Lupe

Bitte geben Sie den Namen des gesuchten Künstlers oder den Titel des gesuchten Werkes ein.

Für Ihre Suche konnten keine Vorschläge gefunden werden. Drücken Sie Enter, um eine Volltextsuche zu starten.
220/794

A.R. Penck

Willst Du oder willst Du nicht. 1990
Verkauft für 15.000 EUR (inkl. Aufgeld)
291/604

Jean Miotte

Ohne Titel. Um 1990/95
Verkauft für 15.000 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 15.000 EUR (inkl. Aufgeld)
343/560

Max Uhlig

„Großes Geäst vor fernem Berghang“. 1989
Verkauft für 15.000 EUR (inkl. Aufgeld)
733/2171

Elvira Bach

„LIEGEND“. 1989
Verkauft für 15.000 EUR (inkl. Aufgeld)
307/711

Gerhard Altenbourg

„Wer bist Du“. 1989
Verkauft für 15.000 EUR (inkl. Aufgeld)
268/839

Hanne Darboven

„Ohne Titel (heute)“. Oktober 1989
Verkauft für 15.000 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 15.000 EUR (inkl. Aufgeld)
266/544

Fred Thieler

„o.T.“. 1988
Verkauft für 15.000 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 15.000 EUR (inkl. Aufgeld)
709/2268

Richard Pettibone

Andy Warhols Campbell`s Soup Can (Cream of Mushroom). 1987
Verkauft für 15.000 EUR (inkl. Aufgeld)
338/742

Per Kirkeby

„7 Radierungen“. 1987
Verkauft für 15.000 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 15.000 EUR (inkl. Aufgeld)
253/933

Gerhard Richter

„13.2.1986 (1)“. 1986
Verkauft für 15.000 EUR (inkl. Aufgeld)
292/780

Helmut Middendorf

„Berlin View“. 1986
Verkauft für 15.000 EUR (inkl. Aufgeld)
227/777

Andy Warhol

„Joseph Beuys in memoriam“. 1986
Verkauft für 15.000 EUR (inkl. Aufgeld)
227/780

Andy Warhol

„Cologne Cathedral“. 1985
Verkauft für 15.000 EUR (inkl. Aufgeld)
259/566

Emil Schumacher

„20/1985“. 1985
Verkauft für 15.000 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 15.000 EUR (inkl. Aufgeld)
227/779

Andy Warhol

„Saint Apollonia“. 1984
Verkauft für 15.000 EUR (inkl. Aufgeld)
227/778

Andy Warhol

„Saint Apollonia“. 1984
Verkauft für 15.000 EUR (inkl. Aufgeld)
242/666

Andy Warhol

„Saint Apollonia“. 1984
Verkauft für 15.000 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 15.000 EUR (inkl. Aufgeld)
239/326

François Morellet

„Ligne droite N°1“. 1983
Verkauft für 15.000 EUR (inkl. Aufgeld)
260/812

Rainer Fetting

„L8 Arab“. 1983
Verkauft für 15.000 EUR (inkl. Aufgeld)
285/785

Ulrich Erben

Ohne Titel. 1983
Verkauft für 15.000 EUR (inkl. Aufgeld)
271/2190

Helmut Newton

„Nastassia Kinski and Marlene Dietrich doll, Hollywood“. 1983
Verkauft für 15.000 EUR (inkl. Aufgeld)
344/619

Jörg Immendorff

„Neue Mehrheit“. 1983
Verkauft für 15.000 EUR (inkl. Aufgeld)
285/729

Georg Baselitz

Ohne Titel (Entwurf für eine Holzskulptur). 1982
Verkauft für 15.000 EUR (inkl. Aufgeld)
226/645

Emil Schumacher

„G 14/1982“. 1982
Verkauft für 15.000 EUR (inkl. Aufgeld)
308/847

Karl Horst Hödicke

„Felsen der Sirene“. 1982
Verkauft für 15.000 EUR (inkl. Aufgeld)
251/661

Michael Croissant

„Kopf und Schulter“. Um 1982
Verkauft für 15.000 EUR (inkl. Aufgeld)
315/841

Bernd Zimmer

„Stürzender Bach“. 1981
Verkauft für 15.000 EUR (inkl. Aufgeld)
344/676

Gotthard Graubner

„Lacuna“. Um 1981
Verkauft für 15.000 EUR (inkl. Aufgeld)
325/519

Fred Thieler

„DKB 81“. 1981
Verkauft für 15.000 EUR (inkl. Aufgeld)
220/790

Salomé

„Die Artisten betreten die Manege“ („Reigen“). 1981
Verkauft für 15.000 EUR (inkl. Aufgeld)
331/461

Joan Miró

Aus: „Lapidari“. 1981
Verkauft für 15.000 EUR (inkl. Aufgeld)
711/2403

Antoni Tàpies

„Paralleles de Guix“. 1980
Verkauft für 15.000 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 15.000 EUR (inkl. Aufgeld)
260/763

Fritz Köthe

„Der große Mund“. 1979/81
Verkauft für 15.000 EUR (inkl. Aufgeld)
326/632

Max Uhlig

Ohne Titel. 1978
Verkauft für 15.000 EUR (inkl. Aufgeld)
285/752

Daniel Spoerri

„Das Voyohr“. 1978
Verkauft für 15.000 EUR (inkl. Aufgeld)
343/557

Gerhard Altenbourg

„Verzückt in eine Hügelkette; wann gab es sie, wann gibt es sie wieder“. 1977
Verkauft für 15.000 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 15.000 EUR (inkl. Aufgeld)
711/2402

Antoni Tàpies

„Gran Creu i xifres“ („Large Cross and Figures“). 1977
Verkauft für 15.000 EUR (inkl. Aufgeld)
321/467

Louise Nevelson

Dark Cryptic XLIII. 1976
Verkauft für 15.000 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 15.000 EUR (inkl. Aufgeld)
268/829

Fritz Köthe

„Sportsman“. 1976
Verkauft für 15.000 EUR (inkl. Aufgeld)
260/796

Markus Lüpertz

Ohne Titel (deutsches Motiv). Ca. 1974
Verkauft für 15.000 EUR (inkl. Aufgeld)
325/549

Klaus Fußmann

Atelierstillleben. 1973
Verkauft für 15.000 EUR (inkl. Aufgeld)