Lupe

Bitte geben Sie den Namen des gesuchten Künstlers oder den Titel des gesuchten Werkes ein.

Für Ihre Suche konnten keine Vorschläge gefunden werden. Drücken Sie Enter, um eine Volltextsuche zu starten.
703/1358

Max Liebermann

Viehweide hinter den Dünen (Holland). Um 1908
Verkauft für 1.750 EUR (inkl. Aufgeld)
703/1362

Max Liebermann

„Mein Landhaus in Wannsee“. 1922
Verkauft für 1.625 EUR (inkl. Aufgeld)
320/117

Max Liebermann

Bauernhaus unter Bäumen (Laren). Um 1896
Verkauft für 8.750 EUR (inkl. Aufgeld)
346/24

Max Liebermann

„Reiter am Meer nach rechts“. 1912
Verkauft für 805.000 EUR (inkl. Aufgeld)
337/308

Max Liebermann

„Gemüsemarkt in Delft“. 1907
Verkauft für 62.500 EUR (inkl. Aufgeld)
346/23

Max Liebermann

„Blumenstauden im Nutzgarten nach Nordwesten“. 1929 (?)
Verkauft für 625.000 EUR (inkl. Aufgeld)
731/1936

Max Liebermann

„Selbstbildnis des Malenden“. 1922
Verkauft für 1.375 EUR (inkl. Aufgeld)
739/1625

Max Liebermann

„Haus am Wannsee“. 1926
Verkauft für 4.572 EUR (inkl. Aufgeld)
743/2051

Max Liebermann

„Strandszene mit Strandkörben“. 1914
Verkauft für 889 EUR (inkl. Aufgeld)
743/2052

Max Liebermann

„Kaffeegarten an der Havel“. 1917
Verkauft für 1.270 EUR (inkl. Aufgeld)
302/1185

Ernst Liebermann

„Akt mit aufgehobenen Armen“.
Verkauft für 1.500 EUR (inkl. Aufgeld)
246/3345

Christian Lieberkühn d.J.

Gedeckleuchter aus dem silbernen Tafelservice Friedrichs des Großen. 1746/47
Verkauft für 35.000 EUR (inkl. Aufgeld)
223/2260

Werner Lieberknecht

„Atelier Glöckner“. 1987
Verkauft für 750 EUR (inkl. Aufgeld)
223/2105

Heinz Lieber

Panorama Alexanderplatz, Berlin. 1972
Verkauft für 1.875 EUR (inkl. Aufgeld)
223/2106

Heinz Lieber

Panorama Kreuzung Karl-Marx-Allee, Memhardstraße und Karl-Liebknecht-Straße, Berlin. 1969
Verkauft für 875 EUR (inkl. Aufgeld)
267/680

Roy Lichtenstein

„Shipboard Girl“. 1965
Verkauft für 15.000 EUR (inkl. Aufgeld)
344/623

Roy Lichtenstein

„Landscape with Boats“. 1996
Verkauft für 87.500 EUR (inkl. Aufgeld)
716/1559

Roy Lichtenstein

„Paper Plate[s]“. 1969
Verkauft für 1.875 EUR (inkl. Aufgeld)
346/22

Roy Lichtenstein

„Water Lily Pond with Reflections“. 1992
Verkauft für 350.000 EUR (inkl. Aufgeld)
728/1428

Roy Lichtenstein

„Still Life with Lobster“, aus der Serie „Six Still Lifes“. 1974
Verkauft für 12.500 EUR (inkl. Aufgeld)
733/2224

Roy Lichtenstein

„Sunrise“. 1965
Verkauft für 7.000 EUR (inkl. Aufgeld)
220/750

Roy Lichtenstein

„Crak!“. 1963/64
Verkauft für 21.250 EUR (inkl. Aufgeld)
218/63

Roy Lichtenstein

„Nude with Blue Hair, State I“. 1994
Verkauft für 212.500 EUR (inkl. Aufgeld)
252/770

Roy Lichtenstein

„Shipboard Girl“. 1965
Verkauft für 41.250 EUR (inkl. Aufgeld)
277/1483

Roy Lichtenstein

„Stedelijk Museum“. 1967
Verkauft für 1.625 EUR (inkl. Aufgeld)
308/863

Roy Lichtenstein

„Sunrise“. 1960er-Jahre
Verkauft für 10.000 EUR (inkl. Aufgeld)
316/1391

Roy Lichtenstein

„Landscape 9“. 1966
Verkauft für 6.000 EUR (inkl. Aufgeld)
344/696

Roy Lichtenstein

„Cow Triptych (Cow Going Abstract) Poster“. 1982
Verkauft für 32.500 EUR (inkl. Aufgeld)
338/733

Roy Lichtenstein

„I Love Liberty“. 1982
Verkauft für 52.500 EUR (inkl. Aufgeld)
348/734

Roy Lichtenstein

„Modern Print“. 1971
Verkauft für 10.000 EUR (inkl. Aufgeld)
733/2225

Roy Lichtenstein

„Red Barn“. 1969
Verkauft für 20.625 EUR (inkl. Aufgeld)
733/2226

Roy Lichtenstein

„American Indian Theme V“. 1980
Verkauft für 8.250 EUR (inkl. Aufgeld)
244/1476

Roy Lichtenstein

„Merton of the Movie“. 1968
Verkauft für 625 EUR (inkl. Aufgeld)
309/1495

Roy Lichtenstein

„Knock Knock“. 1975
Verkauft für 3.125 EUR (inkl. Aufgeld)
313/32

Roy Lichtenstein

„Water Lilies with Willows“. 1992
Verkauft für 200.000 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 6.000 EUR (inkl. Aufgeld)
348/768

Roy Lichtenstein

„Peace Through Chemistry II“. 1970
Verkauft für 56.250 EUR (inkl. Aufgeld)
736/1228

Roy Lichtenstein

„American Indian Theme III“. 1980
Verkauft für 12.700 EUR (inkl. Aufgeld)
213/783

Roy Lichtenstein

„Landscape mobile (Limoges)“. 1991
Verkauft für 12.200 EUR (inkl. Aufgeld)
252/771

Roy Lichtenstein

„Yellow Vase“. 1990
Verkauft für 62.500 EUR (inkl. Aufgeld)
254/1553

Roy Lichtenstein

„Crak! Poster“. 1963
Verkauft für 2.250 EUR (inkl. Aufgeld)
267/677

Roy Lichtenstein

„Art Critic“. 1996
Verkauft für 30.000 EUR (inkl. Aufgeld)
308/864

Roy Lichtenstein

„Still Life with Picasso“. 1973
Verkauft für 22.500 EUR (inkl. Aufgeld)
327/816

Roy Lichtenstein

„Cow Triptych (Cow Going Abstract) Poster“. 1982
Verkauft für 16.250 EUR (inkl. Aufgeld)
742/1935

Roy Lichtenstein

„Landscape 8“, aus der Serie „Ten Landscapes“. 1967
Verkauft für 6.350 EUR (inkl. Aufgeld)
221/1395

Roy Lichtenstein

„Landscape 9“ aus: „Ten Landscapes“. 1967
Verkauft für 4.000 EUR (inkl. Aufgeld)
252/769

Roy Lichtenstein

„Water Lily“. 1993
Verkauft für 21.250 EUR (inkl. Aufgeld)
267/676

Roy Lichtenstein

„Still Life“. 1997
Verkauft für 10.000 EUR (inkl. Aufgeld)
285/824

Roy Lichtenstein

„Sunrise“. 1960er
Verkauft für 8.125 EUR (inkl. Aufgeld)
313/31

Roy Lichtenstein

„Water Lilies with Japanese Bridge“. 1992
Verkauft für 250.000 EUR (inkl. Aufgeld)