Lupe

Bitte geben Sie den Namen des gesuchten Künstlers oder den Titel des gesuchten Werkes ein.

Für Ihre Suche konnten keine Vorschläge gefunden werden. Drücken Sie Enter, um eine Volltextsuche zu starten.
246/3220

Porzellanmanufaktur Meissen

Weihwasserbecken mit Engel und Putto, nach dem Modell von Johann Joachim Kaendler (1706–1775). 1748
Verkauft für 4.375 EUR (inkl. Aufgeld)
234/627

Käthe Kollwitz

„Selbstbildnis“. 1934
Verkauft für 4.375 EUR (inkl. Aufgeld)
235/720

Jörg Immendorff

„Café Deutschland ... Auf den Einsatz warten“. Um 1980
Verkauft für 4.375 EUR (inkl. Aufgeld)
230/2091

Edmund Kesting

Blick zur Sonne (Konstantin Kesting). Um 1929
Verkauft für 4.375 EUR (inkl. Aufgeld)
223/2015

Arthur Benda

Ohne Titel (Frauenportrait). Vermutlich 1920er Jahre
Verkauft für 4.375 EUR (inkl. Aufgeld)
233/408

George Mosson

Portrait einer jungen Frau. Um 1920
Verkauft für 4.375 EUR (inkl. Aufgeld)
247/108

Franz Kobell

Baumstämme an einem Gehöft.
Verkauft für 4.375 EUR (inkl. Aufgeld)
254/1471

Rainer Fetting

„Jamaica“. 1984
Verkauft für 4.375 EUR (inkl. Aufgeld)
248/2113

Timm Rautert

Ohne Titel, aus der Serie „Bildanalytische Photographie“. 1971
Verkauft für 4.375 EUR (inkl. Aufgeld)
252/732

Max Beckmann

„Holzbrücke“. 1922
Verkauft für 4.375 EUR (inkl. Aufgeld)
253/937

Hanne Darboven

„Gedankenstrich Requiem“. 1989
Verkauft für 4.375 EUR (inkl. Aufgeld)
254/1254

Helmut Kolle

Stilleben mit Birnen. 1924
Verkauft für 4.375 EUR (inkl. Aufgeld)
247/295

Louis Douzette

Felsenküste bei stürmischer See. 1904
Verkauft für 4.375 EUR (inkl. Aufgeld)
252/759

Friedensreich Hundertwasser

„Wasserende am Dach“. 1987
Verkauft für 4.375 EUR (inkl. Aufgeld)
294/31

Peter Rittig

Portrait einer jungen Frau mit geflochtenem Haar im Profil nach links. Um 1830
Verkauft für 4.375 EUR (inkl. Aufgeld)
264/341

Karl Friedrich Schinkel

Drei Tafelstühle. Um 1830/35
Verkauft für 4.375 EUR (inkl. Aufgeld)
269/1189

Paula Modersohn-Becker

„Landschaft unter Bäumen“. Um 1902
Verkauft für 4.375 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 4.375 EUR (inkl. Aufgeld)
260/824

Florian Meisenberg

Aus: „Cosmic Experiences“. 2009
Verkauft für 4.375 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 4.375 EUR (inkl. Aufgeld)
272/249b

Leuchten der Staatsbibliothek der DDR

Deckenleuchte für den Musiklesesaal der Deutschen Staatsbibliothek Unter den Linden. 1967/68
Verkauft für 4.375 EUR (inkl. Aufgeld)
291/609

Gerson Fehrenbach

„Königspaar“. 1985/86
Verkauft für 4.375 EUR (inkl. Aufgeld)
292/754

Georg Baselitz

„8 Radierungen zu Zeichnungen von 1959“. 1973
Verkauft für 4.375 EUR (inkl. Aufgeld)
291/631

Friedensreich Hundertwasser

„Wasserende am Dach“. 1987
Verkauft für 4.375 EUR (inkl. Aufgeld)
286/1099

Erich Heckel

„Liegende“. 1913
Verkauft für 4.375 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 4.375 EUR (inkl. Aufgeld)
283/645

Michael Morgner

Schreitender. 1994
Verkauft für 4.375 EUR (inkl. Aufgeld)
292/729

Gerhard Richter

„Bilderverzeichnis“. 1969
Verkauft für 4.375 EUR (inkl. Aufgeld)
303/105

Ludwig Emil Grimm

„Jungfer Meil“. 1825
Verkauft für 4.375 EUR (inkl. Aufgeld)
299/631

Max Beckmann

„Niggertanz“. 1921
Verkauft für 4.375 EUR (inkl. Aufgeld)
302/1440

Alex Katz

„Ada“. 1994
Verkauft für 4.375 EUR (inkl. Aufgeld)
309/1161

Ernst Ludwig Kirchner

Mann und Frau / Auf einem Bein. Um 1929/30
Verkauft für 4.375 EUR (inkl. Aufgeld)
305/276

Lyonel Feininger

„Bauhaus Laternen-Fest Weimar Mittwoch den 21 Juni 22“. 1922
Verkauft für 4.375 EUR (inkl. Aufgeld)
320/141

Ernst Ludwig Kirchner

Skizze nach unbekanntem Florentiner Meister um 1420. Um 1936/37
Verkauft für 4.375 EUR (inkl. Aufgeld)
320/190

Lyonel Feininger

„Pariser Hohe Häuser“. 1918
Verkauft für 4.375 EUR (inkl. Aufgeld)
323/2129

Diane Arbus

Mae West in a chair at home, Santa Monica, Cal.[ifornia]. 1965
Verkauft für 4.375 EUR (inkl. Aufgeld)
323/2132

Diane Arbus

Jayne Mansfield Climber-Ottaviano, actress, with her daughter Jayne Marie, L.A. Cal.[ifornia]. 1965.
Verkauft für 4.375 EUR (inkl. Aufgeld)
311/2195

Joel-Peter Witkin

„'Poet: From a Collection of Relics and Ornaments' Berlin“. 1986
Verkauft für 4.375 EUR (inkl. Aufgeld)
316/1405

Mappenwerk

„La Lune en Rodage II“. 1965
Verkauft für 4.375 EUR (inkl. Aufgeld)
309/1484

Rainer Kriester

„Nagelkopf I“. 1994
Verkauft für 4.375 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 4.375 EUR (inkl. Aufgeld)
309/1108

George Grosz

„Girl reading“. 1936
Verkauft für 4.375 EUR (inkl. Aufgeld)
309/1471

Imi Knoebel

Aus: „Rot, Gelb, Blau, Weiß“. 1995
Verkauft für 4.375 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 4.375 EUR (inkl. Aufgeld)
729/1598

Helga Paris

Ramona, Kollwitzstraße, Berlin. 1982
Verkauft für 4.375 EUR (inkl. Aufgeld)
347/473

Otto Dix

„Ruhende Hände“. 1933
Verkauft für 4.375 EUR (inkl. Aufgeld)
325/531

Erich Hauser

„18a/70“. 1970
Verkauft für 4.375 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 4.375 EUR (inkl. Aufgeld)
337/316

Thomas Theodor Heine

„Landstrasse Brno“. 1887
Verkauft für 4.375 EUR (inkl. Aufgeld)
718/1824

Lotte Laserstein

Öland. Wohl 1940er-Jahre
Verkauft für 4.375 EUR (inkl. Aufgeld)