Lupe

Bitte geben Sie den Namen des gesuchten Künstlers oder den Titel des gesuchten Werkes ein.

Für Ihre Suche konnten keine Vorschläge gefunden werden. Drücken Sie Enter, um eine Volltextsuche zu starten.
715/1375

Peter H. Fürst

„Krawatten“. 1963
Verkauft für 937 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 1.875 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 812 EUR (inkl. Aufgeld)
261/1112

Paran G'Schrey

„Hola Hoop König“. 1965
Verkauft für 337 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 5.000 EUR (inkl. Aufgeld)
309/1413

G.L. Gabriel-Thieler

Brandenburger Tor. 1991
Verkauft für 1.250 EUR (inkl. Aufgeld)
238/2063

Věra Gabrielová

Ohne Titel (Stillleben mit Geschirr und Krawatten). 1935 –1936
Verkauft für 1.875 EUR (inkl. Aufgeld)
346/14

Eduard Gaertner

„Königsbrücke und Königskolonnaden mit Blick in die Königstraße“ (Berlin). Um 1832
Verkauft für 25.000 EUR (inkl. Aufgeld)
346/15

Eduard Gaertner

„Blick in die Straße Unter den Linden, Ecke Charlottenstraße, mit dem Hôtel de St. Petersbourg“. 1843
Verkauft für 575.000 EUR (inkl. Aufgeld)
207/123

Eduard Gaertner

Studien zum Brustbild eines liegenden Jungen (Paul Gärtner). Um 1845/50
Verkauft für 23.180 EUR (inkl. Aufgeld)
294/54

Eduard Gaertner

Studien zum Brustbild eines liegenden Jungen (Paul Gaertner, der Sohn des Künstlers). Um 1845/50
Verkauft für 20.000 EUR (inkl. Aufgeld)
270/133

Eduard Gaertner

„Bauplatz der Fabrik March Söhne in Charlottenburg, Marchstraße“. 1869
Verkauft für 10.000 EUR (inkl. Aufgeld)
349/161

Eduard Gaertner

Eröffnung der Elbe-Brücke bei Roßlau. 1836
Verkauft für 10.000 EUR (inkl. Aufgeld)
334/153

Wilhelm Gail

Der Löwenhof der Alhambra. 1833
Verkauft für 8.750 EUR (inkl. Aufgeld)
247/146

Wilhelm Gail

Kirchenruine mit rastenden Jägern bei Valencia. 1835
Verkauft für 6.250 EUR (inkl. Aufgeld)
321/464

Cyprien Gaillard

„Working in a State of Emergency (Red Road), (Site Hill 3), (Castle Milk), (Mary Hill)“. 2007
Verkauft für 12.500 EUR (inkl. Aufgeld)
332/821

Cyprien Gaillard

„Sober City“. 2015
Verkauft für 6.250 EUR (inkl. Aufgeld)
279/2025

Ron Galella (d.i. Galella, Ronald E.)

Steve McQueen off the set of ‘Papillon‘ in Jamaica, Montego Bay. 1973
Verkauft für 2.500 EUR (inkl. Aufgeld)
279/2012

Ron Galella (d.i. Galella, Ronald E.)

Mick Jagger & Jerry Hall, January 16, 1983 – Beverly Hills, CA, Mizuno Gallery. 1983
Verkauft für 5.500 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 1.250 EUR (inkl. Aufgeld)
279/2013

Ron Galella (d.i. Galella, Ronald E.)

Kate Moss & Richard Avedon, September 27, 1993 – New York City Harold Evans and Tina Brown host a publication party for Richard Avedon‘s „An Autobiography“ at the New York Public Library. 1993
Verkauft für 2.250 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 1.250 EUR (inkl. Aufgeld)
231/320

Claude Galle

Ein Paar Bronze-Amphoren. Um 1800
Verkauft für 8.250 EUR (inkl. Aufgeld)
231/325

Claude Galle

Zwei Wandleuchter mit Jagdmotiven. Nach 1805
Verkauft für 9.375 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 1.750 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 4.125 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 12.500 EUR (inkl. Aufgeld)
215/101

Saverio (Xavier) della Gatta

Blick auf den Golf von Pozzuoli. 1799
Verkauft für 15.000 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 3.750 EUR (inkl. Aufgeld)
211/305

August Gaul

„Fischotter“. 1908
Verkauft für 7.320 EUR (inkl. Aufgeld)
219/405

August Gaul

„Eselreiterin“. 1913
Verkauft für 6.250 EUR (inkl. Aufgeld)
219/419

August Gaul

„Stehender Schwan (Kopf erhoben)“. 1905
Verkauft für 10.000 EUR (inkl. Aufgeld)
274/319

August Gaul

„Eselreiter“. 1912
Verkauft für 8.750 EUR (inkl. Aufgeld)
274/321

August Gaul

„Schafe“. 1901
Verkauft für 7.500 EUR (inkl. Aufgeld)
291/541

August Gaul

„Stehender Bär, Petschaft“. Um 1914
Verkauft für 2.625 EUR (inkl. Aufgeld)
293/1073

August Gaul

„Käuzchen“. 1915
Verkauft für 6.875 EUR (inkl. Aufgeld)
702/1151

August Gaul

Tapir. 1915/nach 1921
Verkauft für 875 EUR (inkl. Aufgeld)
347/347

August Gaul

„Ruhender Löwe II“. 1911
Verkauft für 31.250 EUR (inkl. Aufgeld)
738/1462

August Gaul

„Ausschlagender Esel“. 1911
Verkauft für 8.255 EUR (inkl. Aufgeld)
738/1485

August Gaul

„Stehender Stier“. Um 1921
Verkauft für 8.572 EUR (inkl. Aufgeld)
738/1477

August Gaul

„Trompetender Elefant“. 1915
Verkauft für 3.937 EUR (inkl. Aufgeld)
738/1460

August Gaul

„Zwei laufende Pinguine“. 1911
Verkauft für 4.953 EUR (inkl. Aufgeld)
738/1484

August Gaul

„Katze“. Um 1920
Verkauft für 8.890 EUR (inkl. Aufgeld)
211/353

August Gaul

„Löwenpaar“. Um 1914
Verkauft für 4.636 EUR (inkl. Aufgeld)
226/422

August Gaul

„Katze“. 1901
Verkauft für 7.500 EUR (inkl. Aufgeld)
277/1083

August Gaul

„Vier springende Rehe / Vier gehende Rehe / Vier fliegende Wildgänse / Vier Fasane“. Um 1914/15
Verkauft für 5.500 EUR (inkl. Aufgeld)
282/63

August Gaul

„Elefant“. 1915
Verkauft für 8.125 EUR (inkl. Aufgeld)
291/540

August Gaul

„Elefant“. 1915
Verkauft für 3.750 EUR (inkl. Aufgeld)
291/405

August Gaul

„Katze“ („Kater“). 1901
Verkauft für 10.000 EUR (inkl. Aufgeld)
312/368

August Gaul

„Pinguin“ (Kopf geradeaus) und „Pinguin“ (Kopf nach oben rechts). 1914/20 / Nach 1922
Verkauft für 37.500 EUR (inkl. Aufgeld)