Lupe

Bitte geben Sie den Namen des gesuchten Künstlers oder den Titel des gesuchten Werkes ein.

Für Ihre Suche konnten keine Vorschläge gefunden werden. Drücken Sie Enter, um eine Volltextsuche zu starten.
302/1073

Lyonel Feininger

„Dreimaster vor Anker“. 1919
Verkauft für 2.250 EUR (inkl. Aufgeld)
718/1754

Étienne Beöthy

„aranysor“. 1919
Verkauft für 2.250 EUR (inkl. Aufgeld)
293/1241

Christian Rohlfs

„Der Gefangene“. 1918
Verkauft für 2.250 EUR (inkl. Aufgeld)
309/1083

Lyonel Feininger

„Ausfahrender Dampfer Odin“. 1918
Verkauft für 2.250 EUR (inkl. Aufgeld)
309/1082

Lyonel Feininger

„Männer, Häuser, Laterne, Schiebkarren“. 1918
Verkauft für 2.250 EUR (inkl. Aufgeld)
302/1067

Lyonel Feininger

„Gespensterchen (gutartige!)“. 1915
Verkauft für 2.250 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 2.250 EUR (inkl. Aufgeld)
705/1619

Erich Heckel

„Verwundeter Matrose“. 1915
Verkauft für 2.250 EUR (inkl. Aufgeld)
309/1115

Karl Hagemeister

„An der Ostsee (Strand von Lohme auf Rügen)“. Um 1914
Verkauft für 2.250 EUR (inkl. Aufgeld)
286/1098

Erich Heckel

„Wintersonne“. 1913
Verkauft für 2.250 EUR (inkl. Aufgeld)
293/1240

Christian Rohlfs

„Hockender weiblicher Akt“. Um 1913
Verkauft für 2.250 EUR (inkl. Aufgeld)
325/373

Wilhelm Morgner

„Kreuzigung II“. 1913
Verkauft für 2.250 EUR (inkl. Aufgeld)
340/263

Max Klinger

Zeichnung und Radierung: Stehender weiblicher Akt. 1912 / Ex Libris Studie. Vor 1914.
Verkauft für 2.250 EUR (inkl. Aufgeld)
705/1723

Christian Rohlfs

„Gespenst“. Um 1911
Verkauft für 2.250 EUR (inkl. Aufgeld)
254/1301

Heinrich Nauen

Hügelige Landschaft mit Weg bei Visé. Um 1910
Verkauft für 2.250 EUR (inkl. Aufgeld)
316/1115

Ernst Ludwig Kirchner

„Andreaskirche in Leubnitz-Neuostra“. 1907
Verkauft für 2.250 EUR (inkl. Aufgeld)
310/211

Max Pietschmann

Wolkenstudie. 1904
Verkauft für 2.250 EUR (inkl. Aufgeld)
269/1184

Paula Modersohn-Becker

„Sitzender Mädchenakt“. Um 1900
Verkauft für 2.250 EUR (inkl. Aufgeld)
316/1061

Hans am Ende

Landschaft mit Fluss und dunklen Wolken. 1900
Verkauft für 2.250 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 2.250 EUR (inkl. Aufgeld)
247/196

Elise Mahler

„Aus dem Golf von Salerno“. Um 1900
Verkauft für 2.250 EUR (inkl. Aufgeld)
731/1984

Félix Vallotton

„Rostand“ (Edmond Rostand). 1898
Verkauft für 2.250 EUR (inkl. Aufgeld)
222/240

James Ensor

„Le vidangeur“. 1896
Verkauft für 2.250 EUR (inkl. Aufgeld)
297/474

Friedrich Kallmorgen

„Gewitterwolken über weiter Landschaft“. 1892
Verkauft für 2.250 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 2.250 EUR (inkl. Aufgeld)
246/3390

Kaukasisch

Perepedil-Brücke, Ost-Kaukasus. Um 1890
Verkauft für 2.250 EUR (inkl. Aufgeld)
229/218

Andreas Achenbach

Fischer an der Küste. 1888
Verkauft für 2.250 EUR (inkl. Aufgeld)
309/1191

Max Liebermann

Mann, einen Pfad entlang laufend. Um 1885
Verkauft für 2.250 EUR (inkl. Aufgeld)
294/68

Rudolf Schick

„Geburtstag“. 1881
Verkauft für 2.250 EUR (inkl. Aufgeld)
303/173

Joseph Wopfner

„Fischernetze und Kahn (Studie)“.
Verkauft für 2.250 EUR (inkl. Aufgeld)
349/130

Otto und Hans Speckter

Stehender Mann (Rückenfigur) / Junge Frau, am Tisch lesend. Undat. / 1878. (+ 11 Beigaben)
Verkauft für 2.250 EUR (inkl. Aufgeld)
246/3391

Kaukasisch

Kasak-Brücke, Süd-Kaukasus. Um 1870
Verkauft für 2.250 EUR (inkl. Aufgeld)
247/231

Janus Andreas Bartholin la Cour

Nemisee („Nemisøen“). 1869
Verkauft für 2.250 EUR (inkl. Aufgeld)
349/202

Deutsch, um 1865

Waldlichtung mit Felsen. Um 1865
Verkauft für 2.250 EUR (inkl. Aufgeld)
222/128

Christian Martin Tegner

Felsige Meeresküste mit Reiter. 1864
Verkauft für 2.250 EUR (inkl. Aufgeld)
270/162

Deutsch, um 1860

Wolkenstudie. 1860
Verkauft für 2.250 EUR (inkl. Aufgeld)
270/161

Deutsch, um 1860

Wolkenstudie. 1860
Verkauft für 2.250 EUR (inkl. Aufgeld)
270/165

Französisch

Himmel über einem bewaldeten Abhang. 1851 (?)
Verkauft für 2.250 EUR (inkl. Aufgeld)
270/135

August Richter

Blick aus der Heilanstalt Sonnenstein (?). Um 1844/48
Verkauft für 2.250 EUR (inkl. Aufgeld)
278/171

Adolf Henning

Skizzenbuch aus Italien (Rom, Narni und Venedig). 1842
Verkauft für 2.250 EUR (inkl. Aufgeld)
222/163

Ernst Kaiser

Chiemseelandschaft. 1839 (?)
Verkauft für 2.250 EUR (inkl. Aufgeld)
237/218

Andreas Achenbach

„Gudvangen“ (Norwegen). 1839
Verkauft für 2.250 EUR (inkl. Aufgeld)
246/3114

Berlin

Stuhl. Um 1835
Verkauft für 2.250 EUR (inkl. Aufgeld)
262/158

August Matthias Hagen

Die beiden Inseln im unteren See von Tammerfors (Tampere). 1835
Verkauft für 2.250 EUR (inkl. Aufgeld)
237/201

Friedrich Preller d. Ä.

Flußlandschaft. Um 1830
Verkauft für 2.250 EUR (inkl. Aufgeld)
255/169a

Deutsch, 1828

Tag und Nacht (zwei Studien). 1828
Verkauft für 2.250 EUR (inkl. Aufgeld)
237/177

Johann Joachim Faber

Blick auf die Serpentara und Civitella. Um 1820
Verkauft für 2.250 EUR (inkl. Aufgeld)
310/132

Franz Ludwig Catel

Zwei Pifferari in einer Mondnacht zur Adventszeit. 1812/22
Verkauft für 2.250 EUR (inkl. Aufgeld)
222/158

Wilhelm von Kobell

Verdorrte Eiche. 1792
Verkauft für 2.250 EUR (inkl. Aufgeld)
257/360a

Fabbrica di Pasquale Antonibon alle Nove

Deckeldose in Form einer Limone. Um 1775/80
Verkauft für 2.250 EUR (inkl. Aufgeld)