Lupe

Bitte geben Sie den Namen des gesuchten Künstlers oder den Titel des gesuchten Werkes ein.

Für Ihre Suche konnten keine Vorschläge gefunden werden. Drücken Sie Enter, um eine Volltextsuche zu starten.
302/1067

Lyonel Feininger

„Gespensterchen (gutartige!)“. 1915
Verkauft für 2.250 EUR (inkl. Aufgeld)
302/1033

Peter August Böckstiegel

„Hanna und Sonja“. 1920
Verkauft für 2.250 EUR (inkl. Aufgeld)
309/1089

Philipp Franck

Blick auf Segelboote. 1926
Verkauft für 2.250 EUR (inkl. Aufgeld)
302/1026

Fritz Bleyl

„Buhnenhaus mit 3 Bäumen“. 1920
Verkauft für 2.250 EUR (inkl. Aufgeld)
297/474

Friedrich Kallmorgen

„Gewitterwolken über weiter Landschaft“. 1892
Verkauft für 2.250 EUR (inkl. Aufgeld)
708/2184

Daniel Spoerri

Aus: „La medicine opératoire de N.H. Jacob interpretée par Spoerri“. 1994
Verkauft für 2.250 EUR (inkl. Aufgeld)
705/1657

Siegfried Klapper

Sternenhimmel in der Provence. 1970er-Jahre
Verkauft für 2.250 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 2.250 EUR (inkl. Aufgeld)
707/1863

Günther Förg

„Prag 1999/2000“. 2006
Verkauft für 2.250 EUR (inkl. Aufgeld)
708/2168

Dieter Roth

„in oelper scheperts (Braunschweiger Landschaft mir Käsebäumen)“. 1973
Verkauft für 2.250 EUR (inkl. Aufgeld)
707/1889

Heinz Mack

„Licht und Schattenflügel“. 1972
Verkauft für 2.250 EUR (inkl. Aufgeld)
318/2007

Eve Arnold

A London Secretary in the Flat she shares with three other Girls. 1961
Verkauft für 2.250 EUR (inkl. Aufgeld)
317/1054

Allen Jones

„Catwalk“. 1998/99
Verkauft für 2.250 EUR (inkl. Aufgeld)
317/1078

Antoine Mayo

„la roie de la renaissance“. 1970
Verkauft für 2.250 EUR (inkl. Aufgeld)
715/1385

François Gragnon

„Alfred Hitchcock. Paris, Plaza Athénée“. 1959
Verkauft für 2.250 EUR (inkl. Aufgeld)
325/373

Wilhelm Morgner

„Kreuzigung II“. 1913
Verkauft für 2.250 EUR (inkl. Aufgeld)
720/2015

Lovis Corinth

„Mann, Cigarre rauchend vor Flusslandschaft“. 1924
Verkauft für 2.250 EUR (inkl. Aufgeld)
723/2263

Arman

Ohne Titel. 1990
Verkauft für 2.250 EUR (inkl. Aufgeld)
340/212a

Französisch, um 1860

Stillleben mit Blumenstrauß, Glas und Mandarine.
Verkauft für 2.250 EUR (inkl. Aufgeld)
712/1064

Johannes Grützke

Kreuzigungsszene. 1986
Verkauft für 2.250 EUR (inkl. Aufgeld)
718/1768

Otto Dix

„Mutzli (Bildnis Frau Dix)“. 1924
Verkauft für 2.250 EUR (inkl. Aufgeld)
706/1772

Woty Werner

„Ozeanisch“. 1946
Verkauft für 2.250 EUR (inkl. Aufgeld)
706/1778

Woty Werner

„Kleine Weberei Nr. 9“. 1952
Verkauft für 2.250 EUR (inkl. Aufgeld)
329/2058

Peter Downsbrough

Los Angeles, „072 – 22, 27“. 1980
Verkauft für 2.250 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 2.250 EUR (inkl. Aufgeld)
222/240

James Ensor

„Le vidangeur“. 1896
Verkauft für 2.250 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 2.250 EUR (inkl. Aufgeld)
228/1480

Jonathan Meese

„Cowboy“. 1995
Verkauft für 2.250 EUR (inkl. Aufgeld)
237/127

Anton Graff

„Johann Georg Sulzer“. Nach 1774
Verkauft für 2.250 EUR (inkl. Aufgeld)
246/3225

Porzellanmanufaktur Meissen

Teekanne mit Früchtemalerei und grünem Mosaikkantendekor. Um 1750/60
Verkauft für 2.250 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 2.250 EUR (inkl. Aufgeld)
230/2160

August Sander

Mädchenportrait (Karin Biow). 1958–1960
Verkauft für 2.250 EUR (inkl. Aufgeld)
228/1378

Marcel van Eeden

„Ohne Titel“ / „Ohne Titel“. 2004 / 2002
Verkauft für 2.250 EUR (inkl. Aufgeld)
244/1600

Werner Tübke

„nach einer iranischen Malerei. XIX Jhdt“. 1962
Verkauft für 2.250 EUR (inkl. Aufgeld)
238/2022

Bleicke Bleicken

Der Zug kommt (Keitum). 1931–1935
Verkauft für 2.250 EUR (inkl. Aufgeld)
244/1298

Hann Trier

„6 Farbholzschnitte“. 1951
Verkauft für 2.250 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 2.250 EUR (inkl. Aufgeld)
244/1201

Otto Nagel

„Fräuleins“. 1921
Verkauft für 2.250 EUR (inkl. Aufgeld)
244/1626

Franz Erhard Walther

Werkzeichnung. 1968/72
Verkauft für 2.250 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 2.250 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 2.250 EUR (inkl. Aufgeld)
236/1299

Thomas Demand

„Gangway“. 2001
Verkauft für 2.250 EUR (inkl. Aufgeld)
244/1015

Jean (Hans) Arp

„Variables Bild (3x7=21 Formen)“. 1964
Verkauft für 2.250 EUR (inkl. Aufgeld)
238/2118

Will McBride

„Romy in Paris“. 1964
Verkauft für 2.250 EUR (inkl. Aufgeld)
294/68

Rudolf Schick

„Geburtstag“. 1881
Verkauft für 2.250 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 2.250 EUR (inkl. Aufgeld)
257/360a

Fabbrica di Pasquale Antonibon alle Nove

Deckeldose in Form einer Limone. Um 1775/80
Verkauft für 2.250 EUR (inkl. Aufgeld)
261/1242

Thomas Ring

Zwei Figuren. 1919
Verkauft für 2.250 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 2.250 EUR (inkl. Aufgeld)
254/1369

Fred Thieler

Ohne Titel. 1958
Verkauft für 2.250 EUR (inkl. Aufgeld)