Lupe

Bitte geben Sie den Namen des gesuchten Künstlers oder den Titel des gesuchten Werkes ein.

Für Ihre Suche konnten keine Vorschläge gefunden werden. Drücken Sie Enter, um eine Volltextsuche zu starten.
316/1377

Fritz Köthe

Ohne Titel. 1965
Verkauft für 1.125 EUR (inkl. Aufgeld)
316/1008

Christian Arnold

„Im Park“. 1950
Verkauft für 1.125 EUR (inkl. Aufgeld)
316/1203

Hans Schmitz

„Liegender I“. Um 1924
Verkauft für 1.125 EUR (inkl. Aufgeld)
326/686

Anisio Dantas

Ohne Titel. 1974
Verkauft für 1.125 EUR (inkl. Aufgeld)
703/1422

Walter Stöhrer

„Ohne Titel (Befruchtung allgemeiner Natur)“. 1976
Verkauft für 1.125 EUR (inkl. Aufgeld)
702/1182

Rainer Kriester

„Berliner Kopf I“. 1978
Verkauft für 1.125 EUR (inkl. Aufgeld)
712/1183

Christian Rohlfs

Mondschein. 1930/33
Verkauft für 1.125 EUR (inkl. Aufgeld)
707/1841

Joseph Beuys

„Magnetische Postkarte“. 1975
Verkauft für 1.125 EUR (inkl. Aufgeld)
705/1655

Herbert Kitzel

Harlekin mit Gitarre. 1950er-Jahre
Verkauft für 1.125 EUR (inkl. Aufgeld)
710/2344

Ludwig Windstosser

„Grobblechwalzwerk“, Mannesmann, Duisburg. 1955
Verkauft für 1.125 EUR (inkl. Aufgeld)
720/2038

Nan Goldin

„Honeymoon Suite“. 1994
Verkauft für 1.125 EUR (inkl. Aufgeld)
718/1829

Sol LeWitt

„Lines, Not Long, Not Heavy, Not Touching, Drawn at Random (circle)“. 1970
Verkauft für 1.125 EUR (inkl. Aufgeld)
729/1485

Bleicke Bleicken

Nacht über'm Watt, Kampen. 1961
Verkauft für 1.125 EUR (inkl. Aufgeld)
720/2077

Rainer Kriester

„Kleiner Gedankenkopf“. Um 1976
Verkauft für 1.125 EUR (inkl. Aufgeld)
716/1481

Martin Eder

Ohne Titel. 2001
Verkauft für 1.125 EUR (inkl. Aufgeld)
340/159

Deutsch, um 1900

Landschaftsstudie im Abendblau.
Verkauft für 1.125 EUR (inkl. Aufgeld)
725/1144

Jorge B. Stever

„indirect nat. light!“ / „warming up grey“. 1986
Verkauft für 1.125 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 1.125 EUR (inkl. Aufgeld)
731/1939

Markus Lüpertz

Ohne Titel (Figur).
Verkauft für 1.125 EUR (inkl. Aufgeld)
734/2339

Barbara Klemm

„Schusterhäuschen, Moskau, UdSSR, 1978“ / „Kolomenskoje, Moskau, Rußland, 1993“.
Verkauft für 1.125 EUR (inkl. Aufgeld)
223/2178

André Villers

„Sylvette, Vallauris“ (Picasso′s Modell Sylvette David). 1954
Verkauft für 1.137 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 1.143 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 1.143 EUR (inkl. Aufgeld)
737/1435

Walasse Ting

„Cascade“. 1974
Verkauft für 1.143 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 1.143 EUR (inkl. Aufgeld)
740/1790

Wilhelm Schürmann

„FH-Südstr., Aachen“ & „Aachen“. 1979/80
Verkauft für 1.143 EUR (inkl. Aufgeld)
735/1049

Erich Heckel

„A.N.“ (Asta Nielsen). 1919/21
Verkauft für 1.143 EUR (inkl. Aufgeld)
740/1725

Abe Frajndlich

„Roy Lichtenstein“. 1985
Verkauft für 1.143 EUR (inkl. Aufgeld)
737/1404

Camille Pissarro

„L'Île Lacroix à Rouen“. 1887
Verkauft für 1.143 EUR (inkl. Aufgeld)
737/1321

Otto Dix

„Mädchen mit Sonnenblume“. 1958
Verkauft für 1.143 EUR (inkl. Aufgeld)
737/1396

Waldemar Otto

„Hiob“. Um 1960
Verkauft für 1.143 EUR (inkl. Aufgeld)
740/1798

Bert Stern

Marilyn Monroe, Vogue, aus der Serie „The Last Sitting“. 1962
Verkauft für 1.143 EUR (inkl. Aufgeld)
743/2099

Walasse Ting

Fleur de cactus. 1974
Verkauft für 1.143 EUR (inkl. Aufgeld)
735/1116

Sigmar Polke

„Ohne Titel (Griffelkunst 1989)“. 1989
Verkauft für 1.143 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 1.143 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 1.143 EUR (inkl. Aufgeld)
739/1577

Karl Hartung

Zeichnender / Kopf. Um 1947 / um 1950
Verkauft für 1.143 EUR (inkl. Aufgeld)
740/1796

Anton Stankowski

Schneiderbüste. 1933
Verkauft für 1.143 EUR (inkl. Aufgeld)
735/1072

Fritz Köthe

„McLaren“. 1996
Verkauft für 1.143 EUR (inkl. Aufgeld)
735/1086

Adolf Luther

Lichtschleuse. 1984
Verkauft für 1.143 EUR (inkl. Aufgeld)
737/1401

Henri Pfeiffer

Ohne Titel. 1929 / 1931
Verkauft für 1.143 EUR (inkl. Aufgeld)
741/1853

Erich Heckel

„Badende Frauen am Meer“. 1908
Verkauft für 1.143 EUR (inkl. Aufgeld)
737/1304

Georges Braque

„Migration (Abzug der Zugvögel)“. 1962
Verkauft für 1.143 EUR (inkl. Aufgeld)
739/1556

Sonia Delaunay

Ohne Titel. 1970/71
Verkauft für 1.143 EUR (inkl. Aufgeld)
743/1972

Martin Assig

„Erzählung am Boden Nr. 38“ / „Erzählung am Boden Nr. 21“. 1999
Verkauft für 1.143 EUR (inkl. Aufgeld)
735/1018

Victor Bonato

„4x4-KK-70“. 1971
Verkauft für 1.143 EUR (inkl. Aufgeld)
737/1433

Ter Hell

„WACHSTUM + NUMERISCHES“. 1985
Verkauft für 1.143 EUR (inkl. Aufgeld)
741/1877

Max Pechstein

„(Säugendes Fohlen)“. 1917
Verkauft für 1.143 EUR (inkl. Aufgeld)
740/1755

Robert Lebeck

„Duke Ellington in Frankfurt“. 1956
Verkauft für 1.143 EUR (inkl. Aufgeld)
739/1546

Joseph Beuys

„Für Blinky“. 1980
Verkauft für 1.143 EUR (inkl. Aufgeld)