Lupe

Bitte geben Sie den Namen des gesuchten Künstlers oder den Titel des gesuchten Werkes ein.

Für Ihre Suche konnten keine Vorschläge gefunden werden. Drücken Sie Enter, um eine Volltextsuche zu starten.
Verkauft für 2.750 EUR (inkl. Aufgeld)
271/2157

Dieter Appelt

Aus der Serie „Erinnerungsspur“, 1977–1979. 1977
Verkauft für 2.750 EUR (inkl. Aufgeld)
286/1296

Fred Thieler

Ohne Titel. 1967/73
Verkauft für 2.750 EUR (inkl. Aufgeld)
286/1159

Heinz Kreutz

„Tondobild 5“. 2001
Verkauft für 2.750 EUR (inkl. Aufgeld)
271/2019

Robert Doisneau

Baiser Blottot, Paris. 1950
Verkauft für 2.750 EUR (inkl. Aufgeld)
294/86

Alexander Oppler

Frauenkopf. Nach 1923
Verkauft für 2.750 EUR (inkl. Aufgeld)
302/1110

Bernhard Heiliger

„Kleine knieende Figur (Kleine Figurine)“. 1950
Verkauft für 2.750 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 2.750 EUR (inkl. Aufgeld)
293/1435

Tsai Hsia-Ling

„Painting“. 1962
Verkauft für 2.750 EUR (inkl. Aufgeld)
293/1364

Luciano Castelli

Frauenporträt. 1980er-Jahre
Verkauft für 2.750 EUR (inkl. Aufgeld)
302/1201

Ewald Mataré

„Pferde auf der Weide (Fünf, eigentlich sieben Pferde)“. 1935
Verkauft für 2.750 EUR (inkl. Aufgeld)
310/110

Bernhard Fries

Gehöft mit Baumgruppe.
Verkauft für 2.750 EUR (inkl. Aufgeld)
316/1209

Franz Skarbina

Im Tiergarten. 1900
Verkauft für 2.750 EUR (inkl. Aufgeld)
309/1301

Heinrich Zille

Illustrierter Brief (Sehr geehrter Herr v. Beulwitz). 1904
Verkauft für 2.750 EUR (inkl. Aufgeld)
705/1555

Thomas Bayrle

„Norman Mailor“. 1971
Verkauft für 2.750 EUR (inkl. Aufgeld)
316/1475

Ferdinand Spindel

Schaumstoffobjekt. 1972
Verkauft für 2.750 EUR (inkl. Aufgeld)
708/2098

Jiří Kolář

Shunga (2 Paare beim Liebesspiel). 1979
Verkauft für 2.750 EUR (inkl. Aufgeld)
708/2084

Alex Katz

„Reflection 1“. 2010
Verkauft für 2.750 EUR (inkl. Aufgeld)
729/1505

Andreas Feininger

Downtown Looking Southeast from Empire State Building, New York. 1940
Verkauft für 2.750 EUR (inkl. Aufgeld)
335/2014

Susan Meiselas

„Wedding. El Salvador“. 1983
Verkauft für 2.750 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 2.750 EUR (inkl. Aufgeld)
221/1045

Lovis Corinth

7 humoristische Postkarten an Dr. Ado von Wilke. 1901-1911
Verkauft für 2.750 EUR (inkl. Aufgeld)
221/1089

Werner Heldt

„Häuser“. 1949
Verkauft für 2.750 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 2.750 EUR (inkl. Aufgeld)
236/1272

Georg Baselitz

Portrait als Pionier. 1997
Verkauft für 2.750 EUR (inkl. Aufgeld)
236/1459

Neo Rauch

Ohne Titel. 1996
Verkauft für 2.750 EUR (inkl. Aufgeld)
230/2093

Douglas Kirkland

„Coco Chanel, Paris“. 1962
Verkauft für 2.750 EUR (inkl. Aufgeld)
228/1457

Louise Lawler

„A Spot on the wall“. 1989/92
Verkauft für 2.750 EUR (inkl. Aufgeld)
228/1419

Nicky Hoberman

„Fudge Fancy“. 1996
Verkauft für 2.750 EUR (inkl. Aufgeld)
236/1277

Joseph Beuys

Aus: „3-Tonnen-Edition“. 1973 - 1985
Verkauft für 2.750 EUR (inkl. Aufgeld)
246/3133

Indisch

Relieffragment einer weiblichen Gottheit, wohl Shiva. 10./11. Jahrhundert
Verkauft für 2.750 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 2.750 EUR (inkl. Aufgeld)
238/2216

Ingrid von Kruse

„Pina Bausch, Wuppertal“. 1987
Verkauft für 2.750 EUR (inkl. Aufgeld)
254/1325

Oskar Schlemmer

„Figur von der Seite (Figur H 2 Sitzende)“. 1922
Verkauft für 2.750 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 2.750 EUR (inkl. Aufgeld)
254/1402

Horst Antes

„Mit Figur“. 1961
Verkauft für 2.750 EUR (inkl. Aufgeld)
296/263

Hans Uhlmann

„Ohne Titel (Gruppe)“. 1947
Verkauft für 2.750 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 2.750 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 2.750 EUR (inkl. Aufgeld)
277/1140

Käthe Kollwitz

„Selbstbildnis“. 1915/1931
Verkauft für 2.750 EUR (inkl. Aufgeld)
277/1006

Otto Antoine

Friedrich II. vor Schloss Sanssouci. Um 1914
Verkauft für 2.750 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 2.750 EUR (inkl. Aufgeld)
286/1478

Heinz Mack

„Februar“. 1990
Verkauft für 2.750 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 2.750 EUR (inkl. Aufgeld)
286/1234

Serge Poliakoff

„Composition orange et verte“. 1964
Verkauft für 2.750 EUR (inkl. Aufgeld)
286/1071

Lyonel Feininger

„Das Tor, Ribnitz“. 1918
Verkauft für 2.750 EUR (inkl. Aufgeld)
288/2206

David LaChapelle

„Faye Dunaway“, Hollywood, Vanity Fair. 1996
Verkauft für 2.750 EUR (inkl. Aufgeld)
298/2132

Walter Vogel

Le Canardier, Restaurant Tour d'Argent, Paris. 1974
Verkauft für 2.750 EUR (inkl. Aufgeld)
302/1252

Friedrich Schröder-Sonnenstern

Der blinde, betende Löwe. 1952
Verkauft für 2.750 EUR (inkl. Aufgeld)
302/1152

Oskar Kokoschka

„Herbstblumen“. 1968/75
Verkauft für 2.750 EUR (inkl. Aufgeld)