Lupe

Bitte geben Sie den Namen des gesuchten Künstlers oder den Titel des gesuchten Werkes ein.

Für Ihre Suche konnten keine Vorschläge gefunden werden. Drücken Sie Enter, um eine Volltextsuche zu starten.
318/2070

Steven Klein

Madonna, aus der Serie „X-STaTIC PRO=CeSS“. 2002
Verkauft für 8.750 EUR (inkl. Aufgeld)
320/319

Walter Stöhrer

„Wie es ist (Beckett)“. 1982
Verkauft für 8.750 EUR (inkl. Aufgeld)
321/406

Michail Pirgelis

Air saddle #2. 2009
Verkauft für 8.750 EUR (inkl. Aufgeld)
334/153

Wilhelm Gail

Der Löwenhof der Alhambra. 1833
Verkauft für 8.750 EUR (inkl. Aufgeld)
323/2140

Andy Warhol

Arnold Schwarzenegger. 1977
Verkauft für 8.750 EUR (inkl. Aufgeld)
704/1512

Daniel Turner

Untitled 5150 / Untitled 5150. 2013
Verkauft für 8.750 EUR (inkl. Aufgeld)
322/211

Adolph Menzel

Kutschengespann. 1840er Jahre
Verkauft für 8.750 EUR (inkl. Aufgeld)
341/2051

Larry Sultan

My Mother Posing for Me, aus der Serie „Pictures from Home“, 1983–1992. 1984
Verkauft für 8.750 EUR (inkl. Aufgeld)
345/314

Moissey Kogan

„Stehende mit erhobenem linken Arm und rechtem vor dem Bauch“. Um 1910
Verkauft für 8.750 EUR (inkl. Aufgeld)
343/452

Heinrich Zille

Nachbarsplausch vorm „stillen Örtchen“. 1922
Verkauft für 8.750 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 8.750 EUR (inkl. Aufgeld)
344/681

Michael Sailstorfer

„Rien ne va plus (b3)“. 2008
Verkauft für 8.750 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 8.750 EUR (inkl. Aufgeld)
347/519

Joan Miró

„La mégère et la lune“. 1973
Verkauft für 8.750 EUR (inkl. Aufgeld)
347/487

Otto Dix

Selbstbildnis. 1964
Verkauft für 8.750 EUR (inkl. Aufgeld)
351/331

Erich Heckel

„Am Fluss“ (wohl Alster). 1913
Verkauft für 8.750 EUR (inkl. Aufgeld)
217/319

Augsburg oder Nürnberg

Sternenuhr – Nokturnal. Um 1560
Verkauft für 8.750 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 8.750 EUR (inkl. Aufgeld)
226/481

Otto Dix

„Amerikanischer Reitakt“. 1922
Verkauft für 8.750 EUR (inkl. Aufgeld)
226/545

Max Kaus

„Schleuse in Bredereiche“. 1928
Verkauft für 8.750 EUR (inkl. Aufgeld)
227/727

Jean Tinguely

Ohne Titel (Einladung). 1989
Verkauft für 8.750 EUR (inkl. Aufgeld)
226/627

Bernhard Heiliger

„Beschwingte Figur“. 1956
Verkauft für 8.750 EUR (inkl. Aufgeld)
219/487

Heinrich Tischler

Selbstbildnis. 1920er Jahre
Verkauft für 8.750 EUR (inkl. Aufgeld)
219/513

Karl Schmidt-Rottluff

Seenlandschaft mit Tanne. 1960er Jahre
Verkauft für 8.750 EUR (inkl. Aufgeld)
226/604

Ernst Wilhelm Nay

„Über den Menschen“. 1965
Verkauft für 8.750 EUR (inkl. Aufgeld)
226/416

Karl Hagemeister

„Waldinneres“. 1886
Verkauft für 8.750 EUR (inkl. Aufgeld)
233/483

George Grosz

Allegorie. Um 1922
Verkauft für 8.750 EUR (inkl. Aufgeld)
233/452

Willy Jaeckel

„Amaryllis in blauer Vase“. 1942
Verkauft für 8.750 EUR (inkl. Aufgeld)
229/229

Franz Skarbina

Schlossgarten Fulda. 1899
Verkauft für 8.750 EUR (inkl. Aufgeld)
232/27

Max Kaus

„Hiddensee“. 1920
Verkauft für 8.750 EUR (inkl. Aufgeld)
235/758

Olaf Metzel

„Restposten“. 1990
Verkauft für 8.750 EUR (inkl. Aufgeld)
238/2092

André Kertész

Ohne Titel (Straßenszene, Paris). Um 1930
Verkauft für 8.750 EUR (inkl. Aufgeld)
247/150

Johann Carl Baehr

Grabmal der Caecilia Metella, im Hintergrund Rom. Um 1835
Verkauft für 8.750 EUR (inkl. Aufgeld)
259/432

Emil Nolde

„Unterhaltung“. 1917
Verkauft für 8.750 EUR (inkl. Aufgeld)
242/683

Sigmar Polke

„Dr Pabscht het z´Schpiez s´Schpäckbsteck z´spät bschteut“. 1980/91
Verkauft für 8.750 EUR (inkl. Aufgeld)
238/2229

Herb Ritts

Jack Nicholson II, London. 1988
Verkauft für 8.750 EUR (inkl. Aufgeld)
241/434

Georg Tappert

„Birnenstilleben“. 1923
Verkauft für 8.750 EUR (inkl. Aufgeld)
243/778

Günther Förg

Ohne Titel. Ca. 1990
Verkauft für 8.750 EUR (inkl. Aufgeld)
296/172

Erich Heckel

„Hockende“. 1913/14
Verkauft für 8.750 EUR (inkl. Aufgeld)
259/430

Max Pechstein

„Tanz VII“. 1910
Verkauft für 8.750 EUR (inkl. Aufgeld)
257/328

Russisch

Salontisch mit Malachitplatte. Um 1860
Verkauft für 8.750 EUR (inkl. Aufgeld)
259/527

Karl Hofer

Zwei Köpfe. 1950er Jahre
Verkauft für 8.750 EUR (inkl. Aufgeld)
262/167

Deutsch, um 1840

Malerin am Stadtrand.
Verkauft für 8.750 EUR (inkl. Aufgeld)
285/904

Jorinde Voigt

„Matrix-Studie 56“. 2008
Verkauft für 8.750 EUR (inkl. Aufgeld)
270/129

Christian Jankowski

„Neue Malerei - Friedrich“. 2017
Verkauft für 8.750 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 8.750 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 8.750 EUR (inkl. Aufgeld)
283/591

Werner Heldt

„Berlin am Meer (mit Dampfer links)“. 1947
Verkauft für 8.750 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 8.750 EUR (inkl. Aufgeld)
285/897

Rineke Dijkstra

„Annemiek“. 1997
Verkauft für 8.750 EUR (inkl. Aufgeld)