Lupe

Bitte geben Sie den Namen des gesuchten Künstlers oder den Titel des gesuchten Werkes ein.

Für Ihre Suche konnten keine Vorschläge gefunden werden. Drücken Sie Enter, um eine Volltextsuche zu starten.
248/2036

Alfred Eisenstaedt

Strato cirrus cloud, Gay Head, Martha's Vineyard. 1959
Verkauft für 1.250 EUR (inkl. Aufgeld)
254/1219

Gerhard Hoehme

„Anstrengungsbild“. 1959
Verkauft für 1.250 EUR (inkl. Aufgeld)
269/1179

Henry Miller

Stadtlandschaft. 1958
Verkauft für 1.250 EUR (inkl. Aufgeld)
277/1181

Henry Moore

„Eight reclining figures“ / „Thirteen standing figures“. Jeweils 1958
Verkauft für 1.250 EUR (inkl. Aufgeld)
248/2006

Ellen Auerbach

„Mallorca, Dancing trees“. 1958
Verkauft für 1.250 EUR (inkl. Aufgeld)
293/1594

Fred Thieler

Ohne Titel. 1957
Verkauft für 1.250 EUR (inkl. Aufgeld)
729/1577

Will McBride

„Kleiner Mann und Brandmauer, Berlin". 1957
Verkauft für 1.250 EUR (inkl. Aufgeld)
288/2113

Albert Renger-Patzsch

„Hinter dem Haus, Wamel“. Um 1957
Verkauft für 1.250 EUR (inkl. Aufgeld)
228/1133

Horst Janssen

„Beim Juwelier“. 1957
Verkauft für 1.250 EUR (inkl. Aufgeld)
286/1042

Rolf Cavael

Ohne Titel. 1956/57
Verkauft für 1.250 EUR (inkl. Aufgeld)
702/1169

Herbert Kitzel

„Artistenfamilie“. 1956
Verkauft für 1.250 EUR (inkl. Aufgeld)
256/2095

Will McBride

„Mann mit Hund, Ost Berlin Gruppe“. 1956
Verkauft für 1.250 EUR (inkl. Aufgeld)
729/1543

Walde Huth

„J. Fath / Patricia, 'Elégance'“. 1956
Verkauft für 1.250 EUR (inkl. Aufgeld)
238/2009

Ellen Auerbach

„Market Oaxaca“ (Mexiko). Vermutlich um 1956
Verkauft für 1.250 EUR (inkl. Aufgeld)
311/2174

Josef Sudek

Stillleben nach Caravaggio - Nacht. 1956
Verkauft für 1.250 EUR (inkl. Aufgeld)
228/1128

Hans Jaenisch

Schwarze Schafe. 1955
Verkauft für 1.250 EUR (inkl. Aufgeld)
263/2150

André Villers

„Picasso“. 1955
Verkauft für 1.250 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 1.250 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 1.250 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 1.250 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 1.250 EUR (inkl. Aufgeld)
732/2024

Georges Braque

„Le char bleu“. 1955
Verkauft für 1.250 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 1.250 EUR (inkl. Aufgeld)
311/2114

Lisette Model (d.i. Stern, Elise Amelie Felice)

Atelier von Armando Reverón, Venezuela. 1954
Verkauft für 1.250 EUR (inkl. Aufgeld)
723/2307

Ivo Hauptmann

Stillleben mit Distel. 1954
Verkauft für 1.250 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 1.250 EUR (inkl. Aufgeld)
244/1035

Willi Baumeister

„Gravour-Fries II“/ „Gravour-Fries III“. 1954
Verkauft für 1.250 EUR (inkl. Aufgeld)
223/2019

Bleicke Bleicken

Viel Heide - wenige Häuser (Kampen). Um 1953
Verkauft für 1.250 EUR (inkl. Aufgeld)
311/2048

Robert Doisneau

„Le Déjeuner Rue du Temple“. 1953
Verkauft für 1.250 EUR (inkl. Aufgeld)
304/2129

Michel Sima (d.i. Michael Smajewski)

Tsuguharu – Léonard Foujita, Paris. 1953
Verkauft für 1.250 EUR (inkl. Aufgeld)
254/1118

Willi Baumeister

„Magie Rupestre“. 1953
Verkauft für 1.250 EUR (inkl. Aufgeld)
712/1189

Karl Schmidt-Rottluff

„Stilleben mit Krokustopf“. 1953/54
Verkauft für 1.250 EUR (inkl. Aufgeld)
269/1034

Willi Baumeister

„Souvenir d'Espagne“ / „Lutins au printemps“. 1953
Verkauft für 1.250 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 1.250 EUR (inkl. Aufgeld)
223/2057

Gisèle Freund

14. Juli, Rue Boulard, Paris. 1952
Verkauft für 1.250 EUR (inkl. Aufgeld)
311/2173

Josef Sudek

Spaziergang im Wald von Mionší, aus dem Zyklus „Verschwundene Statuen“. 1952
Verkauft für 1.250 EUR (inkl. Aufgeld)
230/2042

Robert Doisneau

Créatures de Rêve. 1952
Verkauft für 1.250 EUR (inkl. Aufgeld)
269/1041

Francis Bott

Ohne Titel. 1952
Verkauft für 1.250 EUR (inkl. Aufgeld)
263/2052

Philippe Halsman

Marilyn Monroe. 1952
Verkauft für 1.250 EUR (inkl. Aufgeld)
271/2123

Josef Sudek

Spaziergang im Wald von Mionší, aus dem Zyklus „Verschwundene Statuen“. Um 1952
Verkauft für 1.250 EUR (inkl. Aufgeld)
256/2141

Toni Schneiders

„Spiegelnde Scheiben“. 1952
Verkauft für 1.250 EUR (inkl. Aufgeld)
228/1021

Eduard Bargheer

Frauenportrait. 1951
Verkauft für 1.250 EUR (inkl. Aufgeld)
261/1014

Rudolf Ausleger

Clown / Aphrodite. 1951
Verkauft für 1.250 EUR (inkl. Aufgeld)
298/2125

Brassaï (d.i. Halász, Gyula)

„L'Hospice de Beaune. La Pharmacie“. 1951
Verkauft für 1.250 EUR (inkl. Aufgeld)
238/2072

Hans Hammarskiöld

„The first snow“. 1950
Verkauft für 1.250 EUR (inkl. Aufgeld)
244/1323

Fritz Winter

„Ohne Titel “. 1950
Verkauft für 1.250 EUR (inkl. Aufgeld)
269/1014

Hermann Bachmann

Ohne Titel. 1950er Jahre
Verkauft für 1.250 EUR (inkl. Aufgeld)
323/2168

Toni Schneiders

„Karussell (Dom, Hamburg)“. 1950
Verkauft für 1.250 EUR (inkl. Aufgeld)
263/2114

Albert Renger-Patzsch

Ohne Titel (Trinkglas). Vermutlich Ende der 1950er Jahre
Verkauft für 1.250 EUR (inkl. Aufgeld)
228/1031

Herbert Behrens-Hangeler

Ohne Titel. 1950er Jahre
Verkauft für 1.250 EUR (inkl. Aufgeld)