Lupe

Bitte geben Sie den Namen des gesuchten Künstlers oder den Titel des gesuchten Werkes ein.

Für Ihre Suche konnten keine Vorschläge gefunden werden. Drücken Sie Enter, um eine Volltextsuche zu starten.
341/2042

Lewis Baltz

Rule Without Exception, aus der Serie „Generic Night Cities (and others)“, 1988–2000. 1989
Verkauft für 2.125 EUR (inkl. Aufgeld)
329/2047

Lewis Baltz

Piazza Pugliese #2, aus der Serie „Generic Night Cities (and others)“, 1988–2000. 1991
Verkauft für 31.250 EUR (inkl. Aufgeld)
214/1173

Lewis Baltz

„Amazonas“. 1992
Verkauft für 6.344 EUR (inkl. Aufgeld)
298/2113

Lewis Baltz

Between West Sidewinder Drive and State Highway 248, looking West, aus der Serie „Park City“. 1979
Verkauft für 4.750 EUR (inkl. Aufgeld)
346/12

Hans Baluschek

„Frühling“. 1911
Verkauft für 100.000 EUR (inkl. Aufgeld)
241/449

Hans Baluschek

„Regen“. 1917
Verkauft für 10.000 EUR (inkl. Aufgeld)
291/517

Hans Baluschek

„Regen“. 1917
Verkauft für 21.250 EUR (inkl. Aufgeld)
299/505

Hans Baluschek

Vorstadtszene mit fegender Frau. 1895
Verkauft für 12.500 EUR (inkl. Aufgeld)
261/1019

Arnold Balwé

Provenzalische Landschaft (Feld). 1948
Verkauft für 3.750 EUR (inkl. Aufgeld)
351/432

Arnold Balwé

„Heuernte Feldwies“. 1938
Verkauft für 5.000 EUR (inkl. Aufgeld)
261/1020

Arnold Balwé

Provenzalische Landschaft (Sisteron). Um 1948
Verkauft für 2.250 EUR (inkl. Aufgeld)
261/1021

Arnold Balwé

Blick aus dem Fenster. Um 1948
Verkauft für 1.875 EUR (inkl. Aufgeld)
351/433

Arnold Balwé

„Garten mit Mohn“. Um 1940
Verkauft für 20.000 EUR (inkl. Aufgeld)
247/187

Fritz Bamberger

„Englische Küstenlandschaft bei Hastings“. 1849
Verkauft für 1.923 EUR (inkl. Aufgeld)
229/133

Fritz Bamberger

„Höhle auf Gibraltar“. 1850
Verkauft für 875 EUR (inkl. Aufgeld)
266/431

Alma del Banco

„Afrikanisches Stilleben mit Figur, Schild und vier Früchten“. Um 1930-33
Verkauft für 6.250 EUR (inkl. Aufgeld)
269/1018

Alma del Banco

„Hafen von Tarragona“. Um 1932
Verkauft für 3.750 EUR (inkl. Aufgeld)
286/1016

Alma del Banco

„Seezeichen in Cuxhaven“. Um 1927
Verkauft für 500 EUR (inkl. Aufgeld)
269/1017

Alma del Banco

„Südliche Landschaft mit Kutsche“. Um 1930/31
Verkauft für 3.750 EUR (inkl. Aufgeld)
322/202

Carl Bantzer

Knabenkopf. 1896
Verkauft für 5.000 EUR (inkl. Aufgeld)
349/249

Carl Bantzer

Kathche Dörrbecker („Bildnis eines hessischen Bauernmädchens“). 1897
Verkauft für 118.750 EUR (inkl. Aufgeld)
334/171

Carl Bantzer

Porträt der Gattin Claire Bantzer in holländischer Tracht. Um 1885
Verkauft für 6.250 EUR (inkl. Aufgeld)
358/157

Barbizon, um 1860

Gewitterhimmel (Ciel d' orage).
Verkauft für 3.810 EUR (inkl. Aufgeld)
352/791

Miquel Barceló

„PLENILUNIO“. 2003
Verkauft für 50.000 EUR (inkl. Aufgeld)
334/132

Caroline Bardua

„Doppelbildnis der Nichten Bardua“. 1850
Verkauft für 4.375 EUR (inkl. Aufgeld)
221/1015

Eduard Bargheer

„Schlafende Fischer“. 1948
Verkauft für 1.500 EUR (inkl. Aufgeld)
228/1019

Eduard Bargheer

„Frühling“. 1965
Verkauft für 4.500 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 3.125 EUR (inkl. Aufgeld)
705/1539

Eduard Bargheer

„Südliche Stadt 1“. 1951
Verkauft für 2.375 EUR (inkl. Aufgeld)
705/1540

Eduard Bargheer

„Häuser in vulkanischer Landschaft“. 1952
Verkauft für 2.375 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 1.830 EUR (inkl. Aufgeld)
214/1175

Eduard Bargheer

Landschaft mit Häusern. 1950
Verkauft für 3.660 EUR (inkl. Aufgeld)
228/1021

Eduard Bargheer

Frauenportrait. 1951
Verkauft für 1.250 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 1.000 EUR (inkl. Aufgeld)
269/1025

Eduard Bargheer

„Ischialandschaft“. 1952
Verkauft für 375 EUR (inkl. Aufgeld)
269/1020

Eduard Bargheer

„Jesuit“. 1949
Verkauft für 1.375 EUR (inkl. Aufgeld)
286/1017

Eduard Bargheer

„Bewachsene Terrassen“. 1952
Verkauft für 3.750 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 2.500 EUR (inkl. Aufgeld)
705/1541

Eduard Bargheer

Palmengarten. 1972
Verkauft für 2.875 EUR (inkl. Aufgeld)
727/1231

Eduard Bargheer

Stadtansicht. 1946
Verkauft für 1.000 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 3.000 EUR (inkl. Aufgeld)
226/626

Eduard Bargheer

„Garten“. 1957
Verkauft für 8.125 EUR (inkl. Aufgeld)
266/522

Eduard Bargheer

Wattlandschaft. 1938
Verkauft für 26.250 EUR (inkl. Aufgeld)
259/522

Eduard Bargheer

„Opuntien und Mauern“. 1951
Verkauft für 6.250 EUR (inkl. Aufgeld)
269/1023

Eduard Bargheer

„Häuser am Meer“. 1971
Verkauft für 2.250 EUR (inkl. Aufgeld)
735/1008

Eduard Bargheer

„Häuser am Meer“. 1969
Verkauft für 2.159 EUR (inkl. Aufgeld)
739/1537

Eduard Bargheer

„Forio bei Scirocco“. 1970
Verkauft für 1.016 EUR (inkl. Aufgeld)
269/1021

Eduard Bargheer

„Süditaliener“. 1950
Verkauft für 750 EUR (inkl. Aufgeld)
309/1022

Eduard Bargheer

„Nächtliches Lugano“. 1964
Verkauft für 1.750 EUR (inkl. Aufgeld)
221/1016

Eduard Bargheer

„Nächtliche Werft“.
Verkauft für 475 EUR (inkl. Aufgeld)