Lupe

Bitte geben Sie den Namen des gesuchten Künstlers oder den Titel des gesuchten Werkes ein.

Für Ihre Suche konnten keine Vorschläge gefunden werden. Drücken Sie Enter, um eine Volltextsuche zu starten.
246/3319

Augsburg

Ranken-Becher mit Adonis im Medaillon von Paul Salanier (1636–1727). Um 1705/09
Verkauft für 1.250 EUR (inkl. Aufgeld)
246/3318

Augsburg

Ranken-Becher von Cornelius Poppe (um 1650–1723). 1700
Verkauft für 1.250 EUR (inkl. Aufgeld)
245/3081

Nach Philips Wouwerman

Hügeliger Weg mit Bauern und Jägern. Um 1660
Verkauft für 1.250 EUR (inkl. Aufgeld)
272/209c

Präkolumbisch, Kultur der Guanacaste

Jadeanhänger – länglicher Axtgott in Form eines stark stilisierten Menschen (Linea Vieja). 1200–600 v. Chr.
Verkauft für 1.250 EUR (inkl. Aufgeld)
280/363h

Präkolumbisch, Kultur der Guanacaste

Jadeanhänger – Ovaler Axtgott in Form eines stark stilisierten Menschen. 600–1200 n. Chr.
Verkauft für 1.250 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 1.250 EUR (inkl. Aufgeld)
221/1434

Elizabeth Peyton

„Rum Castle (Tony)“. 2000
Verkauft für 1.250 EUR (inkl. Aufgeld)
236/1304

Peter Doig

Ohne Titel. 2005
Verkauft für 1.250 EUR (inkl. Aufgeld)
247/246

Adolf Senff

Anemonenblüte.
Verkauft für 1.250 EUR (inkl. Aufgeld)
255/101

Deutsch, um 1810

Bildnis eines jungen Mannes.
Verkauft für 1.250 EUR (inkl. Aufgeld)
261/1358

John Bock

Ohne Titel. 2004
Verkauft für 1.250 EUR (inkl. Aufgeld)
269/1433

Takashi Murakami

„Flowerball (3D) Kindergarden“. 2011
Verkauft für 1.250 EUR (inkl. Aufgeld)
262/232

August Deusser

Wolken über eine Düne.
Verkauft für 1.250 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 1.250 EUR (inkl. Aufgeld)
286/1574

Thomas Struth

„Paradies“. 2004
Verkauft für 1.250 EUR (inkl. Aufgeld)
309/1362

Omar Chacon

„El Güia CCXXXI“. 2010
Verkauft für 1.250 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 1.250 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 1.250 EUR (inkl. Aufgeld)
302/1595

Christopher Wool

„Ohne Titel“. 2016
Verkauft für 1.250 EUR (inkl. Aufgeld)
316/1305

Tatjana Doll

„Morgan Hengst“. 2005
Verkauft für 1.250 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 1.250 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 1.250 EUR (inkl. Aufgeld)
309/1319

Abel Auer

„o.t“. 2005
Verkauft für 1.250 EUR (inkl. Aufgeld)
702/1219

Werner Pokorny

„Gefäß + Haus“. 2004
Verkauft für 1.250 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 1.250 EUR (inkl. Aufgeld)
316/1440

Daniel Pflumm

„Untitled (Abtei 2)“. 2000
Verkauft für 1.250 EUR (inkl. Aufgeld)
708/1977

Dirk Bell

„l'enfant“. 2009
Verkauft für 1.250 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 1.250 EUR (inkl. Aufgeld)
720/2156

Heinrich Zille

Knieende Mutter, ihrem Kind die Hosen hoch ziehend.
Verkauft für 1.250 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 1.250 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 1.250 EUR (inkl. Aufgeld)
244/1332

Heinrich Zille

Studie einer Dame in Seitenansicht.
Verkauft für 1.250 EUR (inkl. Aufgeld)
221/1532

Lawrence Weiner

„Fragestellung Nr. 1 Das Endziel/Der Horizont“ „Fragestellung Nr. 2 The Nachlass/der Horizont“. 2001
Verkauft für 1.250 EUR (inkl. Aufgeld)
221/1535

Ralf Ziervogel

OHNE TITEL / UNTITLED. 2006
Verkauft für 1.250 EUR (inkl. Aufgeld)
261/1431

Beate Gütschow

„Urbane Landschaften“. 2005
Verkauft für 1.250 EUR (inkl. Aufgeld)
262/168

Deutsch, um 1840

Junger Mann mit Zylinder und Spazierstock.
Verkauft für 1.250 EUR (inkl. Aufgeld)
246/3142

Chinesisch, Kangxi-Periode

„Famille Verte“ Balustervase.
Verkauft für 1.250 EUR (inkl. Aufgeld)
269/1398

Konrad Klapheck

„Die Ungeduld der Sphinx (L'Impazienza della sfinge)“. 2002
Verkauft für 1.250 EUR (inkl. Aufgeld)
269/1463

Cornelia Schleime

„Die Venusgrotte“. 2001
Verkauft für 1.250 EUR (inkl. Aufgeld)
289/315k

Präkolumbisch

K Kultur der Mezcala (Mexiko, Guerrero, Costa Grande), späte präklassiche Phase – Jadeanhänger in Form eines stilisierten Fischs. 300–400 n. Chr.
Verkauft für 1.250 EUR (inkl. Aufgeld)
293/1436

Anne Imhof

„Untitled“. 2017
Verkauft für 1.250 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 1.250 EUR (inkl. Aufgeld)
286/1611

Beat Zoderer

„Linien“. 2004
Verkauft für 1.250 EUR (inkl. Aufgeld)
278/189

Deutsch, um 1890

Südliche Wolkenstimmung (Italien).
Verkauft für 1.250 EUR (inkl. Aufgeld)
310/170

Französisch, um 1820

Portrait eines jungen Künstlers.
Verkauft für 1.250 EUR (inkl. Aufgeld)
316/1144

Lotte Laserstein

Mädchen am Zaun / Kind, lehnend.
Verkauft für 1.250 EUR (inkl. Aufgeld)
310/117

Bernhard Fries

Vogel Strauß, Pinien und Eingang zu einem italienischen Ort (Studienblatt).
Verkauft für 1.250 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 1.250 EUR (inkl. Aufgeld)
302/1390

Thomas Florschuetz

„Enclosure (Neues Museum)“. 2010
Verkauft für 1.250 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 1.250 EUR (inkl. Aufgeld)