Lupe

Bitte geben Sie den Namen des gesuchten Künstlers oder den Titel des gesuchten Werkes ein.

Für Ihre Suche konnten keine Vorschläge gefunden werden. Drücken Sie Enter, um eine Volltextsuche zu starten.
253/918

Bernard Aubertin

„Monochrome rouge N°00“. 1991
Verkauft für 3.750 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 3.750 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 3.750 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 3.750 EUR (inkl. Aufgeld)
253/991

Karl Horst Hödicke

Ohne Titel (Brandenburger Tor). 1990
Verkauft für 3.750 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 3.750 EUR (inkl. Aufgeld)
704/1461

Tony Cragg

Ohne Titel. 1990 und 1996
Verkauft für 3.750 EUR (inkl. Aufgeld)
267/752

A.R. Penck

„Lausanne Suite“. 1990
Verkauft für 3.750 EUR (inkl. Aufgeld)
254/1170

Sam Francis

„For the blue sons of the air“. 1990
Verkauft für 3.750 EUR (inkl. Aufgeld)
276/827

Olaf Metzel

„Restposten“. 1990
Verkauft für 3.750 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 3.750 EUR (inkl. Aufgeld)
729/1557

Barbara Klemm

„Öffnung des Brandenburger Tors, Berlin, 22. Dezember, 1989“.
Verkauft für 3.750 EUR (inkl. Aufgeld)
316/1346

Alan Green

„Blue, Pink and Grey“. 1989
Verkauft für 3.750 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 3.750 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 3.750 EUR (inkl. Aufgeld)
289/344

Konrad Kujau

Der letzte Band der sog. Hitler-Tagebücher (ab 15. April 1945). 1989
Verkauft für 3.750 EUR (inkl. Aufgeld)
272/206b

André Dubreuil

„Paris“ Chair. 1988
Verkauft für 3.750 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 3.750 EUR (inkl. Aufgeld)
301/864b

Ulrich Erben

Ohne Titel. 1988
Verkauft für 3.750 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 3.750 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 3.750 EUR (inkl. Aufgeld)
327/825

Lawrence Weiner

„Chicago“. 1987
Verkauft für 3.750 EUR (inkl. Aufgeld)
711/2377

Gerda Lepke

„Spiegelung“. 1987
Verkauft für 3.750 EUR (inkl. Aufgeld)
227/760

Max Neumann

Ohne Titel. 1987
Verkauft für 3.750 EUR (inkl. Aufgeld)
254/1475

Günther Förg

Ohne Titel. 1987-2003
Verkauft für 3.750 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 3.750 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 3.750 EUR (inkl. Aufgeld)
227/729

Walter Stöhrer

„Empedokles aus Agrigent. Fragmente über die Natur“. 1986
Verkauft für 3.750 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 3.750 EUR (inkl. Aufgeld)
293/1030

Eduardo Chillida

"La Mémoire et la Main". 1986
Verkauft für 3.750 EUR (inkl. Aufgeld)
315/813

Al Hansen

„DAS ANDY WARHOL ATTENTAT bei Al Hansen“. 1986
Verkauft für 3.750 EUR (inkl. Aufgeld)
261/1409

Klaus Fußmann

Stilleben mit Glas und Schale. 1985
Verkauft für 3.750 EUR (inkl. Aufgeld)
269/1281

Yaacov Agam

„Andromeda I“. 1985
Verkauft für 3.750 EUR (inkl. Aufgeld)
253/995

Rainer Fetting

„Puerto Rico“. 1984
Verkauft für 3.750 EUR (inkl. Aufgeld)
252/763

Eduardo Chillida

„Gurutze Gorria I“. 1984
Verkauft für 3.750 EUR (inkl. Aufgeld)
252/762

Eduardo Chillida

„Gurutze Gorria III“. 1984
Verkauft für 3.750 EUR (inkl. Aufgeld)
343/552

Eduardo Chillida

„Gurutze Gorria III“. 1984
Verkauft für 3.750 EUR (inkl. Aufgeld)
308/952

Cornelia Schleime

Künstlerbuch. 1983
Verkauft für 3.750 EUR (inkl. Aufgeld)
326/638

Max Uhlig

„Ein kleines Herbstbild“. 1983
Verkauft für 3.750 EUR (inkl. Aufgeld)
318/2122

Joel Meyerowitz

Longnook Beach. 1983
Verkauft für 3.750 EUR (inkl. Aufgeld)
341/2106

Richard Misrach

Desert Fire #1 „Burning Palms“, aus der Serie „Desert Canto IV: The Fires“, 1983–1985. 1983
Verkauft für 3.750 EUR (inkl. Aufgeld)
269/1353

Rainer Fetting

Bogenschütze. 1983
Verkauft für 3.750 EUR (inkl. Aufgeld)
341/2018

Lee Friedlander

„Boston“. 1983
Verkauft für 3.750 EUR (inkl. Aufgeld)
268/905

Albert Oehlen

Ohne Titel (Dummie). 1983
Verkauft für 3.750 EUR (inkl. Aufgeld)
318/2123

Joel Meyerowitz

The Cottages. 1982
Verkauft für 3.750 EUR (inkl. Aufgeld)
709/2235

Richard Diebenkorn

Ohne Titel (Club/Spade Group) aus: „Eight by Eight to Celebrate the Temporary Contemporary“. 1982
Verkauft für 3.750 EUR (inkl. Aufgeld)
351/518

Peter Herrmann

Liegender Akt. 1982
Verkauft für 3.750 EUR (inkl. Aufgeld)
221/1249

Georg Baselitz

„Profilkopf“. 1982
Verkauft für 3.750 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 3.750 EUR (inkl. Aufgeld)
326/629

Peter Herrmann

Maler und Modell. 1981
Verkauft für 3.750 EUR (inkl. Aufgeld)