Lupe

Bitte geben Sie den Namen des gesuchten Künstlers oder den Titel des gesuchten Werkes ein.

Für Ihre Suche konnten keine Vorschläge gefunden werden. Drücken Sie Enter, um eine Volltextsuche zu starten.
Verkauft für 5.000 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 1.875 EUR (inkl. Aufgeld)
223/2060

Peter H. Fürst

„Schlachthof Hannover“. 1963
Verkauft für 875 EUR (inkl. Aufgeld)
223/2061

Peter H. Fürst

„Nelle in schwarz“. 1980
Verkauft für 875 EUR (inkl. Aufgeld)
715/1375

Peter H. Fürst

„Krawatten“. 1963
Verkauft für 937 EUR (inkl. Aufgeld)
340/109

Joseph von Führich

Vision der Einwohner Jerusalems vor der Eroberung durch Antiochus IV. (Epiphanes). Nach 1844
Verkauft für 31.250 EUR (inkl. Aufgeld)
268/916

Claus Föttinger

Leuchtobjekt. 2000
Verkauft für 2.500 EUR (inkl. Aufgeld)
350/39

Wieland Förster

„Großer trauernder Mann“. 1979-1983
Verkauft für 112.500 EUR (inkl. Aufgeld)
269/1357

Wieland Förster

„Kleiner trauernder Mann“. 1973/74
Verkauft für 10.000 EUR (inkl. Aufgeld)
355/513

Wieland Förster

„Nike“. 1999/2000
Verkauft für 4.445 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 5.000 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 750 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 2.500 EUR (inkl. Aufgeld)
267/733

Günther Förg

Architektur I. 1993
Verkauft für 2.500 EUR (inkl. Aufgeld)
267/736

Günther Förg

Architekturphotographien. 1993
Verkauft für 1.875 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 3.625 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 25.000 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 31.250 EUR (inkl. Aufgeld)
282/98

Günther Förg

Ohne Titel. 2004
Verkauft für 15.000 EUR (inkl. Aufgeld)
309/1400

Günther Förg

„Architecture“. 2004
Verkauft für 1.125 EUR (inkl. Aufgeld)
309/1399

Günther Förg

„Architektur II“. 1993
Verkauft für 2.750 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 85.000 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 6.000 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 1.500 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 1.500 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 875 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 81.250 EUR (inkl. Aufgeld)
724/2453

Günther Förg

Capri - 6 Cantos. 1994
Verkauft für 7.000 EUR (inkl. Aufgeld)
720/2029

Günther Förg

Barcelona Pavillon. 1989
Verkauft für 1.500 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 6.250 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 3.750 EUR (inkl. Aufgeld)
348/720

Günther Förg

Barcelona Pavillon. 1998
Verkauft für 50.000 EUR (inkl. Aufgeld)
354/12

Günther Förg

Ohne Titel. 1990
Verkauft für 317.500 EUR (inkl. Aufgeld)
356/750

Günther Förg

„an die Leine“. 2009
Verkauft für 58.420 EUR (inkl. Aufgeld)
227/821

Günther Förg

„Vertikal“. 1988
Verkauft für 55.000 EUR (inkl. Aufgeld)
227/822

Günther Förg

„Skizze zu Bildern“. 1986
Verkauft für 25.000 EUR (inkl. Aufgeld)
228/1385

Günther Förg

Aus: „Bad Honnef Multiple“. 1998
Verkauft für 7.500 EUR (inkl. Aufgeld)
220/800

Günther Förg

Treppenhaus. 1983
Verkauft für 31.250 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 2.500 EUR (inkl. Aufgeld)
218/64

Günther Förg

Ohne Titel (Diptychon). 1994
Verkauft für 187.500 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 875 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 625 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 3.375 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 3.750 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 750 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 187.500 EUR (inkl. Aufgeld)
244/1401

Günther Förg

Linienkompositionen. 1989
Verkauft für 1.000 EUR (inkl. Aufgeld)
286/1400

Günther Förg

„Architektur I“. 1993
Verkauft für 2.500 EUR (inkl. Aufgeld)
292/820

Günther Förg

„Architektur I“. 1993
Verkauft für 3.750 EUR (inkl. Aufgeld)
293/1390

Günther Förg

Ohne Titel („Munchs Bettdecke“). 1996
Verkauft für 875 EUR (inkl. Aufgeld)