Lupe

Bitte geben Sie den Namen des gesuchten Künstlers oder den Titel des gesuchten Werkes ein.

Für Ihre Suche konnten keine Vorschläge gefunden werden. Drücken Sie Enter, um eine Volltextsuche zu starten.
228/1054

Paul Cézanne

„Paysage a Auvers - Entree de ferme, rue Saint-Rémy“. 1873
Verkauft für 625 EUR (inkl. Aufgeld)
261/1384

Richard Deacon

„A different path“. 2011
Verkauft für 2.250 EUR (inkl. Aufgeld)
730/1659

Paul Delvaux

„Sunday Dress“. 1967
Verkauft für 1.500 EUR (inkl. Aufgeld)
286/1060

Paul Delvaux

„La Reine de Saba“. 1982
Verkauft für 2.500 EUR (inkl. Aufgeld)
240/36

Paul Delvaux

Étude pour „Les Dryades“. 1966
Verkauft für 106.250 EUR (inkl. Aufgeld)
274/438

Paul Delvaux

„Le Jardin“. 1971
Verkauft für 3.750 EUR (inkl. Aufgeld)
709/2235

Richard Diebenkorn

Ohne Titel (Club/Spade Group) aus: „Eight by Eight to Celebrate the Temporary Contemporary“. 1982
Verkauft für 3.750 EUR (inkl. Aufgeld)
309/1067

Paul Dobers

Komposition mit Vögeln. 1922
Verkauft für 593 EUR (inkl. Aufgeld)
311/2044

Robert Doisneau

Jean-Paul Gaultier und Anna Pawlowski, Paris. 1985
Verkauft für 250 EUR (inkl. Aufgeld)
298/2022

Alfred Eisenstaedt

Marlene Dietrich, Anna May Wong, Richard Eichberg und Leni Riefenstahl. Pierre Ball, Berlin. 1928
Verkauft für 8.125 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 2.375 EUR (inkl. Aufgeld)
279/2014

Larry Fink

George Plimpton, Jared Paul Stern und Cameron Richardson, Fashion Shoot, Elaine‘s, New York City, Januar. 1999
Verkauft für 2.500 EUR (inkl. Aufgeld)
254/1168

Paul Franz Flickel

Blick auf das Rheinsberger Schloß. 1896
Verkauft für 2.500 EUR (inkl. Aufgeld)
287/154

Richard Fresenius

Zwei Wolkenstudien.
Verkauft für 8.125 EUR (inkl. Aufgeld)
248/2050

Paul Fusco

RFK Funeral train. 1968
Verkauft für 1.000 EUR (inkl. Aufgeld)
207/123

Eduard Gaertner

Studien zum Brustbild eines liegenden Jungen (Paul Gärtner). Um 1845/50
Verkauft für 23.180 EUR (inkl. Aufgeld)
294/54

Eduard Gaertner

Studien zum Brustbild eines liegenden Jungen (Paul Gaertner, der Sohn des Künstlers). Um 1845/50
Verkauft für 20.000 EUR (inkl. Aufgeld)
279/2013

Ron Galella (d.i. Galella, Ronald E.)

Kate Moss & Richard Avedon, September 27, 1993 – New York City Harold Evans and Tina Brown host a publication party for Richard Avedon‘s „An Autobiography“ at the New York Public Library. 1993
Verkauft für 2.250 EUR (inkl. Aufgeld)
291/502

Paul Goesch

„Porträt“. 1920er-Jahre
Verkauft für 3.000 EUR (inkl. Aufgeld)
299/607

Paul Goesch

„Mariä Empfängnis“. 1920
Verkauft für 20.000 EUR (inkl. Aufgeld)
291/501

Paul Goesch

Im Park. Wohl um 1920
Verkauft für 2.500 EUR (inkl. Aufgeld)
215/129

Paul Graeb

Der Lettner im Dom zu Lübeck. 1865
Verkauft für 3.125 EUR (inkl. Aufgeld)
320/228

HAP (Helmut Andreas Paul) Grieshaber und Klaus Vrieslander

„The Swabian Alb / a book of woodcuts“. 1936
Verkauft für 15.000 EUR (inkl. Aufgeld)
277/1089

Rudolf Grossmann

Der Modeschöpfer Paul Poiret im Cafe.
Verkauft für 500 EUR (inkl. Aufgeld)
314/560

Paul Grunwaldt

Stillleben mit Maiglöckchen. 1921
Verkauft für 3.750 EUR (inkl. Aufgeld)
328/156

Paul Guigou

Orangenverkäuferin.
Verkauft für 5.250 EUR (inkl. Aufgeld)
311/2073

Philippe Halsman

Richard Nixon, aus der Serie „Jump pictures“. 1955
Verkauft für 375 EUR (inkl. Aufgeld)
227/773

Richard Hamilton

„I'm dreaming of a Black Christmas“. 1971
Verkauft für 31.250 EUR (inkl. Aufgeld)
252/776

Richard Hamilton

„La Scala Milano“. 1968
Verkauft für 10.000 EUR (inkl. Aufgeld)
321/469

Richard Hamilton

Marconi and Son. 1998
Verkauft für 6.875 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 7.500 EUR (inkl. Aufgeld)
214/1266

Richard Hamilton

„Collected works“. 1977
Verkauft für 1.952 EUR (inkl. Aufgeld)
214/1265

Richard Hamilton

„The Critic laughs“. 1968
Verkauft für 2.928 EUR (inkl. Aufgeld)
252/777

Richard Hamilton

„I‘m Dreaming of a Black Christmas“. 1971
Verkauft für 18.750 EUR (inkl. Aufgeld)
286/1420

Richard Hamilton

„Swingeing London“. 1968
Verkauft für 1.250 EUR (inkl. Aufgeld)
277/1426

Richard Hamilton

„Mirror image“. 1974
Verkauft für 3.125 EUR (inkl. Aufgeld)
737/1343

Richard Hamilton

„Self-Portrait“. 1967
Verkauft für 1.778 EUR (inkl. Aufgeld)
228/1414

Richard Hamilton

„Kent State“. 1970
Verkauft für 250 EUR (inkl. Aufgeld)
730/1684

Richard Hamilton

„Berlin Interior“. 1979
Verkauft für 1.000 EUR (inkl. Aufgeld)
286/1421

Richard Hamilton

„Two Flower-Pieces (with Dieter Roth)“. 1974
Verkauft für 1.750 EUR (inkl. Aufgeld)
308/859

Richard Hamilton

„Picasso´s meninas“. 1973
Verkauft für 21.250 EUR (inkl. Aufgeld)
221/1082

Paul Hartmann

Frauenportrait. 1921
Verkauft für 1.000 EUR (inkl. Aufgeld)
291/509

Paul Hartmann

„Bildnis einer Frau“. 1947
Verkauft für 3.750 EUR (inkl. Aufgeld)
214/1049

Hans Richard Heinmann

„Isola d'Ischia“. 1939
Verkauft für 634 EUR (inkl. Aufgeld)
355/388

Paul Hoeniger

Der Potsdamer Platz in Berlin im Winter. 1915
Verkauft für 6.096 EUR (inkl. Aufgeld)
355/387

Paul Hoeniger

„Berliner Schloß im Schnee“. 1913
Verkauft für 4.826 EUR (inkl. Aufgeld)
221/1096

Paul Holz

Altes Ehepaar.
Verkauft für 687 EUR (inkl. Aufgeld)
295/117

Paul Holz

Drehorgelspieler. Um 1930
Verkauft für 2.500 EUR (inkl. Aufgeld)
295/130

Paul Holz

Der Uhrenpapst – Illustration zu Knut Hamsuns Roman „Der Landstreicher“. Um 1928
Verkauft für 1.500 EUR (inkl. Aufgeld)
295/139

Paul Holz

„Saul hört David singen“.
Verkauft für 1.875 EUR (inkl. Aufgeld)