Lupe

Bitte geben Sie den Namen des gesuchten Künstlers oder den Titel des gesuchten Werkes ein.

Für Ihre Suche konnten keine Vorschläge gefunden werden. Drücken Sie Enter, um eine Volltextsuche zu starten.
254/1679

Rosemarie Trockel

„Aber menschlich bin ich nie darüber hinweggekommen“. 1989
Verkauft für 1.000 EUR (inkl. Aufgeld)
252/809

Rosemarie Trockel

„White Carrot“. 1991
Verkauft für 6.250 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 1.000 EUR (inkl. Aufgeld)
316/1481

Rosemarie Trockel

„Gift - Gegengift“. 1990
Verkauft für 1.625 EUR (inkl. Aufgeld)
308/826

Rosemarie Trockel

„Balaklava“. 1986
Verkauft für 25.000 EUR (inkl. Aufgeld)
302/1573

Rosemarie Trockel

„Die Seele ist ein dummer Hund“.
Verkauft für 1.062 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 937 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 4.880 EUR (inkl. Aufgeld)
277/1598

Rosemarie Trockel

„Can trees cry?“. 1994
Verkauft für 437 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 12.500 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 2.750 EUR (inkl. Aufgeld)
214/1453

Rosemarie Trockel

„Für Freunde und Förderer“. 2004
Verkauft für 488 EUR (inkl. Aufgeld)
284/969

Rosemarie Trockel

„opening“. 2008
Verkauft für 50.000 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 375 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 200.000 EUR (inkl. Aufgeld)
285/870

Rosemarie Trockel

Untitled (blue version). 1996
Verkauft für 3.750 EUR (inkl. Aufgeld)
293/1600

Rosemarie Trockel

Aus: „Für Freunde und Förderer“. 2004
Verkauft für 437 EUR (inkl. Aufgeld)
703/1430

Rosemarie Trockel

„für freunde und förderer“. 2004
Verkauft für 750 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 500.000 EUR (inkl. Aufgeld)
716/1655

Rosemarie Trockel

„Ich parshippe jetzt“. 2015
Verkauft für 593 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 4.375 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 1.016 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 2.500 EUR (inkl. Aufgeld)
302/1574

Rosemarie Trockel

„Grüße aus der Provinz“. 1991
Verkauft für 1.375 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 2.000 EUR (inkl. Aufgeld)
352/746

Rosemarie Trockel

„plus minus big“. Um 1989
Verkauft für 61.250 EUR (inkl. Aufgeld)
356/728

Rosemarie Trockel

Ohne Titel. Um 2006
Verkauft für 12.700 EUR (inkl. Aufgeld)
207/140

Albert Ludwig Trippel

In den italienischen Bergen. Um 1845
Verkauft für 3.660 EUR (inkl. Aufgeld)
247/275

Albert Ludwig Trippel

Drei Ansichten aus Potsdam und Umgebung (Dorfansicht sowie „Moschee“ und Garnisonskirche in Potsdam). 1840er Jahre
Verkauft für 4.375 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 5.124 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 30.000 EUR (inkl. Aufgeld)
221/1217

Karl Hermann Trinkaus

„statisch-dynamisch“. 1926
Verkauft für 8.250 EUR (inkl. Aufgeld)
236/1237

Karl Hermann Trinkaus

Cirkus: Luftakrobaten. 1926
Verkauft für 5.625 EUR (inkl. Aufgeld)
236/1236

Karl Hermann Trinkaus

Tanzgesellschaft. Um 1925/30
Verkauft für 5.125 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 17.500 EUR (inkl. Aufgeld)
236/1238

Karl Hermann Trinkaus

Circus der Magier. 1926
Verkauft für 5.000 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 9.375 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 90.000 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 45.140 EUR (inkl. Aufgeld)
236/1235

Karl Hermann Trinkaus

„die frau als schöpferin" oder „die neue wohnung". Um 1925/30
Verkauft für 3.125 EUR (inkl. Aufgeld)
233/491

Karl Hermann Trinkaus

Rasputin – die Romanows, der Krieg und das Volk, das gegen sie aufstand. 1927/28
Verkauft für 15.000 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 10.736 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 3.660 EUR (inkl. Aufgeld)
221/1220

Karl Hermann Trinkaus

türkisch türkisch regie. Um 1930
Verkauft für 7.500 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 9.375 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 9.375 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 6.875 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 1.125 EUR (inkl. Aufgeld)
274/332

Adalbert Trillhaase

Der barmherzige Samariter. 1920er-Jahre
Verkauft für 5.625 EUR (inkl. Aufgeld)
302/1278

Adalbert Trillhaase

Mädchen mit Korb / Mädchenkopf.
Verkauft für 750 EUR (inkl. Aufgeld)