Lupe

Bitte geben Sie den Namen des gesuchten Künstlers oder den Titel des gesuchten Werkes ein.

Für Ihre Suche konnten keine Vorschläge gefunden werden. Drücken Sie Enter, um eine Volltextsuche zu starten.
226/554

Gerhard Marcks

„Deklamierende Sybille“. 1943
Verkauft für 3.750 EUR (inkl. Aufgeld)
223/2259

Izima Kaoru

Catase Rino wears Sybilla. 1997
Verkauft für 3.750 EUR (inkl. Aufgeld)
228/1069

Heinrich Ehmsen

„2 Paddlerinnen“. 1931
Verkauft für 3.750 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 3.750 EUR (inkl. Aufgeld)
219/438

Max Pechstein

„Der Schnapstrinker“. 1908
Verkauft für 3.750 EUR (inkl. Aufgeld)
221/1298

Eduardo Chillida

„La Nuit“. 1995 (1976)
Verkauft für 3.750 EUR (inkl. Aufgeld)
215/164

Karl Christian Sparmann

Gebirgsbach. Um 1828/30
Verkauft für 3.750 EUR (inkl. Aufgeld)
229/179

Viktor Paul Mohn

Landleute an einer Straße in Italien. 1878
Verkauft für 3.750 EUR (inkl. Aufgeld)
230/2050

Elliott Erwitt

New Jersey (Irish Wolfhound). 1971
Verkauft für 3.750 EUR (inkl. Aufgeld)
230/2219

Kim In Sook

saturday night. 2007
Verkauft für 3.750 EUR (inkl. Aufgeld)
235/718

A.R. Penck

Ohne Titel. 1980er Jahre
Verkauft für 3.750 EUR (inkl. Aufgeld)
233/476

Fritz Huf

„Maske einer Japanerin“. 1923
Verkauft für 3.750 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 3.750 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 3.750 EUR (inkl. Aufgeld)
267/696

Joseph Beuys

„Vakuum-->Masse“. 1970
Verkauft für 3.750 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 3.750 EUR (inkl. Aufgeld)
259/577

Horst Antes

Ohne Titel. Um 1966
Verkauft für 3.750 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 3.750 EUR (inkl. Aufgeld)
256/2024

Harry Callahan

Eleanor, Chicago. 1947
Verkauft für 3.750 EUR (inkl. Aufgeld)
259/588

Georges Noël

Palimpseste. 1960
Verkauft für 3.750 EUR (inkl. Aufgeld)
260/751a

François Morellet

„2 doubles trames de Hofmann“. 1971
Verkauft für 3.750 EUR (inkl. Aufgeld)
267/657

Lucio Fontana

Aus: „Portrait d'Antonin Artaud“. 1968
Verkauft für 3.750 EUR (inkl. Aufgeld)
261/1310a

Paul Wunderlich

„Tänzerin“. 1961
Verkauft für 3.750 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 3.750 EUR (inkl. Aufgeld)
261/1409

Klaus Fußmann

Stilleben mit Glas und Schale. 1985
Verkauft für 3.750 EUR (inkl. Aufgeld)
264/327a

Carlo Nason

Cascada – ein Paar kleine Wandleuchten. 1972
Verkauft für 3.750 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 3.750 EUR (inkl. Aufgeld)
267/626

Lyonel Feininger

„Straße“. 1920
Verkauft für 3.750 EUR (inkl. Aufgeld)
245/3002

Oberitalienisch

Maria mit dem Kind im Stil der Renaissance. 19. Jahrhundert
Verkauft für 3.750 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 3.750 EUR (inkl. Aufgeld)
238/2105

Herbert List

Blick aus dem Fenster II: Der Tanz der Röcke, Trastevere, Rom. 1953
Verkauft für 3.750 EUR (inkl. Aufgeld)
237/227

Französisch, vor 1810

In einem ägyptischen Tempel. Vor 1810
Verkauft für 3.750 EUR (inkl. Aufgeld)
247/272

Max Liebermann

Am Marktwagen (Studie zu den „Judengassen in Amsterdam“). Um 1908
Verkauft für 3.750 EUR (inkl. Aufgeld)
252/745

Paul Klee

„Vogelkomödie“ („Aristophanische Komödie“). 1918
Verkauft für 3.750 EUR (inkl. Aufgeld)
252/748

Otto Dix

„Zwei Kinder (mit Sonnenblume)“. 1966
Verkauft für 3.750 EUR (inkl. Aufgeld)
251/504

Lyonel Feininger

Häuser auf Montmartre, Paris. 1908
Verkauft für 3.750 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 3.750 EUR (inkl. Aufgeld)
254/1138

Rolf Cavael

„50/195“. 1950
Verkauft für 3.750 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 3.750 EUR (inkl. Aufgeld)
252/728

Max Beckmann

„Garderobe“. 1921
Verkauft für 3.750 EUR (inkl. Aufgeld)
259/537

Pablo Picasso

„Jardin à Vallauris“. 1953
Verkauft für 3.750 EUR (inkl. Aufgeld)
264/325a

Katsushika Hokusai

Dreizehn Bände der „Denshin kaishu Hokusai manga“. 1878ff.
Verkauft für 3.750 EUR (inkl. Aufgeld)
264/349a

Johann Andreas Gärtner

Großer Pfeilerspiegel. Um 1800
Verkauft für 3.750 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 3.750 EUR (inkl. Aufgeld)
252/706

Erich Heckel

„Kinder am Ufer“. 1912
Verkauft für 3.750 EUR (inkl. Aufgeld)
254/1197

George Grosz

Study of Textures. 1937
Verkauft für 3.750 EUR (inkl. Aufgeld)
254/1156

Otto Dix

„Römerin“. 1962
Verkauft für 3.750 EUR (inkl. Aufgeld)
244/1247

Franz Radziwill

„Landschaft mit Häusern und Pferderkarren“. Um 1922
Verkauft für 3.750 EUR (inkl. Aufgeld)
244/1413

Isa Genzken

„Selbstportrait“. 2001
Verkauft für 3.750 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 3.750 EUR (inkl. Aufgeld)