Lupe

Bitte geben Sie den Namen des gesuchten Künstlers oder den Titel des gesuchten Werkes ein.

Für Ihre Suche konnten keine Vorschläge gefunden werden. Drücken Sie Enter, um eine Volltextsuche zu starten.
358/144

Carl Gustav Carus

Blick auf Florenz mit Palazzo Vecchio. 11. April 1841.
Verkauft für 38.100 EUR (inkl. Aufgeld)
221/1289

Werner Büttner

Es wird kommen ein Mann auf einer fahlen Kawasaki und ihm wird folgen die Hölle danach..... 1988
Verkauft für 500 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 3.000 EUR (inkl. Aufgeld)
291/593

Carl Buchheister

„Komposition P 15/51 (farbiges Spiel)“ („Komposition mit farbigen Kleinformen“). 1951
Verkauft für 6.875 EUR (inkl. Aufgeld)
291/594

Carl Buchheister

„Komposition Hoko 2“. 1956
Verkauft für 3.750 EUR (inkl. Aufgeld)
218/44

Carl Buchheister

„Dreiformvariation“. 1928
Verkauft für 100.000 EUR (inkl. Aufgeld)
244/1052

Carl Buchheister

„Komposition Desbu“. 1961
Verkauft für 312 EUR (inkl. Aufgeld)
314/630

Carl Buchheister

„Komposition Schwa“. 1962
Verkauft für 8.750 EUR (inkl. Aufgeld)
305/418

Carl Buchheister

„Diagonalkomposition 534“. 1934
Verkauft für 75.000 EUR (inkl. Aufgeld)
351/490

Carl Buchheister

„Komposition Wart“. 1959
Verkauft für 4.750 EUR (inkl. Aufgeld)
721/2162

Carl Buchheister

„Komposition Elbem“. 1963
Verkauft für 5.625 EUR (inkl. Aufgeld)
261/1063

Carl Buchheister

„Komposition: P Lial“. 1952
Verkauft für 2.250 EUR (inkl. Aufgeld)
258/42

Carl Buchheister

„Composition: Fuge, grün, ocker“. 1925
Verkauft für 60.000 EUR (inkl. Aufgeld)
261/1064

Carl Buchheister

„Komposition mit drei roten Flecken “. 1953
Verkauft für 3.125 EUR (inkl. Aufgeld)
734/2286

Werner Bokelberg

Uschi Obermaier. 1969
Verkauft für 3.250 EUR (inkl. Aufgeld)
248/2171

Werner Bokelberg

Uschi Obermaier. 1969
Verkauft für 16.250 EUR (inkl. Aufgeld)
263/2014

Werner Bokelberg

Pablo Picasso. 1965
Verkauft für 1.500 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 2.375 EUR (inkl. Aufgeld)
247/165

Carl Blechen

Am Strand von Vietri.
Verkauft für 6.250 EUR (inkl. Aufgeld)
287/139

Carl Blechen

Teich mit Wald und Häusern.
Verkauft für 87.500 EUR (inkl. Aufgeld)
237/130

Carl Blechen

Männer mit Hut (aus einem Skizzenbuch).
Verkauft für 3.125 EUR (inkl. Aufgeld)
287/142

Carl Blechen

„Schornsteinfegerjunge (Drei Studien)“. Um 1827
Verkauft für 25.000 EUR (inkl. Aufgeld)
270/132

Carl Blechen

„Meeresküste mit Fischerbooten und Fischern“. 1828
Verkauft für 10.000 EUR (inkl. Aufgeld)
287/138

Carl Blechen

„Ansicht eines Flußtals im Gebirge mit einer Burg auf hohem Felsen“. Vor 1822
Verkauft für 27.500 EUR (inkl. Aufgeld)
358/114

Carl Blechen

„Kloster im Walde“. 1823
Verkauft für 6.350 EUR (inkl. Aufgeld)
237/131

Carl Blechen

„Kloster im Walde“. 1823
Verkauft für 8.750 EUR (inkl. Aufgeld)
229/157

Carl Blechen

„Italienische Landschaft“. Um 1828
Verkauft für 1.250 EUR (inkl. Aufgeld)
297/411

Carl Blechen

Erinnerung an Amalfi. 1835
Verkauft für 47.500 EUR (inkl. Aufgeld)
334/137

Carl Blechen

Eremit in Felslandschaft.
Verkauft für 50.000 EUR (inkl. Aufgeld)
229/129

Carl Blechen (Umkreis)

Märkische Landschaft. Um 1830
Verkauft für 3.750 EUR (inkl. Aufgeld)
229/138

Carl Blechen (?)

Mönche auf einer Treppe zwischen einer Felsenschlucht (Die Treppe zur Grotta di San Francesco alla Verna). Um 1830
Verkauft für 22.500 EUR (inkl. Aufgeld)
247/155

Carl von Blaas

Agavenstudie aus Italien.
Verkauft für 1.875 EUR (inkl. Aufgeld)
222/146

Carl von Blaas

Zwei Männer an einer Felsenküste. 1838
Verkauft für 1.875 EUR (inkl. Aufgeld)
335/2051

Werner Bischof

Shinto-Priester im Hof des Meiji-Tempels, Tokyo, Japan. 1951
Verkauft für 4.000 EUR (inkl. Aufgeld)
230/2019

Werner Bischof

Waschtag Koje-do, Korea. 1952
Verkauft für 1.875 EUR (inkl. Aufgeld)
230/2020

Werner Bischof

Along the Ginza, girl selling flowers, Tokyo, Japan. 1951
Verkauft für 1.875 EUR (inkl. Aufgeld)
335/2015

Werner Bischof

Weinendes Mädchen. Im Kinderdorf Hajdúhadház, Ungarn. 1947
Verkauft für 3.500 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 2.250 EUR (inkl. Aufgeld)
215/109

Carl Eduard Biermann

Ansicht von Amalfi. 1833
Verkauft für 3.750 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 3.125 EUR (inkl. Aufgeld)
246/3350

Berlin

Paar Girandolen mit Breslauer Aufsatz zu ein bis drei Lichtern von Esajas Carl Hoffmann (Berlin), Carl Gottlieb Freytag (Breslau) und Gottlieb Benjamin Vogtmann (Breslau). Um 1796/1804
Verkauft für 4.375 EUR (inkl. Aufgeld)
321/521

Werner Berges

„KATZE“. 1973
Verkauft für 8.750 EUR (inkl. Aufgeld)
285/829

Werner Berges

„Mal oben, mal unten“. 1972
Verkauft für 13.750 EUR (inkl. Aufgeld)
301/905

Werner Berges

„TWIGGY“. 1967
Verkauft für 7.250 EUR (inkl. Aufgeld)
308/837

Werner Berges

„FESSELUNG“. 1973
Verkauft für 25.000 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 3.000 EUR (inkl. Aufgeld)
236/1274

Werner Berges

„Top Stars“. 1968
Verkauft für 1.375 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 437 EUR (inkl. Aufgeld)
260/768

Werner Berges

„Nach Eitelkeiten. 1973
Verkauft für 11.250 EUR (inkl. Aufgeld)
277/1330

Werner Berges

„Kinderstern“. 1989
Verkauft für 375 EUR (inkl. Aufgeld)