Lupe

Bitte geben Sie den Namen des gesuchten Künstlers oder den Titel des gesuchten Werkes ein.

Für Ihre Suche konnten keine Vorschläge gefunden werden. Drücken Sie Enter, um eine Volltextsuche zu starten.
Verkauft für 2.250 EUR (inkl. Aufgeld)
269/1246

Fred Thieler

Ohne Titel. 1956
Verkauft für 2.250 EUR (inkl. Aufgeld)
268/877

Walter Dahn

Ohne Titel. 1985
Verkauft für 2.250 EUR (inkl. Aufgeld)
271/2092

Albert Renger-Patzsch

Faucaria tigrina. Mesembryanthemaceae (Tigerrachen. Eiskrautgewächse). 1922/23
Verkauft für 2.250 EUR (inkl. Aufgeld)
277/1043

Marc Chagall

„Samuel appelé par Dieu“. 1958
Verkauft für 2.250 EUR (inkl. Aufgeld)
271/2072

Eli Lotar

Chemins de fer (Eisenbahnschienen). Um 1927/32
Verkauft für 2.250 EUR (inkl. Aufgeld)
279/2078

Bleicke Bleicken

Dünenhalme, Sylt. 1931/35
Verkauft für 2.250 EUR (inkl. Aufgeld)
278/171

Adolf Henning

Skizzenbuch aus Italien (Rom, Narni und Venedig). 1842
Verkauft für 2.250 EUR (inkl. Aufgeld)
286/1186

Ewald Mataré

„3 Gefiederte“. 1963
Verkauft für 2.250 EUR (inkl. Aufgeld)
280/363f

Präkolumbisch, Kultur der Maya

Jadeanhänger – Hockende Kreatur, die Augen gebohrt. 600–1200 n. Chr.
Verkauft für 2.250 EUR (inkl. Aufgeld)
286/1346

Georg Baselitz

„Richard Wagner als Frau“. 1985/86
Verkauft für 2.250 EUR (inkl. Aufgeld)
304/2062

Mappenwerk

Dessau. Bauhaus. Meisterhäuser. 1925/75
Verkauft für 2.250 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 2.250 EUR (inkl. Aufgeld)
298/2157

Abram Shterenberg

Dichter Wladimir Majakowski. 1924
Verkauft für 2.250 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 2.250 EUR (inkl. Aufgeld)
302/1229

Emil Orlik

Stillleben mit Obstschale.
Verkauft für 2.250 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 2.250 EUR (inkl. Aufgeld)
309/1417

Johannes Geccelli

Ohne Titel (Streifenbild). 1981
Verkauft für 2.250 EUR (inkl. Aufgeld)
316/1233

Franz Vollmüller

„Kurgid“ (Stillleben mit Gurken). 1931
Verkauft für 2.250 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 2.250 EUR (inkl. Aufgeld)
316/1473

Avery Singer

„Ohne Titel (Study)“. 2014-15
Verkauft für 2.250 EUR (inkl. Aufgeld)
705/1619

Erich Heckel

„Verwundeter Matrose“. 1915
Verkauft für 2.250 EUR (inkl. Aufgeld)
703/1387

Max Neumann

„ERSTE LANDUNG DARWINS AUF FEUERLAND“. 1987
Verkauft für 2.250 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 2.250 EUR (inkl. Aufgeld)
708/2085

Alex Katz

„Maine Woods“. 2013
Verkauft für 2.250 EUR (inkl. Aufgeld)
705/1534

Elvira Bach

Grüne Figur. 1987
Verkauft für 2.250 EUR (inkl. Aufgeld)
710/2331

Stefan Moses

„peggy guggenheim, collection venice, palazzo vernier dei leoni“. 1969
Verkauft für 2.250 EUR (inkl. Aufgeld)
716/1619

Ulrich Rückriem

„Schwarz-schwedisch“. 1987
Verkauft für 2.250 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 2.250 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 2.250 EUR (inkl. Aufgeld)
349/108

Erwin Speckter

Kopfstudie / Fries nach Mantegna (+ 3 Beigaben).
Verkauft für 2.250 EUR (inkl. Aufgeld)
341/2038

Heinrich Riebesehl

Aus der Serie „Situationen + Objekte“, 1973–1977. 1976
Verkauft für 2.250 EUR (inkl. Aufgeld)
723/2313

Karl Holtz

Ruinen. Um 1945
Verkauft für 2.250 EUR (inkl. Aufgeld)
725/1033

Xaver Fuhr

„Reporter“. Um 1938/39
Verkauft für 2.250 EUR (inkl. Aufgeld)
712/1002

Lucien Adrion

Küstenlandschaft / Brandung.
Verkauft für 2.250 EUR (inkl. Aufgeld)
335/2076

Werner David Feist

Das Leben der toten Dinge, elektrisches Stilleben [sic]. 1929
Verkauft für 2.250 EUR (inkl. Aufgeld)
725/1153

Lawrence Weiner

„As Time goes by / Als Tijd verstrijkt“. 1993
Verkauft für 2.250 EUR (inkl. Aufgeld)
725/1055

Raimer Jochims

„ASTARTE“. 1985
Verkauft für 2.250 EUR (inkl. Aufgeld)
729/1555

Barbara Klemm

„Am Reichstag, Berlin, 1987“.
Verkauft für 2.250 EUR (inkl. Aufgeld)
731/1887

Waldemar Grzimek

„Porträtkopf Lydia“. 1967
Verkauft für 2.250 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 2.250 EUR (inkl. Aufgeld)
731/1984

Félix Vallotton

„Rostand“ (Edmond Rostand). 1898
Verkauft für 2.250 EUR (inkl. Aufgeld)
732/2125

Otto Niemeyer-Holstein

„Strand mit schwarzem Tor“. 1969
Verkauft für 2.250 EUR (inkl. Aufgeld)
732/2130

Pablo Picasso

„Accouplement. II“. 1933
Verkauft für 2.250 EUR (inkl. Aufgeld)
734/2355

Loretta Lux

„Troll 3“. 2000
Verkauft für 2.250 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 2.250 EUR (inkl. Aufgeld)
732/2099

Paul Kuhfuss

„Stillleben mit Fischplatte“. 1930
Verkauft für 2.250 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 2.250 EUR (inkl. Aufgeld)
734/2389

Tata Ronkholz

Köln-Mülheim, Dünnwalder Strasse 49, aus der Serie „Trinkhallen“, 1977–1984. 1980
Verkauft für 2.250 EUR (inkl. Aufgeld)
221/1473

Dieter Roth

„Kleiner Sonnenuntergang“. 1970
Verkauft für 2.200 EUR (inkl. Aufgeld)