Lupe

Bitte geben Sie den Namen des gesuchten Künstlers oder den Titel des gesuchten Werkes ein.

Für Ihre Suche konnten keine Vorschläge gefunden werden. Drücken Sie Enter, um eine Volltextsuche zu starten.
311/2164

Paul Strand

Stana Anton, Mihai Bravu, Rumania. 1967
Verkauft für 375 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 1.000 EUR (inkl. Aufgeld)
311/2163

Paul Strand

Shepherd + Flock, Valley of the Sadul, Romania. 1967
Verkauft für 250 EUR (inkl. Aufgeld)
316/1215

Werner Stötzer

„Guernica - Für Paul Eluard“. 1981
Verkauft für 1.500 EUR (inkl. Aufgeld)
302/1566

Paul Suter

Vancouver. 1989
Verkauft für 1.875 EUR (inkl. Aufgeld)
329/2060

Antanas Sutkus

Jean-Paul Sartre in Lithuania, Nida. 1965
Verkauft für 3.500 EUR (inkl. Aufgeld)
256/2161

Antanas Sutkus

Jean-Paul Sartre und Simone de Beauvoir am Strand von Nida, Litauen. 1965
Verkauft für 1.250 EUR (inkl. Aufgeld)
256/2162

Antanas Sutkus

Jean-Paul Sartre am Strand von Nida, Litauen. 1965
Verkauft für 1.750 EUR (inkl. Aufgeld)
228/1559

Paul Talman

„Objekt“. 1964
Verkauft für 1.187 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 6.250 EUR (inkl. Aufgeld)
327/856

Richard Tuttle

They Don’t Come Out To You, III. 2017
Verkauft für 15.000 EUR (inkl. Aufgeld)
261/1587

Richard Tuttle

"This drawing is about something just before, something like three or maybe four".
Verkauft für 3.750 EUR (inkl. Aufgeld)
708/2199

Richard Tuttle

„Walk #5“. 2006
Verkauft für 5.500 EUR (inkl. Aufgeld)
236/1508

Richard Tuttle

„a drawing book“. 1983
Verkauft für 625 EUR (inkl. Aufgeld)
236/1509

Richard Tuttle

„40 Tage. Zeichnungen“. 1989
Verkauft für 500 EUR (inkl. Aufgeld)
244/1603

Richard Tuttle

„Zwei mit Zwei Two with any two“. 1977
Verkauft für 2.500 EUR (inkl. Aufgeld)
704/1515

Richard Tuttle

Santa Fe II. 1993/94
Verkauft für 6.750 EUR (inkl. Aufgeld)
227/815

Richard Tuttle

„Vienna Series 15-33, No. 9“. 1981
Verkauft für 7.500 EUR (inkl. Aufgeld)
227/814

Richard Tuttle

„Custom and Presentation 16“. 1984
Verkauft für 5.000 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 5.000 EUR (inkl. Aufgeld)
228/1565

Richard Tuttle

„Galisteo paintings“. 1993
Verkauft für 3.250 EUR (inkl. Aufgeld)
704/1514

Richard Tuttle

„Celebration #10“. 2003
Verkauft für 6.250 EUR (inkl. Aufgeld)
207/152

Paul Wilhelm Tübbecke

Baumwurzel (auf dem Ettersberg bei Weimar). 1869
Verkauft für 1.586 EUR (inkl. Aufgeld)
215/157

Paul Wilhelm Tübbecke

Dorf bei Weimar. Um 1880
Verkauft für 6.250 EUR (inkl. Aufgeld)
325/300

Paul Wilhelm Tübbecke

Winterlandschaft. 1888
Verkauft für 8.125 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 2.750 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 4.375 EUR (inkl. Aufgeld)
349/210

Paul Wilhelm Tübbecke

„Hinter der Wallendorfer Mühle“.
Verkauft für 1.250 EUR (inkl. Aufgeld)
294/56

Paul Wilhelm Tübbecke

„Im Ettersburger Park“. 1870
Verkauft für 3.500 EUR (inkl. Aufgeld)
282/60

Paul Wilhelm Tübbecke

Zwei graue Jacken. 1878
Verkauft für 2.500 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 25.875 EUR (inkl. Aufgeld)
316/1492

Jorinde Voigt

„Views on Views on Decameron. 17 Views. Peter Paul Rubens: Cimone und Efigenia (ca 1627)“. 2012
Verkauft für 1.125 EUR (inkl. Aufgeld)
309/1292

Paul Vorgang

Märkischer See.
Verkauft für 3.000 EUR (inkl. Aufgeld)
720/2148

Paul Vorgang

„Grunewaldsee“. 1913
Verkauft für 1.250 EUR (inkl. Aufgeld)
251/522

Paul Vorgang

Märkische Landschaft.
Verkauft für 5.000 EUR (inkl. Aufgeld)
351/384

Sascha Wiederhold

Bühnenbildentwurf zu „King Richard III“. 1. Akt, 4. Szene: Ein Zimmer im Turm. 1929/30
Verkauft für 3.500 EUR (inkl. Aufgeld)
289/289

Ferdinand Richard Wilm

Paar expressionistische Kerzenleuchter – für die Firma H. J. Wilm, Berlin. 1926
Verkauft für 1.923 EUR (inkl. Aufgeld)
297/403

Richard Wilson

Die Villa des Maecenas in Tivoli mit Ausblick auf Rom (Studie). (Vor) 1752
Verkauft für 18.750 EUR (inkl. Aufgeld)
223/2184

Wolff & Tritschler (Dr. Paul Wolff & Alfred Tritschler)

Schönheit der Technik (Trafowerk bei Knappsack). Vermutlich 1930er Jahre
Verkauft für 1.000 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 1.750 EUR (inkl. Aufgeld)
230/2189

Wolff & Tritschler (Dr. Paul Wolff & Alfred Tritschler)

Ohne Titel (Fabrikgebäude bei Nacht). Vermutlich 1930er Jahre
Verkauft für 2.375 EUR (inkl. Aufgeld)
238/2174

Wolff & Tritschler (Dr. Paul Wolff & Alfred Tritschler)

Ohne Titel (Straßenszene mit Kutsche). 1930er Jahre
Verkauft für 1.000 EUR (inkl. Aufgeld)
311/2202

Wolff & Tritschler (Dr. Paul Wolff & Alfred Tritschler)

Menschl.[icher] Embryo. Knochenanlage. 1928/30
Verkauft für 1.000 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 625 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 3.125 EUR (inkl. Aufgeld)
271/2133

Wolff & Tritschler (Dr. Paul Wolff & Alfred Tritschler)

Werbeauftrag: Dornbusch (Hemdkragen). 1930er–Jahre
Verkauft für 5.000 EUR (inkl. Aufgeld)
304/2067

Dr. Paul Wolff

Adam Opel AG. Rüsselsheim. Ausschnitt aus einer Tagesproduktion von 'Opel Super Six Sedan' / Produktionshalle mit Presswerk. 1936/38
Verkauft für 1.750 EUR (inkl. Aufgeld)
311/2200

Dr. Paul Wolff

Blumenstiel in der Glasvase / Wurzelziehendes Kürbisblatt. Anfang 1930er–Jahre
Verkauft für 1.875 EUR (inkl. Aufgeld)
304/2031

Dr. Paul Wolff

„New York. Rechts Rockefeller Centre“. 1932
Verkauft für 1.000 EUR (inkl. Aufgeld)
318/2063

Dr. Paul Wolff

Wintertag in Frankfurt am Main. Um 1937
Verkauft für 875 EUR (inkl. Aufgeld)