Lupe

Bitte geben Sie den Namen des gesuchten Künstlers oder den Titel des gesuchten Werkes ein.

Für Ihre Suche konnten keine Vorschläge gefunden werden. Drücken Sie Enter, um eine Volltextsuche zu starten.
325/302

Walter Leistikow

„Feldarbeit“. Um 1890
Verkauft für 4.500 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 4.500 EUR (inkl. Aufgeld)
257/367b

Italienisch

Fibel-Brosche mit Skarabäus – im Stil des sog. Archäologischen Schmucks. Um 1850
Verkauft für 4.500 EUR (inkl. Aufgeld)
246/3201

Porzellanmanufaktur Meissen

Zwei große Schüsseln und drei tiefe Teller mit Neuozier-Relief und einheimischen Vögeln. Um 1740/50
Verkauft für 4.500 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 4.500 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 4.500 EUR (inkl. Aufgeld)
277/1466

Imi Knoebel

„Dog stoned“. 2002
Verkauft für 4.500 EUR (inkl. Aufgeld)
309/1395

Peter Fischli und David Weiss

„Ohne Titel (Airport Zürich, 2000)“. 2000/07
Verkauft für 4.500 EUR (inkl. Aufgeld)
215/130

Carl Graeb

San Michele in Isola, Venedig.
Verkauft für 4.500 EUR (inkl. Aufgeld)
238/2201

Ruud van Empel

„Untitled # 2“. 2004
Verkauft für 4.500 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 4.500 EUR (inkl. Aufgeld)
267/776

Alex Katz

„Large Reflection“. 2011
Verkauft für 4.500 EUR (inkl. Aufgeld)
704/1473

Evan Gruzis

Big time, not time. 2009
Verkauft für 4.500 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 4.500 EUR (inkl. Aufgeld)
221/1091

Hermann Hesse

Tessiner Bergdorf am abendlichen See.
Verkauft für 4.500 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 4.500 EUR (inkl. Aufgeld)
253/1027

Elmgreen & Dragset

„Bull´s Eye“. 2008
Verkauft für 4.500 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 4.500 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 4.500 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 4.500 EUR (inkl. Aufgeld)
719/1972

Carsten Nicolai

„PROTOTYPE VARI 2“. 2000
Verkauft für 4.500 EUR (inkl. Aufgeld)
347/389

Moissey Kogan

Weibliche Aktstudien.
Verkauft für 4.500 EUR (inkl. Aufgeld)
736/1237

Beatriz Milhazes

Manga e maracujá em lilás e violeta. 2016
Verkauft für 4.445 EUR (inkl. Aufgeld)
736/1171

Helene Appel

Ohne Titel. 2008
Verkauft für 4.445 EUR (inkl. Aufgeld)
356/864

Anton Henning

„SPIEL N. 2“. 2001
Verkauft für 4.445 EUR (inkl. Aufgeld)
355/513

Wieland Förster

„Nike“. 1999/2000
Verkauft für 4.445 EUR (inkl. Aufgeld)
740/1764

Mappenwerk

Photobox 01. 1993–2001
Verkauft für 4.445 EUR (inkl. Aufgeld)
737/1291

Francis Bacon

„Second Version of Painting 1946“. 1971
Verkauft für 4.445 EUR (inkl. Aufgeld)
736/1209

Dorothy Iannone

„Would you like to pee on me, too?“. 1970
Verkauft für 4.445 EUR (inkl. Aufgeld)
737/1423

Jesús Rafael Soto

„Vibrations“. 1967
Verkauft für 4.445 EUR (inkl. Aufgeld)
735/1089

Mappenwerk

„Zero“ (Mack Piene Uecker). 1964/66
Verkauft für 4.445 EUR (inkl. Aufgeld)
737/1281

Josef Albers

Aus: „Hommage au Carré“. 1964/65
Verkauft für 4.445 EUR (inkl. Aufgeld)
735/1028

Eduardo Chillida

„Retrato de Pili“. 1952
Verkauft für 4.445 EUR (inkl. Aufgeld)
360/482

HAP Grieshaber

„Grasmann“. 1949
Verkauft für 4.445 EUR (inkl. Aufgeld)
360/403

William Wauer

„Lebendiges Eisen“. 1918
Verkauft für 4.445 EUR (inkl. Aufgeld)
738/1473

August Gaul

„Tapir“. 1915
Verkauft für 4.445 EUR (inkl. Aufgeld)
358/152

Schweizerisch, 1852

Landschaftsstudie bei Guttannen, Schweiz. 1852
Verkauft für 4.445 EUR (inkl. Aufgeld)
357/70

Johann Jakob Frey

Italienische Baumgruppe. Um 1840
Verkauft für 4.445 EUR (inkl. Aufgeld)
358/137

Carl Morgenstern

„Blick auf das Binger Loch bei Rüdesheim“.
Verkauft für 4.445 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 4.445 EUR (inkl. Aufgeld)
208/2085

Ludwig Mies van der Rohe / Photographie: Berliner Bild-Bericht

Barcelona Pavillon, Ansicht des Nebeneingangs mit Blick auf die Onyxwand und den Nebenanbau. 1929
Verkauft für 4.392 EUR (inkl. Aufgeld)
212/648

Max Beckmann

„Eislauf“. 1922
Verkauft für 4.392 EUR (inkl. Aufgeld)
212/613

Max Beckmann

„Vierte Klasse I“. 1913
Verkauft für 4.392 EUR (inkl. Aufgeld)
212/612

Max Beckmann

„Vierte Klasse I“. 1913
Verkauft für 4.392 EUR (inkl. Aufgeld)
214/1086

Franz Marc

„Die Hirtin“. 1912
Verkauft für 4.392 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 4.392 EUR (inkl. Aufgeld)
733/2264

Jorinde Voigt

„Zum Himmel erhobene Arme der Begierde/ Abwesenheit“. 2012
Verkauft für 4.375 EUR (inkl. Aufgeld)
728/1419

Carsten Höller

„Lignano Aquasplash Anaconda“. 2011
Verkauft für 4.375 EUR (inkl. Aufgeld)
727/1307

Christopher Lehmpfuhl

Gegenlicht (Ostsee). 2004
Verkauft für 4.375 EUR (inkl. Aufgeld)
733/2270

Erwin Wurm

Spit in Someone's Soup, aus: „Instructions on how to be politically incorrect“. 2003/2010
Verkauft für 4.375 EUR (inkl. Aufgeld)