Lupe

Bitte geben Sie den Namen des gesuchten Künstlers oder den Titel des gesuchten Werkes ein.

Für Ihre Suche konnten keine Vorschläge gefunden werden. Drücken Sie Enter, um eine Volltextsuche zu starten.
294/18

Französisch

Rückenansicht eines schlafenden Soldaten. Um 1770
Verkauft für 11.250 EUR (inkl. Aufgeld)
260/768

Werner Berges

„Nach Eitelkeiten. 1973
Verkauft für 11.250 EUR (inkl. Aufgeld)
272/268

Indisch, Kerala

Relief mit Śeṣaśāyī Viṣṇu (Vishnu) – wohl Teil einer Giebelseite eines Tempels oder Palastes. Ende des 19. Jahrhunderts
Verkauft für 11.250 EUR (inkl. Aufgeld)
280/356

Egon Eiermann

Paar Polstersessel für den Deutschen Bundestag in Bonn (Modell SE 12 – nach dem Modell SE122 A von 1958). 1969
Verkauft für 11.250 EUR (inkl. Aufgeld)
283/456

Renée Sintenis

„Junger Reiter II“. 1935
Verkauft für 11.250 EUR (inkl. Aufgeld)
271/2173

Beate Gütschow

„S#26“, aus der Serie „S“, 2004–2009. 2008
Verkauft für 11.250 EUR (inkl. Aufgeld)
274/304

Renée Sintenis

„Ausschlagendes Pferdchen“. 1923
Verkauft für 11.250 EUR (inkl. Aufgeld)
251/621

Ernst Wilhelm Nay

„Ohne Titel“. 1952
Verkauft für 11.250 EUR (inkl. Aufgeld)
251/627

Fritz Wotruba

„Liegende“. 1962
Verkauft für 11.250 EUR (inkl. Aufgeld)
251/612

Werner Heldt

„Stilleben vor Häuserfront“. 1954
Verkauft für 11.250 EUR (inkl. Aufgeld)
285/716

Leo Erb

Ohne Titel. 1974
Verkauft für 11.250 EUR (inkl. Aufgeld)
291/558

Pablo Picasso

„Visage géométrique“. 1956
Verkauft für 11.250 EUR (inkl. Aufgeld)
301/821

Arnulf Rainer

„Kopf“. 1969
Verkauft für 11.250 EUR (inkl. Aufgeld)
305/294

Oskar Schlemmer

„Laternenfest Bauhaus Sonnwend Weimar 1922“. 1922
Verkauft für 11.250 EUR (inkl. Aufgeld)
292/755

A.R. Penck

„Berlin Suite“. 1990
Verkauft für 11.250 EUR (inkl. Aufgeld)
291/484

Moriz Melzer

„Sie wiedergefunden“. 1912
Verkauft für 11.250 EUR (inkl. Aufgeld)
310/212

Otto Ubbelohde

Wiese mit zwei jungen Bäumen.
Verkauft für 11.250 EUR (inkl. Aufgeld)
314/592

Karl Schmidt-Rottluff

„Kornpuppen am Haff“. 1936
Verkauft für 11.250 EUR (inkl. Aufgeld)
311/2153

Otto Steinert

„Der Sohn“, auch „Mutter und Sohn“. 1948
Verkauft für 11.250 EUR (inkl. Aufgeld)
312/320

Andreas Mühe

„Unterm Baum“, aus der Serie „Angela Merkel“. 2008
Verkauft für 11.250 EUR (inkl. Aufgeld)
327/813

Alex Katz

Al Mare (Sissel, Harbor und Harbor 10). 2006
Verkauft für 11.250 EUR (inkl. Aufgeld)
327/875

Fritz Köthe

„Das goldene Lid“. 1983
Verkauft für 11.250 EUR (inkl. Aufgeld)
325/491

Joan Miró

„La main“. 1953
Verkauft für 11.250 EUR (inkl. Aufgeld)
320/233

Hermann Blumenthal

„Männlicher Torso kniend“. 1929
Verkauft für 11.250 EUR (inkl. Aufgeld)
320/148

Emil Nolde

„Kerzentänzerin“. 1918
Verkauft für 11.250 EUR (inkl. Aufgeld)
320/260

Peter Stephan (d. i. Sergei Peters)

„Der Weg zur Siegessäule“ (Berlin). 1947
Verkauft für 11.250 EUR (inkl. Aufgeld)
347/309

Lesser Ury

Holländische Weidelandschaft mit Windmühle. 1912
Verkauft für 11.250 EUR (inkl. Aufgeld)
329/2050

Robert Polidori

„St. George's Room, Kremlin, Moscow, Russia“. 2005
Verkauft für 11.250 EUR (inkl. Aufgeld)
331/465

Julius Bissier

„17 Oct. 57“. 1957
Verkauft für 11.250 EUR (inkl. Aufgeld)
332/783

Thomas Schütte

„Blues Men“. 2019
Verkauft für 11.250 EUR (inkl. Aufgeld)
328/144

Johann Heinrich Schilbach

Wolken über der Campagna.
Verkauft für 11.250 EUR (inkl. Aufgeld)
343/408

Renée Sintenis

„Liegendes Fohlen“. 1946
Verkauft für 11.250 EUR (inkl. Aufgeld)
347/512

Henri Matisse

„Danseuse au divan pilée en deux. 1925/26
Verkauft für 11.250 EUR (inkl. Aufgeld)
348/710

Sigmar Polke

„Experiment I, II, III, IV“. 1999
Verkauft für 11.250 EUR (inkl. Aufgeld)
351/316

Moissey Kogan

Stehende mit gebeugtem und gestrecktem Arm. Um 1937
Verkauft für 11.250 EUR (inkl. Aufgeld)
351/349

Paul Kuhfuss

„Am Seeufer (Promenade)“. 1924
Verkauft für 11.250 EUR (inkl. Aufgeld)
338/768

Herbert Zangs

Ohne Titel, aus der Serie „Scheibenwischer“. 1957
Verkauft für 11.250 EUR (inkl. Aufgeld)
336/24c

Marcel Duchamp

„Rotoreliefs (Optical disks)“. 1953
Verkauft für 11.250 EUR (inkl. Aufgeld)
219/426

Karl Schmidt-Rottluff

„Wattenmeer“. 1909
Verkauft für 11.250 EUR (inkl. Aufgeld)
217/327

Friedrich Georg Weitsch

Idylle am Flußufer. Um 1780
Verkauft für 11.250 EUR (inkl. Aufgeld)
230/2148

Jaroslav Rössler

Ohne Titel. Um 1963 –1964
Verkauft für 11.250 EUR (inkl. Aufgeld)
235/743

Dieter Roth

„Containers“. 1971/73
Verkauft für 11.250 EUR (inkl. Aufgeld)
229/123

Carl Robert Kummer

„Schottische Landschaft im Abendleuchten“. Nach 1851
Verkauft für 11.250 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 11.250 EUR (inkl. Aufgeld)
233/464

Karl Hofer

Mädchen mit Zweig. 1945
Verkauft für 11.250 EUR (inkl. Aufgeld)
234/660

Marc Chagall

„Bonjour sur Paris“. 1952
Verkauft für 11.250 EUR (inkl. Aufgeld)
229/253

Gabriele Münter

Frauenportrait (Selbstportrait?). Um 1901/02
Verkauft für 11.250 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 11.250 EUR (inkl. Aufgeld)
226/453

Otto Mueller

„Selbstbildnis nach rechts (2)“. 1921/22
Verkauft für 11.250 EUR (inkl. Aufgeld)
260/830

Rafał Bujnowski

Sunset / Sonnenuntergang. 2006
Verkauft für 11.250 EUR (inkl. Aufgeld)