Lupe

Bitte geben Sie den Namen des gesuchten Künstlers oder den Titel des gesuchten Werkes ein.

Für Ihre Suche konnten keine Vorschläge gefunden werden. Drücken Sie Enter, um eine Volltextsuche zu starten.
708/2091

Eduard Klell

Venus mit Distel. 1978
Verkauft für 3.000 EUR (inkl. Aufgeld)
334/130

Johann Christian Klengel

„Landschaft mit Steg: Links ein knorriger Baum hinter einem Feldstein, in der Mitte ein stabiler Holzsteg über einen Bach, von dem rechts eine Frau mit Tragkiepe kommt. Hinten zwischen Büschen und Bäumen ein Hausgiebel“. Um 1780
Verkauft für 4.000 EUR (inkl. Aufgeld)
353/129

Johann Christian Klengel

„Landschaft mit Hirtin und Vieh unter Bäumen“. 1796
Verkauft für 8.890 EUR (inkl. Aufgeld)
262/161

Johann Christian Klengel

„Darmstädter Skizzenbuch“ (Landschaftsstudien und Fuhrwerkskizzen). Um 1785
Verkauft für 8.750 EUR (inkl. Aufgeld)
355/402

Fritz Klimsch

„In Wind und Sonne“. 1936
Verkauft für 58.420 EUR (inkl. Aufgeld)
360/448

Fritz Klimsch

Mädchen mit Turban. Um 1956
Verkauft für 21.590 EUR (inkl. Aufgeld)
325/343

Fritz Klimsch

„Kniende mit Badetuch“. Um 1950
Verkauft für 20.625 EUR (inkl. Aufgeld)
343/410

Gustav Klimt

„Zwei Studien eines mit hochgezogenem rechten Knie sitzenden Aktes“ (Fakultätsbild Medizin). 1901
Verkauft für 11.250 EUR (inkl. Aufgeld)
340/236

Max Klinger

„Max Klingers Radierungen zu Apulejus' Märchen Amor und Psyche. Opus Vb“. 1881
Verkauft für 875 EUR (inkl. Aufgeld)
229/239

Max Klinger

„Max Klinger’s Radierungen zu Apulejus’ Märchen ,Amor und Psyche‘“, Opus Va und Vb. 1880
Verkauft für 1.000 EUR (inkl. Aufgeld)
340/250

Max Klinger

Skizze und Radierung: Ehrenurkunde für wissenschaftliche Mitarbeit an der internationalen Hygiene Ausstellung in Dresden. 1912
Verkauft für 2.500 EUR (inkl. Aufgeld)
229/240

Max Klinger

Lot und seine Töchter. 1879
Verkauft für 17.500 EUR (inkl. Aufgeld)
340/261

Max Klinger

Zwei Zeichnungen: Weiblicher Akt mit den Händen den Fuß umfassend (Gertrud Bock) / Weiblicher Akt mit angewinkeltem Bein (Gertrud Bock). Um 1910
Verkauft für 3.750 EUR (inkl. Aufgeld)
340/263

Max Klinger

Zeichnung und Radierung: Stehender weiblicher Akt. 1912 / Ex Libris Studie. Vor 1914.
Verkauft für 2.250 EUR (inkl. Aufgeld)
340/256

Max Klinger

Studien von zwei weiblichen Halbakten (vorder- und rückseitig). Um 1892
Verkauft für 25.000 EUR (inkl. Aufgeld)
340/265

Max Klinger

„Eva und die Zukunft. Opus III“. 1880
Verkauft für 3.500 EUR (inkl. Aufgeld)
340/243

Max Klinger

„Amor und Psyche. Ein Märchen des Apulejus. Aus dem Lateinischen von Reinhold Jachmann“. 1881
Verkauft für 1.000 EUR (inkl. Aufgeld)
340/254

Max Klinger

Sechs Exlibris: „Ex Libris Felix Becker“ / „Exlibris Max Klinger“ / „Ex Libris Fritz und Marie Nachod“ / „Ex Libris Haferkorn“ / „Ex Libris Oscar Leuschner“ / „Ex Libris Otto E. Richter I“. 1896-1918
Verkauft für 750 EUR (inkl. Aufgeld)
340/245

Max Klinger

„Psyche und der Adler Jupiters“. Um 1882 / „Liebespaar im Gemach“ Einzeldruck aus „Brahmsphantasie. Opus XII“. Vor 1893.
Verkauft für 7.250 EUR (inkl. Aufgeld)
340/237

Max Klinger

Zwei Zeichnungen: Zwei weibliche Aktmodelle, aneinander lehnend. Nach 1913/14 / Frau mit Steinbock (Gertrud Bock). 1910/11
Verkauft für 3.500 EUR (inkl. Aufgeld)
237/129

Friedrich Wilhelm Klose (seit 1839: Kloss)

Ansichten aus Berlin und Umgebung. Um 1861/63
Verkauft für 10.000 EUR (inkl. Aufgeld)
287/141

Friedrich Wilhelm Klose (seit 1839: Kloss)

Das Berliner Schloß mit der Langen Brücke. 1840er Jahre
Verkauft für 12.500 EUR (inkl. Aufgeld)
237/180

Wilhelm Klose

Landschaft bei Sykion westlich von Korinth mit Stallhaus. Um 1867
Verkauft für 1.875 EUR (inkl. Aufgeld)
245/3056

Wouter Knijff

Stadtmauer mit Bastionen, Windmühle und Landungsbrücke an einem Fluß. Um 1670/90
Verkauft für 5.000 EUR (inkl. Aufgeld)
292/778

Ulrich Knispel

„Landschaft mit Birne“. 1974
Verkauft für 8.125 EUR (inkl. Aufgeld)
352/820

Ulrich Knispel

„Landschaft mit Eis-Monument“. 1. 1975
Verkauft für 30.000 EUR (inkl. Aufgeld)
709/2257

Ulrich Knispel

„Landschaft mit Softeistürmen“. 1975
Verkauft für 28.125 EUR (inkl. Aufgeld)
720/2073

Ulrich Knispel

Landschaft mit Zeichen. 1975
Verkauft für 5.125 EUR (inkl. Aufgeld)
286/1450

Imi Knoebel

Aus: „Rot, Gelb, Blau, Weiß“. 1995
Verkauft für 5.000 EUR (inkl. Aufgeld)
309/1471

Imi Knoebel

Aus: „Rot, Gelb, Blau, Weiß“. 1995
Verkauft für 4.375 EUR (inkl. Aufgeld)
724/2469

Imi Knoebel

„Rot Gelb Blau“. 1993
Verkauft für 3.500 EUR (inkl. Aufgeld)
725/1058

Imi Knoebel

Aus: "Rot Gelb Blau". 1979/1993
Verkauft für 3.875 EUR (inkl. Aufgeld)
725/1059

Imi Knoebel

Aus: „Rot-Weiss II“. 1991/92
Verkauft für 2.125 EUR (inkl. Aufgeld)
267/729

Imi Knoebel

Weiß-Weiß-Rot. 1990
Verkauft für 8.750 EUR (inkl. Aufgeld)
267/728

Imi Knoebel

Rot, Gelb, Weiß, Blau. 1995
Verkauft für 10.625 EUR (inkl. Aufgeld)
293/1456

Imi Knoebel

Aus: „Rot, Gelb, Blau, Weiß“. 1994
Verkauft für 2.875 EUR (inkl. Aufgeld)
316/1375

Imi Knoebel

Aus: "Rot, Gelb, Blau, Weiß". 1995
Verkauft für 2.500 EUR (inkl. Aufgeld)
716/1543

Imi Knoebel

„Rot Gelb Blau“. 1993
Verkauft für 3.875 EUR (inkl. Aufgeld)
253/900

Imi Knoebel

Tag und Nacht III (K1-K5). 1998
Verkauft für 50.000 EUR (inkl. Aufgeld)
286/1451

Imi Knoebel

Aus: „Rot, Gelb, Blau, Weiß“. 1995
Verkauft für 3.000 EUR (inkl. Aufgeld)
352/737

Imi Knoebel

Drunter und Drüber Z 5. 2007
Verkauft für 17.500 EUR (inkl. Aufgeld)
276/805

Imi Knoebel

„Tag und Nacht II C1-C3“. 1997
Verkauft für 36.250 EUR (inkl. Aufgeld)
309/1470

Imi Knoebel

Aus: „Rot, Gelb, Blau“. 1979/93
Verkauft für 1.125 EUR (inkl. Aufgeld)
293/1457

Imi Knoebel

Aus: „Rot, Gelb, Blau, Weiß“. 1995
Verkauft für 4.000 EUR (inkl. Aufgeld)
317/1064

Imi Knoebel

„Rot Gelb Blau“. 1993
Verkauft für 1.062 EUR (inkl. Aufgeld)
742/1929

Imi Knoebel

Drunter und Drüber Z28. 2007
Verkauft für 12.700 EUR (inkl. Aufgeld)
207/100

Franz Kobell

Landschaft mit Berg und Gebäude.
Verkauft für 366 EUR (inkl. Aufgeld)
207/102

Franz Kobell

Landschaft mit Kuhhirte und Wasserfall.
Verkauft für 610 EUR (inkl. Aufgeld)
207/101

Franz Kobell

Landschaft mit lagerndem Ziegenhirten.
Verkauft für 1.098 EUR (inkl. Aufgeld)
286/1452

Bernd Koberling

„Mit Nacht“. 1976
Verkauft für 1.000 EUR (inkl. Aufgeld)