Lupe

Bitte geben Sie den Namen des gesuchten Künstlers oder den Titel des gesuchten Werkes ein.

Für Ihre Suche konnten keine Vorschläge gefunden werden. Drücken Sie Enter, um eine Volltextsuche zu starten.
269/1297

Kurt Bartel

Ohne Titel. 2001
Verkauft für 625 EUR (inkl. Aufgeld)
269/1446

Cesare Pietroiusti

„Transaction“. 2016
Verkauft für 625 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 625 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 625 EUR (inkl. Aufgeld)
286/1588

Timm Ulrichs

„lose blätter (1966/69)“. 1969
Verkauft für 625 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 625 EUR (inkl. Aufgeld)
305/432

Adolf Lazi

Interieur. Architekt: Hans Paul Schmohl. Um 1935
Verkauft für 625 EUR (inkl. Aufgeld)
304/2039

Marc Vaux

Maison d'Appartements à Bagneux, 5 Rue Fortin, Hauts-de-Seine (1927). Architekt: André Lurçat. 1927
Verkauft für 625 EUR (inkl. Aufgeld)
309/1408

Günter Fruhtrunk

„Neuer Dreiklang“. 1971
Verkauft für 625 EUR (inkl. Aufgeld)
309/1241

Hermann Poll

Berglandschaft. 1980
Verkauft für 625 EUR (inkl. Aufgeld)
305/327d

Christian Dell

„Grapholux Arbeitsleuchte“. 1930
Verkauft für 625 EUR (inkl. Aufgeld)
309/1344

Joseph Beuys

Magazin KUNST. 1973
Verkauft für 625 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 625 EUR (inkl. Aufgeld)
286/1467

Markus Linnenbrink

„reflect what you are“. 2002
Verkauft für 625 EUR (inkl. Aufgeld)
288/2168

Fritz Eschen

Charlie Rivel. 1953
Verkauft für 625 EUR (inkl. Aufgeld)
289/267

Dieter Rams

Zusatzlautsprecher mit Stativ L 01. 1959
Verkauft für 625 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 625 EUR (inkl. Aufgeld)
302/1432

Rebecca Horn

Ohne Titel. 1986
Verkauft für 625 EUR (inkl. Aufgeld)
302/1460

Verena Loewensberg

„vier variationen um ein quadrat“. 1980
Verkauft für 625 EUR (inkl. Aufgeld)
302/1393

Günter Fruhtrunk

„Großer blauer Kreis“. 1958/74
Verkauft für 625 EUR (inkl. Aufgeld)
309/1645

Günter Weseler

„Atemobjekt 112/77“. 1977
Verkauft für 625 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 625 EUR (inkl. Aufgeld)
309/1005

Gerhard Altenbourg

„Einbruch“. 1960
Verkauft für 625 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 625 EUR (inkl. Aufgeld)
311/2064

Frederick Henry Evans

„St. Bartholomew the Great, South Side Chancel“, Smithfield. Um 1912
Verkauft für 625 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 625 EUR (inkl. Aufgeld)
311/2116

Dr. John Murray

Elysuhr Valley, Simla, Indien. 1865
Verkauft für 625 EUR (inkl. Aufgeld)
311/2117

Dr. John Murray

Elysuhr Valley, Simla, Indien. 1865
Verkauft für 625 EUR (inkl. Aufgeld)
309/1279

Georg Tappert

Akt, an einem Sofa lehnend. Um 1930
Verkauft für 625 EUR (inkl. Aufgeld)
309/1411

Günter Fruhtrunk

„Veränderte Reihen“. 1972
Verkauft für 625 EUR (inkl. Aufgeld)
309/1109

George Grosz

„Grotesker Tanz“. 1915
Verkauft für 625 EUR (inkl. Aufgeld)
309/1378

Walter Dahn

Krone / Vinyl / Keilrahmen. 1993
Verkauft für 625 EUR (inkl. Aufgeld)
293/1068

Gerhard Franke

Figur. 1970er-Jahre
Verkauft für 625 EUR (inkl. Aufgeld)
293/1330

Franz Bernhard

Ohne Titel. 1991/93
Verkauft für 625 EUR (inkl. Aufgeld)
316/1101

Paul Holz

Mann in Mantel und Zylinder von hinten / Mann mit Prinz-Heinrich-Mütze.
Verkauft für 625 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 625 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 625 EUR (inkl. Aufgeld)
316/1430

A.R. Penck

Ohne Titel. Um 1990
Verkauft für 625 EUR (inkl. Aufgeld)
316/1360

Friedensreich Hundertwasser

„Street for Survivors“. 1971
Verkauft für 625 EUR (inkl. Aufgeld)
705/1660

César Klein

Stillleben mit Flaschen.
Verkauft für 625 EUR (inkl. Aufgeld)
702/1186

Hans Laabs

Ohne Titel. 1965
Verkauft für 625 EUR (inkl. Aufgeld)
702/1138

Sven Drühl

Ohne Titel. 2016
Verkauft für 625 EUR (inkl. Aufgeld)
317/1045

Josef Hegenbarth

„Fünf Musical-Clowns“. Um 1957
Verkauft für 625 EUR (inkl. Aufgeld)
716/1582

C.O. Paeffgen

Der Knirps der japanischen Kaiserin. 1973
Verkauft für 625 EUR (inkl. Aufgeld)
716/1617

Dieter Roth

„Torte“. 1970
Verkauft für 625 EUR (inkl. Aufgeld)
221/1114

Oskar Kokoschka

„Frau, im Garten stehend“. 1916
Verkauft für 625 EUR (inkl. Aufgeld)
221/1401

Markus Lüpertz

„Parsifal“. 1996
Verkauft für 625 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 625 EUR (inkl. Aufgeld)
221/1238

Horst Antes

„Amsterdamer“. 1967
Verkauft für 625 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 625 EUR (inkl. Aufgeld)