsuche zu starten.
230/2217

Evelyn Hofer

„Villa Medici. Rome“. 1982
Verkauft für 3.125 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 3.125 EUR (inkl. Aufgeld)
238/2057

Andreas Feininger

Downtown Manhattan by night, New York. 1940
Verkauft für 3.125 EUR (inkl. Aufgeld)
244/1457

Ellsworth Kelly

„Blue, Yellow, Red“. 1991
Verkauft für 3.125 EUR (inkl. Aufgeld)
231/364

Friedrich August Boettcher

Boettcher’s Soiréen für instruktive Unterhaltung: Die Bergwelt der Schweiz. Um 1860/70
Verkauft für 3.125 EUR (inkl. Aufgeld)
246/3383

Turkmenisch

Tekke Hauptteppich, West-Turmenistan. Um 1890
Verkauft für 3.125 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 3.125 EUR (inkl. Aufgeld)
254/1313

Max Pechstein

„Sitzender Akt“. 1918
Verkauft für 3.125 EUR (inkl. Aufgeld)
242/689

Georg Baselitz

Frau und Frau. 1994
Verkauft für 3.125 EUR (inkl. Aufgeld)
244/1505

A.R. Penck

Landschaft. 2002
Verkauft für 3.125 EUR (inkl. Aufgeld)
261/1188

Max Liebermann

Studie zur Kartoffelernte. 1876
Verkauft für 3.125 EUR (inkl. Aufgeld)
255/140

Carl Ludwig Frommel

Stromschnelle in der Murg bei Forbach. Um 1824/27
Verkauft für 3.125 EUR (inkl. Aufgeld)
261/1084

Walter Dexel

Ohne Titel (Stadt). 1920/21
Verkauft für 3.125 EUR (inkl. Aufgeld)
255/217b

Anton Seitz

Studierstube des Künstlers. 1860
Verkauft für 3.125 EUR (inkl. Aufgeld)
261/1265

Kurt Schwitters

Kirche von Fantoft. 1934
Verkauft für 3.125 EUR (inkl. Aufgeld)
247/279

Osmar Schindler

Seeaquarium Helgoland mit Zuschauern.
Verkauft für 3.125 EUR (inkl. Aufgeld)
248/2172

Michel Comte

Cindy Crawford, Vanity Fair. 1992
Verkauft für 3.125 EUR (inkl. Aufgeld)
254/1259

Alfred Kubin

Blocksbergszene.
Verkauft für 3.125 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 3.125 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 3.125 EUR (inkl. Aufgeld)
296/341

Norbert Schwontkowski

Ohne Titel (Selbst). 1998
Verkauft für 3.125 EUR (inkl. Aufgeld)
259/443

Christian Rohlfs

„Austreibung aus dem Paradies (groß)“. Um 1917
Verkauft für 3.125 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 3.125 EUR (inkl. Aufgeld)
263/2136

Edward Steichen

„Coiffure, Mary Heberden“. 1929
Verkauft für 3.125 EUR (inkl. Aufgeld)
269/1376

Kuno Gonschior

„Chromgrün hell“. 1991
Verkauft für 3.125 EUR (inkl. Aufgeld)
263/2111

Albert Renger-Patzsch

Linde in Harste bei Göttingen. Um 1962
Verkauft für 3.125 EUR (inkl. Aufgeld)
270/134

Friedrich Preller d. Ä.

Hügelige Landschaft. Um 1830/32
Verkauft für 3.125 EUR (inkl. Aufgeld)
272/243a

Gio Ponti

Beistelltischchen – Tavolo d'appoggio (Prototyp). 1960
Verkauft für 3.125 EUR (inkl. Aufgeld)
270/144

Heinrich Schwemminger

Tod der heiligen Rosalia.
Verkauft für 3.125 EUR (inkl. Aufgeld)
271/2058

Douglas Kirkland

„Marilyn Monroe“. 1961
Verkauft für 3.125 EUR (inkl. Aufgeld)
286/1447

Ulrich Knispel

„Technik II“. 1968
Verkauft für 3.125 EUR (inkl. Aufgeld)
279/2049

Heinrich Kühn

Ohne Titel (Gasse). Vor 1910
Verkauft für 3.125 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 3.125 EUR (inkl. Aufgeld)
271/2042

F.C. Gundlach

„Op-Art-Design, Brigitte Bauer, Athen“. 1966
Verkauft für 3.125 EUR (inkl. Aufgeld)
277/1436

Damien Hirst

„making beautiful drawings“. 1994
Verkauft für 3.125 EUR (inkl. Aufgeld)
288/2141

Edward Steichen

Gorham Sterling, New York. 1930
Verkauft für 3.125 EUR (inkl. Aufgeld)
279/2148

Brassaï (d.i. Halász, Gyula)

Ohne Titel (Schulkinder mit Nonne). Um 1936
Verkauft für 3.125 EUR (inkl. Aufgeld)
285/792

Rainer Tappeser

„Horizonte“. 1972
Verkauft für 3.125 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 3.125 EUR (inkl. Aufgeld)
293/1104

Karl Hofer

Tänzerin mit violettem Rock. Um 1920
Verkauft für 3.125 EUR (inkl. Aufgeld)
291/505a

Max Dungert

Selbstbildnis vor Staffelei. Um 1925/30
Verkauft für 3.125 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 3.125 EUR (inkl. Aufgeld)
302/1098

Kurt Haase-Jastrow

„Hornzackenbrücke Park Wörlitz b. Dessau“. 1919
Verkauft für 3.125 EUR (inkl. Aufgeld)
302/1070

Lyonel Feininger

„Regentag am Strande“. 1918/21
Verkauft für 3.125 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 3.125 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 3.125 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 3.125 EUR (inkl. Aufgeld)
302/1208

Joan Miró

Aus: „Álbum 19“. 1961
Verkauft für 3.125 EUR (inkl. Aufgeld)
302/1326

Georg Baselitz

„Kahlschlag“. 1964
Verkauft für 3.125 EUR (inkl. Aufgeld)
299/641

Max Beckmann

„Bildnis Naila mit aufgestützten Armen und Glas“. 1923
Verkauft für 3.125 EUR (inkl. Aufgeld)