Lupe

Bitte geben Sie den Namen des gesuchten Künstlers oder den Titel des gesuchten Werkes ein.

Für Ihre Suche konnten keine Vorschläge gefunden werden. Drücken Sie Enter, um eine Volltextsuche zu starten.
361/778

Jörg Immendorff

„Hier und jetzt: Das tun, was zu tun ist!“ / „Aus der Diskussion um das Jahresprogramm 72/73 im Fach Technisches Werken“. 1973
Verkauft für 6.604 EUR (inkl. Aufgeld)
737/1358

Raimer Jochims

„Chilandar III“. 1995/96
Verkauft für 6.604 EUR (inkl. Aufgeld)
355/503

Eduardo Chillida

„Euzkadi VII“. 1976
Verkauft für 6.604 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 6.625 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 6.625 EUR (inkl. Aufgeld)
275/606

Pablo Picasso

„Bouquet à la pomme“. 1956
Verkauft für 6.625 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 6.625 EUR (inkl. Aufgeld)
709/2258

Imi Knoebel

Mennigebilder (Serie D 20-24). 1992
Verkauft für 6.625 EUR (inkl. Aufgeld)
348/822

Sigmar Polke

Der Eisberg. 2001
Verkauft für 6.625 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 6.625 EUR (inkl. Aufgeld)
705/1748

Antoni Tàpies

„Formes i vernis“. 1986
Verkauft für 6.625 EUR (inkl. Aufgeld)
244/1018

Eduard Bargheer

Blumenstilleben . 1941
Verkauft für 6.625 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 6.625 EUR (inkl. Aufgeld)
302/1182

Lotte Laserstein

„Sitzende“. 1950er Jahre
Verkauft für 6.625 EUR (inkl. Aufgeld)
705/1601

Klaus Fußmann

Gartenblumen. 1987
Verkauft für 6.625 EUR (inkl. Aufgeld)
711/2356

Lyonel Feininger

Segelboot mit Wolke (Studienblatt). 1934
Verkauft für 6.625 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 6.625 EUR (inkl. Aufgeld)
738/1480

August Gaul

„Zwei Pinguine“. 1915
Verkauft für 6.667 EUR (inkl. Aufgeld)
738/1508

Renée Sintenis

„Ponyhäuptling“. 1940
Verkauft für 6.667 EUR (inkl. Aufgeld)
739/1665

Dimos Skoulakis

Kommentar zu Magrittes “The Lost Great War”. 1998/2000
Verkauft für 6.667 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 6.667 EUR (inkl. Aufgeld)
739/1599

Bernd Koberling

„Unter den Bäumen“. 1977
Verkauft für 6.667 EUR (inkl. Aufgeld)
212/642

Max Beckmann

„Die Nacht“. 1922
Verkauft für 6.710 EUR (inkl. Aufgeld)
213/789

Gustav Alfred Heinze

Stainless Reflections. 1995
Verkauft für 6.710 EUR (inkl. Aufgeld)
213/837

Salomé

„Toni I“. 1983
Verkauft für 6.710 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 6.710 EUR (inkl. Aufgeld)
214/1004

Marcus Behmer

Männliche Kokotte. Um 1905
Verkauft für 6.710 EUR (inkl. Aufgeld)
213/903

Gregor Schneider

Ur 8, Total isolierter toter Raum, Gelsenkirchen. 1989-90 bzw. 1989-91
Verkauft für 6.710 EUR (inkl. Aufgeld)
214/1085

Mappenwerk

„Kündung“. 1921
Verkauft für 6.710 EUR (inkl. Aufgeld)
208/2060

Lewis W. Hine

Old-time steel worker on Empire State building. Um 1931
Verkauft für 6.710 EUR (inkl. Aufgeld)
211/419

Rolf Nesch

„Schneeschmelze“. 1934
Verkauft für 6.710 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 6.710 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 6.710 EUR (inkl. Aufgeld)
213/808

Ekrem Yalçindağ

„Barock in Istanbul“. 2003
Verkauft für 6.710 EUR (inkl. Aufgeld)
213/805

Bruce Nauman

Aus: „Fingers and Holes“. 1994
Verkauft für 6.710 EUR (inkl. Aufgeld)
211/414

Otto Dix

„Hafenarbeiter mit Kind“. 1968
Verkauft für 6.710 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 6.710 EUR (inkl. Aufgeld)
260/776

Hans-Peter Feldmann

„Mappe 1“. 1968–71
Verkauft für 6.730 EUR (inkl. Aufgeld)
293/1173

Jeanne Mammen

„Doppelprofil“. Um 1945-49/1986-1995
Verkauft für 6.750 EUR (inkl. Aufgeld)
286/1134

Alexej von Jawlensky

„Weiblicher Kopf II“. 1920
Verkauft für 6.750 EUR (inkl. Aufgeld)
297/482

Max Pietschmann

Abendwolken am Meer. Um 1890
Verkauft für 6.750 EUR (inkl. Aufgeld)
717/1732

Günther Uecker

Aus: „Graphein“. 2002
Verkauft für 6.750 EUR (inkl. Aufgeld)
221/1163

Otto Mueller

„Zwei Badende am Ufer“. Um 1913
Verkauft für 6.750 EUR (inkl. Aufgeld)
266/529

Heinz Trökes

„Wald wie Glasfenster“. 1953
Verkauft für 6.750 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 6.750 EUR (inkl. Aufgeld)
719/1935

Angela Dwyer

„INNOCENT“. 1996
Verkauft für 6.750 EUR (inkl. Aufgeld)
732/2081

Raimer Jochims

„LES EYZIES“. 1989/90
Verkauft für 6.750 EUR (inkl. Aufgeld)
267/641

Pablo Picasso

„Raphael et la Fornarina. VII: Le pape est là, assis“. 1968
Verkauft für 6.750 EUR (inkl. Aufgeld)
709/2269

Sigmar Polke

Tisch mit umgekippter Kanne I. 1970
Verkauft für 6.750 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 6.750 EUR (inkl. Aufgeld)