Lupe

Bitte geben Sie den Namen des gesuchten Künstlers oder den Titel des gesuchten Werkes ein.

Für Ihre Suche konnten keine Vorschläge gefunden werden. Drücken Sie Enter, um eine Volltextsuche zu starten.
724/2449

Rainer Fetting

„van Gogh + Mauer“. 1979
Verkauft für 5.625 EUR (inkl. Aufgeld)
322/129

August Richter

Bildnis eines Jungen.
Verkauft für 5.625 EUR (inkl. Aufgeld)
320/188

Lyonel Feininger

„Gelmeroda“. 1908
Verkauft für 5.625 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 5.625 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 5.625 EUR (inkl. Aufgeld)
332/732

Joseph Beuys

„Vision“. 1968
Verkauft für 5.625 EUR (inkl. Aufgeld)
331/474

Bernhard Heiliger

„Etüde VII“. 1964
Verkauft für 5.625 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 5.625 EUR (inkl. Aufgeld)
242/676

Joseph Beuys

„Phosphor-Kreuzschlitten“. 1972/77
Verkauft für 5.625 EUR (inkl. Aufgeld)
245/3044

Hieronymus Janssens (genannt „Den Danser")

Geldwechsler mit eleganter Gesellschaft. Nach 1649
Verkauft für 5.625 EUR (inkl. Aufgeld)
237/157

Carl Hummel (?)

Zwei Bäume an einem Gebirgssee. Um 1850
Verkauft für 5.625 EUR (inkl. Aufgeld)
245/3083

Jan Baptist Weenix

Landschaft mit Schafherde und Reitern. Um 1655
Verkauft für 5.625 EUR (inkl. Aufgeld)
246/3313

Nürnberg

Traubenpokal von Thomas Stoer d. Ä. (1597–1611). Um 1600
Verkauft für 5.625 EUR (inkl. Aufgeld)
230/2245

Jock Sturges

„Danielle; Montalivet, France“. 1989
Verkauft für 5.625 EUR (inkl. Aufgeld)
229/230

Max Liebermann

Studie zu: „Nähende Mädchen in Huyzen“. Um 1889
Verkauft für 5.625 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 5.625 EUR (inkl. Aufgeld)
234/651

Pablo Picasso

„Peintre et modèle debout avec deux spectateurs“. 1963
Verkauft für 5.625 EUR (inkl. Aufgeld)
234/662

Marc Chagall

„Le Chevalet“. 1969
Verkauft für 5.625 EUR (inkl. Aufgeld)
259/479

Lyonel Feininger

„Viadukt“. 1918
Verkauft für 5.625 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 5.625 EUR (inkl. Aufgeld)
260/716

Josef Albers

„EK Ih“. 1970
Verkauft für 5.625 EUR (inkl. Aufgeld)
271/2028

Alfred Eisenstaedt

Headwaiter René Breguet brings aperitifs to English guests at the skating rink of the Grand Hotel, Saint-Moritz. 1932
Verkauft für 5.625 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 5.625 EUR (inkl. Aufgeld)
283/638

Herbert Kitzel

„Ereignis II“. 1962
Verkauft für 5.625 EUR (inkl. Aufgeld)
279/2082

André Kertész

Truites dans un aquarium, Paris. Um 1930
Verkauft für 5.625 EUR (inkl. Aufgeld)
278/165

Emil Lugo

Durchblick in einen italienischen Klosterhof. Um 1871/73
Verkauft für 5.625 EUR (inkl. Aufgeld)
271/2095

Heinrich Riebesehl

„Schillerslage (Hannover), Oktober 1978“, aus der Serie „Agrarlandschaften“, 1976–1979. 1978
Verkauft für 5.625 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 5.625 EUR (inkl. Aufgeld)
308/938

Günther Uecker

„Hommage à Achim von Arnim und Clemens von Brentano“. 1969
Verkauft für 5.625 EUR (inkl. Aufgeld)
293/1345

Norbert Bisky

„blue suede shoes“. 2011
Verkauft für 5.625 EUR (inkl. Aufgeld)
315/792

Jonathan Monk

N T N N aus: „Something Simple Separated into Twelve Pieces and Dispersed“. 2007
Verkauft für 5.625 EUR (inkl. Aufgeld)
315/794

Jonathan Monk

„Expressionistic Hand Holding Double Self Portrait“. 2008
Verkauft für 5.625 EUR (inkl. Aufgeld)
326/670

Klaus Staudt

Ohne Titel (MI IV / CB 602). 1969/71
Verkauft für 5.625 EUR (inkl. Aufgeld)
318/2098

Ilse Bing

Frankfurt. 1930
Verkauft für 5.625 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 5.625 EUR (inkl. Aufgeld)
333/634

Gottfried Brockmann

„Bewegungsstudie zu dem Bild „Kinderspiele““. 1922
Verkauft für 5.625 EUR (inkl. Aufgeld)
333/615

Heinrich Hoerle

„Dadahund". Anfang 1920er-Jahre
Verkauft für 5.625 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 5.625 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 5.625 EUR (inkl. Aufgeld)
718/1863

Sigmar Polke

„Dr Pabscht het z’Schpiez s’Schpäckbschteck z’schpät bschteut.“. 1980/1991
Verkauft für 5.625 EUR (inkl. Aufgeld)
717/1696

Diango Hernández

„Studies con la playa“. 2015
Verkauft für 5.625 EUR (inkl. Aufgeld)
721/2162

Carl Buchheister

„Komposition Elbem“. 1963
Verkauft für 5.625 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 5.625 EUR (inkl. Aufgeld)
707/1835

Stephan Balkenhol

„Two Lizards and a Man*“. 1993
Verkauft für 5.625 EUR (inkl. Aufgeld)
222/265

Franz Skarbina

Damenportrait. 1898
Verkauft für 5.625 EUR (inkl. Aufgeld)
226/608

Willi Baumeister

„Salomé und der Prophet“. 1946
Verkauft für 5.625 EUR (inkl. Aufgeld)
223/2053

Andreas Feininger

Skyscrapers in Lower Manhattan, New York. 1942
Verkauft für 5.625 EUR (inkl. Aufgeld)
227/715

Piero Manzoni

„Effects of Matter“. 1959
Verkauft für 5.625 EUR (inkl. Aufgeld)
224/339

Theophil Hansen

Kaminblasebalg aus dem Schloß Hernstein in Niederösterreich. Um 1870
Verkauft für 5.625 EUR (inkl. Aufgeld)
221/1381

Per Kirkeby

„Læsø“. 1981
Verkauft für 5.625 EUR (inkl. Aufgeld)