Lupe

Bitte geben Sie den Namen des gesuchten Künstlers oder den Titel des gesuchten Werkes ein.

Für Ihre Suche konnten keine Vorschläge gefunden werden. Drücken Sie Enter, um eine Volltextsuche zu starten.
Verkauft für 6.875 EUR (inkl. Aufgeld)
351/483

Sam Francis

„And Pink“. 1973
Verkauft für 6.875 EUR (inkl. Aufgeld)
349/221

Frans van der Syp

Schneebedeckte Dächer in Berlin. 1857
Verkauft für 6.875 EUR (inkl. Aufgeld)
348/827

Blinky Palermo

„Dreiteilige Miniatur“. 1972
Verkauft für 6.875 EUR (inkl. Aufgeld)
351/517

Toni Stadler

„Arethusa“. 1950er-Jahre
Verkauft für 6.875 EUR (inkl. Aufgeld)
721/2167

Lyonel Feininger

„Windmühle mit Regenbogen“. 1918
Verkauft für 6.875 EUR (inkl. Aufgeld)
223/2088

Peter Keetman

„BMW-Kotflügel“. 1956
Verkauft für 6.875 EUR (inkl. Aufgeld)
227/765

Salomé

„Rote Dusche “. 1988
Verkauft für 6.875 EUR (inkl. Aufgeld)
227/740

Arnulf Rainer

Übermalung Klimt. 1981
Verkauft für 6.875 EUR (inkl. Aufgeld)
226/609

Willi Baumeister

Scheinrelief. 1952
Verkauft für 6.875 EUR (inkl. Aufgeld)
226/424

Milly Steger

Krugträgerin. 1934
Verkauft für 6.875 EUR (inkl. Aufgeld)
220/733

Helmut Sturm

Ohne Titel. 2004
Verkauft für 6.875 EUR (inkl. Aufgeld)
215/188

Robert Sterl

„Steinkarren mit Pferd“. Um 1912
Verkauft für 6.875 EUR (inkl. Aufgeld)
246/3228

Porzellanmanufaktur Meissen

Tabatière mit Galanterieszenen. Um 1760
Verkauft für 6.875 EUR (inkl. Aufgeld)
246/3214

Porzellanmanufaktur Meissen

Kleine Bouillonterrine und Présentoir mit ombrierten Blumen, Insekten und Goldrand. Um 1738
Verkauft für 6.875 EUR (inkl. Aufgeld)
233/591

Niki de Saint Phalle

„When shall we meet again?“. 1968
Verkauft für 6.875 EUR (inkl. Aufgeld)
234/618

Otto Mueller

„Sitzende, von Blattwerk umgeben (helle Fassung)“. 1923
Verkauft für 6.875 EUR (inkl. Aufgeld)
249/428

Mitteldeutsch

Kommode mit Bronzebeschlägen mit dem Badge des Prince of Wales. Um 1740/50
Verkauft für 6.875 EUR (inkl. Aufgeld)
253/1052

Norbert Schwontkowski

„FINE des ARTS“. 2005
Verkauft für 6.875 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 6.875 EUR (inkl. Aufgeld)
241/547

Walter Stöhrer

„N.Y. FLESH-BOX“. 1985
Verkauft für 6.875 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 6.875 EUR (inkl. Aufgeld)
229/208

Oswald Achenbach

Am Golf von Neapel (Studie). Um 1880
Verkauft für 6.875 EUR (inkl. Aufgeld)
262/195

Henri-Joseph Harpignies

In der Tür stehendes Bauernmädchen. 1857 (?)
Verkauft für 6.875 EUR (inkl. Aufgeld)
275/605

Pablo Picasso

„Visage“. 1969
Verkauft für 6.875 EUR (inkl. Aufgeld)
260/833

Jorinde Voigt

Ohne Titel. 2007
Verkauft für 6.875 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 6.875 EUR (inkl. Aufgeld)
261/1592

Günther Uecker

„Wie weiss ist wissen die Weisen - Hommage á Günther Uecker“. 1975
Verkauft für 6.875 EUR (inkl. Aufgeld)
256/2212

Sean Scully

„Landline“. 1999
Verkauft für 6.875 EUR (inkl. Aufgeld)
274/350

Conrad Felixmüller

„Menschen im Wald“. 1918
Verkauft für 6.875 EUR (inkl. Aufgeld)
277/1600

Andreas Urteil

„Figuration“. 1960
Verkauft für 6.875 EUR (inkl. Aufgeld)
286/1238

Otto Ritschl

„Stillleben mit Tulpe und Zitrone“. 1921
Verkauft für 6.875 EUR (inkl. Aufgeld)
270/105

Französisch, um 1830

Blick auf Ariccia mit dem Palazzo Chigi.
Verkauft für 6.875 EUR (inkl. Aufgeld)
269/1500

Günther Uecker

„Volumen“. 1971
Verkauft für 6.875 EUR (inkl. Aufgeld)
267/619

Wassily Kandinsky

„Kleine Welten VIII“. 1922
Verkauft für 6.875 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 6.875 EUR (inkl. Aufgeld)
280/265

Emil Lettré

Paar Salzfässer mit Löffeln. Um 1922
Verkauft für 6.875 EUR (inkl. Aufgeld)
280/370a

Kampanisch

Kopf einer Göttin – aus der Gegend von Capua. 1. Hälfte 2. Jahrhundert v. Chr.
Verkauft für 6.875 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 6.875 EUR (inkl. Aufgeld)
311/2150

Edward Steichen

Model Jule (Gwili) André für Vogue. 1937
Verkauft für 6.875 EUR (inkl. Aufgeld)
315/801

Robin Rhode

„Spade“. 2007
Verkauft für 6.875 EUR (inkl. Aufgeld)
316/1120

Moissey Kogan

„Stehendes Liebespaar“. Um 1907
Verkauft für 6.875 EUR (inkl. Aufgeld)
310/141

Carl Spitzweg

Landschaftsstudie mit Felspartie.
Verkauft für 6.875 EUR (inkl. Aufgeld)
314/413

August Macke

„Lesende Frau im Stehen“. 1912
Verkauft für 6.875 EUR (inkl. Aufgeld)
312/371a

Franco Lapini

Servierplatte Nilpferd. 1960er-Jahre
Verkauft für 6.875 EUR (inkl. Aufgeld)
704/1476

Gregor Hildebrandt

„Creatures Kissing in the Rain Shapeless in the Dark Again (Cure)“. 2008
Verkauft für 6.875 EUR (inkl. Aufgeld)
326/644

Rudolf Kämmer

Silberne Kugelstruktur auf weißem Grund „Nr. 4/1962“. 1962
Verkauft für 6.875 EUR (inkl. Aufgeld)
326/659

Otto Piene

„rauchzeichnung“. 1959
Verkauft für 6.875 EUR (inkl. Aufgeld)
325/497

Julius Bissier

„23.12.56“. 1956
Verkauft für 6.875 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 6.875 EUR (inkl. Aufgeld)