Lupe

Bitte geben Sie den Namen des gesuchten Künstlers oder den Titel des gesuchten Werkes ein.

Für Ihre Suche konnten keine Vorschläge gefunden werden. Drücken Sie Enter, um eine Volltextsuche zu starten.
315/831

Robert Mangold

„Zone Study“. 1999
Verkauft für 4.750 EUR (inkl. Aufgeld)
703/1252

Tilo Baumgärtel

Ohne Titel (Interieurszene mit 6 Personen um einen Tisch). 1998
Verkauft für 4.750 EUR (inkl. Aufgeld)
236/1318

Pia Fries

„Sapún“. 1997
Verkauft für 4.750 EUR (inkl. Aufgeld)
238/2206

Lee Friedlander

„San Angelo, Texas“. 1997
Verkauft für 4.750 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 4.750 EUR (inkl. Aufgeld)
309/1414

Johannes Geccelli

„Über die Grenze“. 1996
Verkauft für 4.750 EUR (inkl. Aufgeld)
708/2122

Mappenwerk

„Pro Deutsches Architektur-Museum“. 1994
Verkauft für 4.750 EUR (inkl. Aufgeld)
325/551

Klaus Fußmann

Blick nach Osten. 1991
Verkauft für 4.750 EUR (inkl. Aufgeld)
309/1511

Heinz Mack

„September“. 1990
Verkauft für 4.750 EUR (inkl. Aufgeld)
341/2046

Arno Fischer

„Ostberlin Sylvester 1989/90“.
Verkauft für 4.750 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 4.750 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 4.750 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 4.750 EUR (inkl. Aufgeld)
261/1368

Eduardo Chillida

„Gurutze Gorria III“. 1984
Verkauft für 4.750 EUR (inkl. Aufgeld)
309/1466

Tadashi Kawamata

„Slip in Tokorozawa (2)“. 1983
Verkauft für 4.750 EUR (inkl. Aufgeld)
316/1107

Horst Janssen

„Nihil ut umbra“. 1983
Verkauft für 4.750 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 4.750 EUR (inkl. Aufgeld)
260/793

Jörg Immendorff

„Classic problem oil“. 1981
Verkauft für 4.750 EUR (inkl. Aufgeld)
323/2045

Joel Sternfeld

„After The Flash Flood, Rancho Mirage, California, July“. 1979
Verkauft für 4.750 EUR (inkl. Aufgeld)
298/2113

Lewis Baltz

Between West Sidewinder Drive and State Highway 248, looking West, aus der Serie „Park City“. 1979
Verkauft für 4.750 EUR (inkl. Aufgeld)
717/1700

Per Kirkeby

Ohne Titel. 1979
Verkauft für 4.750 EUR (inkl. Aufgeld)
304/2078

Tata Ronkholz

Düsseldorf, Martinstr. 46, aus der Serie „Trinkhallen“. 1978
Verkauft für 4.750 EUR (inkl. Aufgeld)
724/2459

Jörg Immendorff

„C.D. Teilbau“. 1978
Verkauft für 4.750 EUR (inkl. Aufgeld)
236/1352

Jörg Immendorff

„Teilbau“. 1978
Verkauft für 4.750 EUR (inkl. Aufgeld)
341/2093

Joel Meyerowitz

„Wellfleet, Cape Cod“. 1977
Verkauft für 4.750 EUR (inkl. Aufgeld)
276/763

Hans-Peter Feldmann

Zeitungsseiten. 1977
Verkauft für 4.750 EUR (inkl. Aufgeld)
285/801

Günther Uecker

„Sandspirale schleifende Bindfäden“. 1974
Verkauft für 4.750 EUR (inkl. Aufgeld)
276/731

Reiner Ruthenbeck

„Rotes Tuch mit Spannrahmen“. 1973
Verkauft für 4.750 EUR (inkl. Aufgeld)
228/1531

Gerhard Richter

„Teydelandschaft“. 1971
Verkauft für 4.750 EUR (inkl. Aufgeld)
326/662

Klaus Staudt

Ohne Titel (MI VIII / CB 602). 1971
Verkauft für 4.750 EUR (inkl. Aufgeld)
326/663

Klaus Staudt

Ohne Titel (MI V HR). 1971
Verkauft für 4.750 EUR (inkl. Aufgeld)
238/2246

Miroslav Tichý

Ohne Titel. 1970er–1980er Jahre
Verkauft für 4.750 EUR (inkl. Aufgeld)
253/966a

Markus Lüpertz

Ohne Titel. 1970er
Verkauft für 4.750 EUR (inkl. Aufgeld)
718/1872

Karl Hermann Roehricht

„Abend am Erdölverarbeitungswerk Schwedt“. 1970/71
Verkauft für 4.750 EUR (inkl. Aufgeld)
309/1627

Günther Uecker

Ohne Titel. 1970er-Jahre
Verkauft für 4.750 EUR (inkl. Aufgeld)
309/1311

Josef Albers

„GB I“. 1969
Verkauft für 4.750 EUR (inkl. Aufgeld)
332/759

David Hockney

„Corpses on Fire“ (aus: Six Fairy Tales). 1969
Verkauft für 4.750 EUR (inkl. Aufgeld)
261/1117

Hermann Glöckner

Keil nach links in Schwarz und Weiß. 1969/74
Verkauft für 4.750 EUR (inkl. Aufgeld)
221/1465

Gerhard Richter

„Halfsmannshof“. 1968
Verkauft für 4.750 EUR (inkl. Aufgeld)
254/1542

Ulrich Knispel

„Technik IV“. 1968
Verkauft für 4.750 EUR (inkl. Aufgeld)
254/1520

Friedensreich Hundertwasser

„Der endlose Weg zu dir“. 1967
Verkauft für 4.750 EUR (inkl. Aufgeld)
721/2172

Sam Francis

„An Other Set-Y (Triptychon)“. 1964
Verkauft für 4.750 EUR (inkl. Aufgeld)
261/1119

Friedrich Karl Gotsch

„An der Wäscheleine“. 1964
Verkauft für 4.750 EUR (inkl. Aufgeld)
311/2120

Arnold Newman

„Alfred Krupp, Essen“. 1963
Verkauft für 4.750 EUR (inkl. Aufgeld)
228/1034

Bernd Berner

„Flächenraum 612“. 1962
Verkauft für 4.750 EUR (inkl. Aufgeld)
734/2399

Jeanloup Sieff

„Corset, New York“. 1962
Verkauft für 4.750 EUR (inkl. Aufgeld)
254/1386

Fritz Winter

Ohne Titel. 1960
Verkauft für 4.750 EUR (inkl. Aufgeld)
712/1017

Georges Braque

„L'oiseau jaune“. 1959
Verkauft für 4.750 EUR (inkl. Aufgeld)
351/490

Carl Buchheister

„Komposition Wart“. 1959
Verkauft für 4.750 EUR (inkl. Aufgeld)
241/556

Hermann Glöckner

Ohne Titel (schwarze und weiße Schwünge). 1958
Verkauft für 4.750 EUR (inkl. Aufgeld)