Lupe

Bitte geben Sie den Namen des gesuchten Künstlers oder den Titel des gesuchten Werkes ein.

Für Ihre Suche konnten keine Vorschläge gefunden werden. Drücken Sie Enter, um eine Volltextsuche zu starten.
223/2311

Tom Wood

Renshaw Street, City Centre. 1994
Verkauft für 1.500 EUR (inkl. Aufgeld)
223/2063

Mario Giacomelli

Ohne Titel, aus der Serie: „Io non ho mani che mi accarezzino il volto“. 1961–1963
Verkauft für 1.500 EUR (inkl. Aufgeld)
228/1237

Gottfried Richter

Straße in Meudon. 1923
Verkauft für 1.500 EUR (inkl. Aufgeld)
222/181

Moritz von Schwind

Die Waldnymphe Krokowka. Um 1830/31
Verkauft für 1.500 EUR (inkl. Aufgeld)
230/2035

Harry Callahan

„Aix-en-Provence, France“. 1957
Verkauft für 1.500 EUR (inkl. Aufgeld)
246/3336

Leipzig

Becher mit Tulpen-Relief von Hans Scholler (Meister seit 1642). Um 1650/60
Verkauft für 1.500 EUR (inkl. Aufgeld)
248/2162

Dieter Appelt

Ohne Titel (Schneeloch), aus der Serie „Erinnerungsspur“. 1978
Verkauft für 1.500 EUR (inkl. Aufgeld)
254/1210

Erich Heckel

„Handstand“. 1916
Verkauft für 1.500 EUR (inkl. Aufgeld)
238/2150

Werner Rohde

Empire-Hut. 1930
Verkauft für 1.500 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 1.500 EUR (inkl. Aufgeld)
244/1037

Willi Baumeister

„Roter Fries“. 1954
Verkauft für 1.500 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 1.500 EUR (inkl. Aufgeld)
248/2041

Andreas Feininger

„Opel, Germany“. 1932
Verkauft für 1.500 EUR (inkl. Aufgeld)
261/1054

Peter August Böckstiegel

„Als Wächter an des Hofes Zaun“. 1937
Verkauft für 1.500 EUR (inkl. Aufgeld)
260/726

Raimund Girke

Ohne Titel. 1978
Verkauft für 1.500 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 1.500 EUR (inkl. Aufgeld)
254/1339

Arthur Segal

Flucht nach Ägypten / Abendmahl. Um 1918
Verkauft für 1.500 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 1.500 EUR (inkl. Aufgeld)
255/155

Philipp Röth

Landschaft mit Abendhimmel.
Verkauft für 1.500 EUR (inkl. Aufgeld)
277/1067

Otto Dix

„Saul und David“. 1958
Verkauft für 1.500 EUR (inkl. Aufgeld)
269/1089

Otto Gleichmann

„Die Spanierin“. 1943
Verkauft für 1.500 EUR (inkl. Aufgeld)
269/1056

Lovis Corinth

„Die Lärche“ / „Lärche am Walchensee“. 1920/1923
Verkauft für 1.500 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 1.500 EUR (inkl. Aufgeld)
269/1248

Fred Thieler

Ohne Titel. 1975
Verkauft für 1.500 EUR (inkl. Aufgeld)
263/2032

Alfred Ehrhardt

Die Flut kommt. 1933–1936
Verkauft für 1.500 EUR (inkl. Aufgeld)
277/1224

Serge Poliakoff

„Komposition in Rosa, Rot und Blau“. 1958
Verkauft für 1.500 EUR (inkl. Aufgeld)
271/2020

Robert Doisneau

L'Enfer bôite de Nuit, Place Pigalle, Paris. 1952
Verkauft für 1.500 EUR (inkl. Aufgeld)
271/2043

Heinz Hajek-Halke

Leichte Dünung. 1956
Verkauft für 1.500 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 1.500 EUR (inkl. Aufgeld)
286/1146

Moissey Kogan

Zwei weibliche Akte mit erhobenen Armen.
Verkauft für 1.500 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 1.500 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 1.500 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 1.500 EUR (inkl. Aufgeld)
277/1461

Imi Knoebel

Ohne Titel. 1974
Verkauft für 1.500 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 1.500 EUR (inkl. Aufgeld)
279/2059

Josef Sudek

Ohne Titel (Landschaft). Um 1950
Verkauft für 1.500 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 1.500 EUR (inkl. Aufgeld)
279/2057

Wolfgang Volz

Christo und Jeanne-Claude: Wrapped Trees, Fondation Beyeler und Berower Park, Riehen, Schweiz. 1997/98
Verkauft für 1.500 EUR (inkl. Aufgeld)
293/1319

Georg Baselitz

„Kahlschlag“. 1970
Verkauft für 1.500 EUR (inkl. Aufgeld)
293/1168

Jeanne Mammen

Porträt. 1910-14
Verkauft für 1.500 EUR (inkl. Aufgeld)
293/1338

Joseph Beuys

„Pflasterstein“. 1975
Verkauft für 1.500 EUR (inkl. Aufgeld)
293/1541

Heimrad Prem

„Krawall“. Um 1960
Verkauft für 1.500 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 1.500 EUR (inkl. Aufgeld)
304/2155

Jaroslav Rössler

Kybernetischer Kopf. 1967/77
Verkauft für 1.500 EUR (inkl. Aufgeld)
309/1449

Franz Hitzler

„Aufbruch“. 1989/90
Verkauft für 1.500 EUR (inkl. Aufgeld)
309/1372

Karl Fred Dahmen

„Tele-Landschaft“. 1968
Verkauft für 1.500 EUR (inkl. Aufgeld)
309/1070

Mary Duras

„Junger Esel“. 1948
Verkauft für 1.500 EUR (inkl. Aufgeld)
302/1005

Christian Arnold

„Alte Kartoffeln mit Wurzeln“. 1929
Verkauft für 1.500 EUR (inkl. Aufgeld)
302/1439

Alex Katz

„Portrait of a Poet: Kenneth Koch“. 1970
Verkauft für 1.500 EUR (inkl. Aufgeld)
309/1289

Lesser Ury

„Nächtliche Impression (mit Droschke vor Lokomotivendampf)“. 1924
Verkauft für 1.500 EUR (inkl. Aufgeld)