Lupe

Bitte geben Sie den Namen des gesuchten Künstlers oder den Titel des gesuchten Werkes ein.

Für Ihre Suche konnten keine Vorschläge gefunden werden. Drücken Sie Enter, um eine Volltextsuche zu starten.
Verkauft für 1.750 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 1.750 EUR (inkl. Aufgeld)
263/2008

Erwin Blumenfeld

Three Times Petersen, Study for a Fashion Page, New York. Späte 1940er Jahre
Verkauft für 1.750 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 1.750 EUR (inkl. Aufgeld)
279/2075

René Groebli

Stromleitungen, aus der Serie „Magie der Schiene“. 1949
Verkauft für 1.750 EUR (inkl. Aufgeld)
286/1413

Nan Goldin

„Lynelle in Japanese restaurant“ / „Hotel room Zürich“ / „Kee in bed“ / „Honeymoon suite“. 1988-1996
Verkauft für 1.750 EUR (inkl. Aufgeld)
286/1421

Richard Hamilton

„Two Flower-Pieces (with Dieter Roth)“. 1974
Verkauft für 1.750 EUR (inkl. Aufgeld)
293/1144

Lotte Laserstein

„Porträt eines Jungen“. 1962
Verkauft für 1.750 EUR (inkl. Aufgeld)
293/1098

Marta Hegemann

Die schöne Wäscherin.
Verkauft für 1.750 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 1.750 EUR (inkl. Aufgeld)
293/1517

Nam June Paik

„Kim Chee and Sauerkraut“. 1997
Verkauft für 1.750 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 1.750 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 1.750 EUR (inkl. Aufgeld)
309/1438

Johannes Grützke

Friedrich Hecker-Teller („Erkner 12.4.1848 ...alle waffenfähigen Männer...“). 1997
Verkauft für 1.750 EUR (inkl. Aufgeld)
310/107

Bernhard Fries

Landschaft mit Baumgruppe.
Verkauft für 1.750 EUR (inkl. Aufgeld)
310/194

Französisch, um 1880

Blick über die Dächer (Paris?).
Verkauft für 1.750 EUR (inkl. Aufgeld)
316/1186

Karl Ortelt

„Die Maske“. 1957
Verkauft für 1.750 EUR (inkl. Aufgeld)
316/1266

Joseph Beuys

„Hirschkuh“. 1948/1973/74
Verkauft für 1.750 EUR (inkl. Aufgeld)
316/1102

Karl Hubbuch

Belebte Straße. Um 1930
Verkauft für 1.750 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 1.750 EUR (inkl. Aufgeld)
705/1542

Ernst Barlach

„Selbstbildnis IV“. 1928
Verkauft für 1.750 EUR (inkl. Aufgeld)
708/2088

Herbert Kitzel

„Kleiner Kopf Alfaz 7“. 1973
Verkauft für 1.750 EUR (inkl. Aufgeld)
317/1037

Günther Förg

„Grüner Kopfschmerz“. 1997
Verkauft für 1.750 EUR (inkl. Aufgeld)
703/1358

Max Liebermann

Viehweide hinter den Dünen (Holland). Um 1908
Verkauft für 1.750 EUR (inkl. Aufgeld)
317/1085

Walek Neumann

„Herkulesstaude im Sommer“. 1981
Verkauft für 1.750 EUR (inkl. Aufgeld)
705/1552

Thomas Bayrle

„Christel von der Post“. 1970
Verkauft für 1.750 EUR (inkl. Aufgeld)
708/2159

Marc Quinn

Aus: „Winter Garden“. 2004
Verkauft für 1.750 EUR (inkl. Aufgeld)
718/1891

Bernard Schultze

„Ein frostiger Morgen“. 1995
Verkauft für 1.750 EUR (inkl. Aufgeld)
720/2064

Tadeusz Kantor

Kleiderlager. 1971
Verkauft für 1.750 EUR (inkl. Aufgeld)
730/1696

Gerhard Hoehme

„>trall<“. 1979
Verkauft für 1.750 EUR (inkl. Aufgeld)
732/2010

Max Beckmann

„Bildnis Georg Swarzenski“. 1921
Verkauft für 1.750 EUR (inkl. Aufgeld)
735/1007

Stephan Balkenhol

Mann zwischen zwei Stühlen. 2005
Verkauft für 1.778 EUR (inkl. Aufgeld)
737/1398

A.R. Penck

Mythen des Alltags. 1989
Verkauft für 1.778 EUR (inkl. Aufgeld)
737/1364

César Klein

Häuser auf Capri. 1914
Verkauft für 1.778 EUR (inkl. Aufgeld)
737/1352

Willy Robert Huth

„Laterne - Laterne“. 1960
Verkauft für 1.778 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 1.778 EUR (inkl. Aufgeld)
737/1339

Giorgio Griffa

Tre linee con arabesco 348. 1992
Verkauft für 1.778 EUR (inkl. Aufgeld)
739/1558

Karl J. Dierkes

Horus. 1980er-Jahre
Verkauft für 1.778 EUR (inkl. Aufgeld)
743/2106

Lesser Ury

„Berliner Straße“. Um 1920
Verkauft für 1.778 EUR (inkl. Aufgeld)
737/1407

Sigmar Polke

„Freistilübung“. 1998
Verkauft für 1.778 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 1.778 EUR (inkl. Aufgeld)
735/1042

Klaus Fußmann

„bei Neviges“. 1992
Verkauft für 1.778 EUR (inkl. Aufgeld)
737/1343

Richard Hamilton

„Self-Portrait“. 1967
Verkauft für 1.778 EUR (inkl. Aufgeld)
743/2043

Dietmar Lemcke

Garten in Frohnau. 2000
Verkauft für 1.778 EUR (inkl. Aufgeld)
743/2042

Lotte Laserstein

Seepromenade. 1960er Jahre
Verkauft für 1.778 EUR (inkl. Aufgeld)
743/2002

Nan Goldin

„Amanda in the Locker Room“. 1993
Verkauft für 1.778 EUR (inkl. Aufgeld)
735/1145

Hann Trier

Ohne Titel. 1964
Verkauft für 1.778 EUR (inkl. Aufgeld)
735/1030

Eduardo Chillida

„Homenatje a Joan Prats“. 1975
Verkauft für 1.778 EUR (inkl. Aufgeld)
741/1855

Erich Heckel

„Kniende am Stein (Knieende)“. 1913
Verkauft für 1.778 EUR (inkl. Aufgeld)
737/1408

Sigmar Polke

„Ortsbestimmung“. 1998
Verkauft für 1.778 EUR (inkl. Aufgeld)