Lupe

Bitte geben Sie den Namen des gesuchten Künstlers oder den Titel des gesuchten Werkes ein.

Für Ihre Suche konnten keine Vorschläge gefunden werden. Drücken Sie Enter, um eine Volltextsuche zu starten.
296/264

Hans Uhlmann

„Ohne Titel“. 1948
Verkauft für 3.250 EUR (inkl. Aufgeld)
295/113

Paul Holz

„Schäfer im Sturm“. Um 1933
Verkauft für 3.250 EUR (inkl. Aufgeld)
295/114

Paul Holz

„Herbstwald. Der Nebel regnet in die Wipfel.“.
Verkauft für 3.250 EUR (inkl. Aufgeld)
261/1365

Agnieszka Brzeżańska

Agony of Abstraction. 2003-2004
Verkauft für 3.250 EUR (inkl. Aufgeld)
279/2045

Ara Güler

Bootsleute am Goldenen Horn, die alte Galata-Brücke und die Neue Moschee. 1956
Verkauft für 3.250 EUR (inkl. Aufgeld)
271/2010

Bleicke Bleicken

Reste mit Schatten, Sylt. 1954
Verkauft für 3.250 EUR (inkl. Aufgeld)
286/1599

Franz Erhard Walther

„SOCKEL. Hand und Arm unten“ (Genähtes Werkstück). 1969
Verkauft für 3.250 EUR (inkl. Aufgeld)
298/2087

Walde Huth

„Dior 'Lucky' - Decolleté. Paris“. 1955
Verkauft für 3.250 EUR (inkl. Aufgeld)
302/1113

Johannes Heisig

„Blumenstilleben“. 1996
Verkauft für 3.250 EUR (inkl. Aufgeld)
305/376

Ewald Hoinkis

Spiralen I. 1928
Verkauft für 3.250 EUR (inkl. Aufgeld)
309/1314

Richard Anuszkiewicz

„spectral cadmiums“. 1968
Verkauft für 3.250 EUR (inkl. Aufgeld)
309/1183

Lotte Laserstein

Scherenlandschaft. 1940er-Jahre
Verkauft für 3.250 EUR (inkl. Aufgeld)
309/1212

Joan Miró

„Peintures, gouaches, dessins“. 1972
Verkauft für 3.250 EUR (inkl. Aufgeld)
316/1483

Günther Uecker

„Manuelle Strukturen“. 1975
Verkauft für 3.250 EUR (inkl. Aufgeld)
317/1029

Lyonel Feininger

„Dampfer Odin“. 1918
Verkauft für 3.250 EUR (inkl. Aufgeld)
706/1786

Max Uhlig

„Zwei Figuren (Straßenszene)“. 1986
Verkauft für 3.250 EUR (inkl. Aufgeld)
329/2004

David Hockney

Henry Avoiding the Sun, August. 1975
Verkauft für 3.250 EUR (inkl. Aufgeld)
323/2163

Will McBride

„Russian and American tanks standing against each other in the Friedrich Str.[aße], Berlin“. 1961
Verkauft für 3.250 EUR (inkl. Aufgeld)
724/2477

Jonathan Meese

„DEIN STAATJANUSKOPF III „UNBEDINGTHEIT“. 2005
Verkauft für 3.250 EUR (inkl. Aufgeld)
725/1023

Max Ernst

"Ein Mond ist guter Dinge". 1970
Verkauft für 3.250 EUR (inkl. Aufgeld)
729/1481

Sibylle Bergemann

„Varieté Chamäleon, Berlin“. 1991
Verkauft für 3.250 EUR (inkl. Aufgeld)
727/1336

Ben Nicholson

„Five circles“. 1934/62
Verkauft für 3.250 EUR (inkl. Aufgeld)
720/2082

Heinz Leinfellner

Porträt Frau Haerdtl.
Verkauft für 3.250 EUR (inkl. Aufgeld)
335/2043

Dr. Paul Wolff

Opelbad - Wiesbaden. 1934
Verkauft für 3.250 EUR (inkl. Aufgeld)
719/1952

Leiko Ikemura

Ohne Titel (Mädchen mit rotem Rock und blauer Bluse). 1995
Verkauft für 3.250 EUR (inkl. Aufgeld)
725/1089

Ludwig Meidner

„Wilmersdorfer Straße“. 1913
Verkauft für 3.250 EUR (inkl. Aufgeld)
725/1156

Fritz Winter

Ohne Titel. 1950
Verkauft für 3.250 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 3.250 EUR (inkl. Aufgeld)
725/1027

Rainer Fetting

Berliner Mauer. 1988
Verkauft für 3.250 EUR (inkl. Aufgeld)
731/1896

Ludwig von Hofmann

Szene mit Badenden und Reitern.
Verkauft für 3.250 EUR (inkl. Aufgeld)
732/2156

Lesser Ury

„Dame, eine Pferdedroschke rufend“. Um 1920
Verkauft für 3.250 EUR (inkl. Aufgeld)
221/1454

Neo Rauch

„Schürze“. 1996
Verkauft für 3.250 EUR (inkl. Aufgeld)
228/1209

Ernst Wilhelm Nay

„Schreitende“. 1947
Verkauft für 3.250 EUR (inkl. Aufgeld)
228/1210

Ernst Wilhelm Nay

„Im Kreuzrhythmus II“. 1951
Verkauft für 3.250 EUR (inkl. Aufgeld)
222/134

Monogrammist C P

Frau in Tracht vor einer Küste.
Verkauft für 3.250 EUR (inkl. Aufgeld)
236/1163

Lotte Laserstein

„Boote am Steg“. 1960er Jahre
Verkauft für 3.250 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 3.250 EUR (inkl. Aufgeld)
244/1278

Rolf Szymanski

„Liegende, kleines Modell“. 1960/61
Verkauft für 3.250 EUR (inkl. Aufgeld)
244/1391

Felix Droese

„Sternenfall“. 1994
Verkauft für 3.250 EUR (inkl. Aufgeld)
246/3371

Stettin

Paar Konfektschälchen mit freiplastischem Blattzweigdeckel von Paul Miercke (1714–1784). Um 1775/80
Verkauft für 3.250 EUR (inkl. Aufgeld)
267/794

Liu Ye

„She and Mondrian“. 2001
Verkauft für 3.250 EUR (inkl. Aufgeld)
253/970

A.R. Penck

„Drei Gestalten“.
Verkauft für 3.250 EUR (inkl. Aufgeld)
254/1698

Franz Erhard Walther

Kritzelzeichnung. 1961
Verkauft für 3.250 EUR (inkl. Aufgeld)
254/1387

Fritz Winter

„Zerfall“. 1961
Verkauft für 3.250 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 3.250 EUR (inkl. Aufgeld)
269/1310

Victor Bonato

„AxA-KK-69“. 1969
Verkauft für 3.250 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 3.250 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 3.250 EUR (inkl. Aufgeld)
297/459

Charles Emile Jacque

An der Stalltür. Um 1876
Verkauft für 3.250 EUR (inkl. Aufgeld)
288/2202

Ilse Bing

Bum on Pont des Arts, Paris. 1931
Verkauft für 3.250 EUR (inkl. Aufgeld)