Lupe

Bitte geben Sie den Namen des gesuchten Künstlers oder den Titel des gesuchten Werkes ein.

Für Ihre Suche konnten keine Vorschläge gefunden werden. Drücken Sie Enter, um eine Volltextsuche zu starten.
270/158

Johann Heinrich Schilbach

Weitläufige südhessische Landschaft.
Verkauft für 4.375 EUR (inkl. Aufgeld)
215/115

Johann Heinrich Schilbach

Italienische Landschaft. Um 1826/28
Verkauft für 53.750 EUR (inkl. Aufgeld)
247/118

Johann Heinrich Schilbach

Der Monte Circeo im Abendlicht. Um 1828
Verkauft für 10.000 EUR (inkl. Aufgeld)
340/134

Johann Heinrich Schilbach

Italienische Landschaft.
Verkauft für 7.750 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 3.125 EUR (inkl. Aufgeld)
328/144

Johann Heinrich Schilbach

Wolken über der Campagna.
Verkauft für 11.250 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 7.500 EUR (inkl. Aufgeld)
340/140

Johann Heinrich Schilbach

Sonnenuntergang über dem Meer.
Verkauft für 12.500 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 4.375 EUR (inkl. Aufgeld)
340/139

Johann Heinrich Schilbach

Zwei Ölstudien: „Ariccia“ / Italienische Landschaftsstudie.
Verkauft für 3.750 EUR (inkl. Aufgeld)
340/136

Johann Heinrich Schilbach

Zwei Ölstudien: „Bei Olevano (Sabiner Berge)“ / Silhouette einer italienische Stadt bei Abendlicht.
Verkauft für 3.750 EUR (inkl. Aufgeld)
340/133

Johann Heinrich Schilbach

Zwei Ölstudien: Küste am Mittelmeer / Gebirgssee.
Verkauft für 6.500 EUR (inkl. Aufgeld)
305/428

Erich Schilling

„Zeitgemäße Umwandlung“. 1927/30
Verkauft für 2.500 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 750 EUR (inkl. Aufgeld)
310/181

Emil Jakob Schindler

„Parklandschaft in Plankenberg“. 1887
Verkauft für 125.000 EUR (inkl. Aufgeld)
247/204

Osmar Schindler

Drei Wolkenstudien.
Verkauft für 6.875 EUR (inkl. Aufgeld)
255/226

Osmar Schindler

Dame mit lila Hut.
Verkauft für 812 EUR (inkl. Aufgeld)
255/160

Osmar Schindler

Drei Wolkenstudien. Um 1898
Verkauft für 3.125 EUR (inkl. Aufgeld)
303/207

Osmar Schindler

Seitenansicht eines Kruzifix vor Abendhimmel.
Verkauft für 1.000 EUR (inkl. Aufgeld)
297/479

Osmar Schindler

Abendwolken mit Regenbogen.
Verkauft für 875 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 1.500 EUR (inkl. Aufgeld)
340/203

Osmar Schindler

Männlicher Rückenakt (stehend). um 1890
Verkauft für 3.500 EUR (inkl. Aufgeld)
340/222

Osmar Schindler

Wolkenstudie (Abendrot). Um 1900
Verkauft für 2.000 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 3.000 EUR (inkl. Aufgeld)
334/199

Osmar Schindler

Kriegsfurien. Um 1918
Verkauft für 8.750 EUR (inkl. Aufgeld)
334/198

Osmar Schindler

Drei Beleuchtungsstudien zum Gemälde „Im Kumtlampenschein“. (Vor) 1901
Verkauft für 2.750 EUR (inkl. Aufgeld)
255/218

Osmar Schindler

Mädchen auf einem Stuhl.
Verkauft für 25.000 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 1.000 EUR (inkl. Aufgeld)
247/279

Osmar Schindler

Seeaquarium Helgoland mit Zuschauern.
Verkauft für 3.125 EUR (inkl. Aufgeld)
287/208

Osmar Schindler

Zypresse in Capri. 1905
Verkauft für 4.250 EUR (inkl. Aufgeld)
303/187

Osmar Schindler

Porträtstudie Hermann Prell in seinem Atelier. 1912
Verkauft für 1.875 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 7.500 EUR (inkl. Aufgeld)
303/175

Osmar Schindler

Blick auf einen Berg. 1905
Verkauft für 875 EUR (inkl. Aufgeld)
297/480

Osmar Schindler

Abendwolken an der Küste.
Verkauft für 3.250 EUR (inkl. Aufgeld)
322/234

Osmar Schindler

Frau mit goldenem Haar im Profil nach links.
Verkauft für 3.750 EUR (inkl. Aufgeld)
340/220

Osmar Schindler

Neubau der Augustusbrücke in Dresden. Um 1907/10
Verkauft für 1.500 EUR (inkl. Aufgeld)
328/190

Osmar Schindler

Der junge Bildhauer (mit Handstudie).
Verkauft für 13.750 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 3.250 EUR (inkl. Aufgeld)
334/197

Osmar Schindler

„Im Kumtlampenschein“. 1925
Verkauft für 15.000 EUR (inkl. Aufgeld)
247/225

Osmar Schindler

Herbstlaub in der Heide.
Verkauft für 3.250 EUR (inkl. Aufgeld)
270/170

Osmar Schindler

Wolkenstudie (Nachmittags 5 Uhr, Erinnerung). 1905
Verkauft für 5.250 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 1.875 EUR (inkl. Aufgeld)
310/239

Osmar Schindler

Germanischer Krieger mit Helm. 1902
Verkauft für 102.500 EUR (inkl. Aufgeld)
322/239

Osmar Schindler

Akademischer Rückenakt.
Verkauft für 3.000 EUR (inkl. Aufgeld)
328/176

Osmar Schindler

Selbstbildnis unter einer Gaslampe.
Verkauft für 4.375 EUR (inkl. Aufgeld)
340/191

Osmar Schindler

Wolkenstudie. Um 1900
Verkauft für 2.125 EUR (inkl. Aufgeld)
247/281

Osmar Schindler

„Gertrud mit Nelke und Katze“. 1904
Verkauft für 63.750 EUR (inkl. Aufgeld)
270/195

Osmar Schindler

„Ceres“ (Demeter). Um 1900-03
Verkauft für 50.000 EUR (inkl. Aufgeld)
278/190

Osmar Schindler

Am Abend II (Otterwisch bei Leipzig).
Verkauft für 1.500 EUR (inkl. Aufgeld)
303/205

Osmar Schindler

Rückenansicht einer Frau im antiken Gewand. 1887
Verkauft für 1.875 EUR (inkl. Aufgeld)