Lupe

Bitte geben Sie den Namen des gesuchten Künstlers oder den Titel des gesuchten Werkes ein.

Für Ihre Suche konnten keine Vorschläge gefunden werden. Drücken Sie Enter, um eine Volltextsuche zu starten.
733/2229

Markus Lüpertz

Faun. 2000er Jahre
Verkauft für 13.125 EUR (inkl. Aufgeld)
339/606

Carsten Nicolai

„Crystal Pfade“. 1999
Verkauft für 13.125 EUR (inkl. Aufgeld)
327/808

Gerhard Richter

„128 Fotos von einem Bild / 128 details from a picture, Halifax 1978 IV“. 1998
Verkauft für 13.125 EUR (inkl. Aufgeld)
233/590

Louise Bourgeois

„Give or Take II“. 1991
Verkauft für 13.125 EUR (inkl. Aufgeld)
728/1446

Frank Stella

„Ahab's Leg“, aus der Serie: „The Waves“. 1989
Verkauft für 13.125 EUR (inkl. Aufgeld)
308/839

Ulrich Knispel

„Zeltlandschaft“. 1977
Verkauft für 13.125 EUR (inkl. Aufgeld)
235/763

Gerhard Richter

„9 von 180 Farben“. 1971
Verkauft für 13.125 EUR (inkl. Aufgeld)
708/2000

Alexander Calder

Ohne Titel. Um 1970
Verkauft für 13.125 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 13.125 EUR (inkl. Aufgeld)
235/737

Franz Erhard Walther

Werkzeichnung. 1967/69
Verkauft für 13.125 EUR (inkl. Aufgeld)
276/754

Joseph Beuys

„Zwei Fräulein mit leuchtendem Brot“ (aus: dé coll/age 5). 1966
Verkauft für 13.125 EUR (inkl. Aufgeld)
705/1533

Bernard Aubertin

„Clous 62 No 30“. 1962
Verkauft für 13.125 EUR (inkl. Aufgeld)
226/564

Gerhard Marcks

„Ferdinand, sitzend“. 1957
Verkauft für 13.125 EUR (inkl. Aufgeld)
291/589

Bernard Schultze

„tsougk“. 1957/58
Verkauft für 13.125 EUR (inkl. Aufgeld)
347/502

Jeanne Mammen

„Hundetheater“. 1955-59
Verkauft für 13.125 EUR (inkl. Aufgeld)
283/599

Fritz Winter

„Schwarz in Blau“. 1952
Verkauft für 13.125 EUR (inkl. Aufgeld)
259/427

Ewald Mataré

„Eingekauertes Rind II“. 1947
Verkauft für 13.125 EUR (inkl. Aufgeld)
219/424

Otto Pankok

Sonne, Kirche, Fluß. 1940
Verkauft für 13.125 EUR (inkl. Aufgeld)
238/2106

Herbert List

„Athen, Olympieion“. 1937
Verkauft für 13.125 EUR (inkl. Aufgeld)
241/445

Franz Radziwill

„Dorfbassin in Bremen (Hafenpartie)“. Vor 1932
Verkauft für 13.125 EUR (inkl. Aufgeld)
226/463

Erich Heckel

„Drei Frauen“. 1926
Verkauft für 13.125 EUR (inkl. Aufgeld)
259/471

Lyonel Feininger

Zwei Segelboote. 1924
Verkauft für 13.125 EUR (inkl. Aufgeld)
274/354

Oskar Kokoschka

„Selbstbildnis von zwei Seiten als Maler“. 1923
Verkauft für 13.125 EUR (inkl. Aufgeld)
325/384

Adolf de Haer

Frauenbildnis. 1921
Verkauft für 13.125 EUR (inkl. Aufgeld)
280/272

Emil Lettré

Zigarettenetui mit Diamantschnittdekor. Um 1920
Verkauft für 13.125 EUR (inkl. Aufgeld)
219/432

August Macke

„Vision I“. 1913
Verkauft für 13.125 EUR (inkl. Aufgeld)
274/342

Karl Schmidt-Rottluff

„Villa mit Turm“. 1911
Verkauft für 13.125 EUR (inkl. Aufgeld)
266/409

Eugen Spiro

„Landaufenthalt“. 1906
Verkauft für 13.125 EUR (inkl. Aufgeld)
229/191

Adolph Menzel

Frauenhände, einen Schirm aufspannend. (Nach) 1885
Verkauft für 13.125 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 13.125 EUR (inkl. Aufgeld)
246/3112

Wien

Große gläserne Deckenampel mit sechs Armen. Um 1820
Verkauft für 13.125 EUR (inkl. Aufgeld)
272/218a

Porzellanmanufaktur Meissen

Eine Schüssel aus dem Schwanenservice für Heinrich von Brühl Modell von Johann Joachim Kaendler (1706–1775). Ausformung um 1740
Verkauft für 13.125 EUR (inkl. Aufgeld)
246/3162

Porzellanmanufaktur Meissen

Figur eines Komödianten. Um 1725
Verkauft für 13.125 EUR (inkl. Aufgeld)
255/213

Franz von Lenbach

Otto Fürst von Bismarck.
Verkauft für 13.125 EUR (inkl. Aufgeld)
278/182

Deutsch, um 1870 (?)

Ritter, Tod und Teufel (nach Dürer).
Verkauft für 13.125 EUR (inkl. Aufgeld)
235/766

Thomas Schütte

„Neujahrsbuch“. 2004
Verkauft für 13.125 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 13.125 EUR (inkl. Aufgeld)
705/1714

Otto Pippel

Stillleben mit Blumenstrauß.
Verkauft für 13.125 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 13.125 EUR (inkl. Aufgeld)
213/806

Hsiao Chin

„Onde Notturne“. 1965
Verkauft für 12.810 EUR (inkl. Aufgeld)
307/617

Erich Heckel

„2 Frauen im Gespräch“. 1928
Verkauft für 12.750 EUR (inkl. Aufgeld)
361/805

Damien Hirst

„Beautiful, Perfectly Clear, Beautifully Tinted, Soft And Gladsome Heaven Painting“. 2023
Verkauft für 12.700 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 12.700 EUR (inkl. Aufgeld)
356/796

Otto Piene

Goldbarren. 2011
Verkauft für 12.700 EUR (inkl. Aufgeld)
356/795

Otto Piene

Platinbarren. 2011
Verkauft für 12.700 EUR (inkl. Aufgeld)
356/714

Mark Handforth

„Weeping Moon“. 2010
Verkauft für 12.700 EUR (inkl. Aufgeld)
361/708

Jorinde Voigt

„Kontinental IV: Horizont (mögliche Farben der Horizontlinie), Position, Himmelsrichtung, Melodie, Zäsur; Airport, Territorium, Kontinentalgrenze, Externe Zentren, Rotation“. 2010
Verkauft für 12.700 EUR (inkl. Aufgeld)
356/858

Thierry Noir

„EAST SIDE“. 2009
Verkauft für 12.700 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 12.700 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 12.700 EUR (inkl. Aufgeld)