Lupe

Bitte geben Sie den Namen des gesuchten Künstlers oder den Titel des gesuchten Werkes ein.

Für Ihre Suche konnten keine Vorschläge gefunden werden. Drücken Sie Enter, um eine Volltextsuche zu starten.
286/1020

Ernst Barlach

„Der König von Thule 2“. 1923/24
Verkauft für 437 EUR (inkl. Aufgeld)
286/1184

Gerhard Marcks

„Kraniche vor Wolken“ / „Krähenschwarm über Feldern“. 1958-60 / 1966/67
Verkauft für 437 EUR (inkl. Aufgeld)
286/1204

Richard Müller

„Masken“. 1915
Verkauft für 437 EUR (inkl. Aufgeld)
277/1522

Sigmar Polke

„Hände (Die Vermittlung zwischen dem Oberen und dem Unteren)“. 1973
Verkauft für 437 EUR (inkl. Aufgeld)
277/1269

Fred Thieler

Ohne Titel. 1993
Verkauft für 437 EUR (inkl. Aufgeld)
286/1435

Thomas Huber

„Rauten traurig“. 2006
Verkauft für 437 EUR (inkl. Aufgeld)
293/1411

Wade Guyton

„The Tomato Lovers“. 2006
Verkauft für 437 EUR (inkl. Aufgeld)
316/1312

Christa Düll

„Mit Vandykebraun“. 1994
Verkauft für 437 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 437 EUR (inkl. Aufgeld)
309/1079

Max Ernst

„Endlose Spiele bereiten sich vor“. 1972
Verkauft für 437 EUR (inkl. Aufgeld)
707/1872

Mary Heilmann

„It's raining today“. 2009
Verkauft für 437 EUR (inkl. Aufgeld)
214/1329

Mappenwerk

„Prolog“. 1948
Verkauft für 427 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 427 EUR (inkl. Aufgeld)
214/1068

Carl Adolf Korthaus

„Hochofen in Reparatur“.
Verkauft für 427 EUR (inkl. Aufgeld)
214/1161

Gerhard Altenbourg

„Geschnäbelt waren sie“. 1973
Verkauft für 427 EUR (inkl. Aufgeld)
214/1241

Gerhard Fietz

„1954-49“. 1954
Verkauft für 427 EUR (inkl. Aufgeld)
277/1206

Franz Nölken

„Zwei Akte, klein“. 1914
Verkauft für 425 EUR (inkl. Aufgeld)
309/1017

Rudolf Ausleger

Sitzende / Musikanten. 1926/27
Verkauft für 418 EUR (inkl. Aufgeld)
214/1380

Daniel Richter

„Früher und Heute“. 2003
Verkauft für 414 EUR (inkl. Aufgeld)
236/1221

Gustave Singier

„Le furfur de Nicolas de Bocagne“. 1957
Verkauft für 412 EUR (inkl. Aufgeld)
221/1429

Mimmo Paladino

„Sguardo a destra“. 2000
Verkauft für 412 EUR (inkl. Aufgeld)
228/1190

Frans Masereel

„Voisins“. 1951
Verkauft für 412 EUR (inkl. Aufgeld)
236/1415

Albert Oehlen

„Hoelle“ / „Arbeit“. 1989
Verkauft für 412 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 412 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 412 EUR (inkl. Aufgeld)
244/1293

Georg Tappert

„Schlafende mit Masken“. 1918/1920
Verkauft für 412 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 412 EUR (inkl. Aufgeld)
244/1387

Walter Dahn

Ohne Titel. 1980er Jahre
Verkauft für 412 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 412 EUR (inkl. Aufgeld)
293/1531

Georg Karl Pfahler

Aus: „Sp. o. R. Formativ“. 1963/64
Verkauft für 412 EUR (inkl. Aufgeld)
293/1055

Max Ernst

"Enseigne pour une école de harengs". 1970
Verkauft für 412 EUR (inkl. Aufgeld)
706/1798

Veit Hofmann

„Ausdruckstanz“. 1996
Verkauft für 406 EUR (inkl. Aufgeld)
712/1216

Wolf Vostell

„Soli“. 1990
Verkauft für 406 EUR (inkl. Aufgeld)
712/1215

Wolf Vostell

„5 Soprane“. 1990
Verkauft für 406 EUR (inkl. Aufgeld)
716/1671

Heimo Zobernig

„Ohne Titel“. 2007
Verkauft für 406 EUR (inkl. Aufgeld)
214/1102

Rudolf Oelzner

Männlicher Akt. 1937
Verkauft für 402 EUR (inkl. Aufgeld)
214/1468

Timm Ulrichs

„Quadrat-Variator V“ / „Quadrat-Variator V“. 1962/71 / 1962/71
Verkauft für 402 EUR (inkl. Aufgeld)
214/1104

Rudolf Oelzner

Weiblicher Rückenakt. 1950
Verkauft für 402 EUR (inkl. Aufgeld)
286/1602

Matthias Weischer

„Ohne Titel“. 2016
Verkauft für 400 EUR (inkl. Aufgeld)
244/1591

Tal R

Ohne Titel. 2006
Verkauft für 400 EUR (inkl. Aufgeld)
244/1205

Ernst Wilhelm Nay

„Siebdruck 1966 - 1 (NOR)“. 1966
Verkauft für 400 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 400 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 400 EUR (inkl. Aufgeld)
228/1554

Klaus Staeck

Coca Cola II. 1970
Verkauft für 400 EUR (inkl. Aufgeld)
286/1242

Georges Rouault

„L'écuyère“. 1925
Verkauft für 400 EUR (inkl. Aufgeld)
302/1096

Otto Greis

Ohne Titel. 1985
Verkauft für 400 EUR (inkl. Aufgeld)
244/1590

Tal R

Ohne Titel. 2006
Verkauft für 400 EUR (inkl. Aufgeld)
214/1115

Odilon Redon

„Cime Noire“. 1887
Verkauft für 390 EUR (inkl. Aufgeld)
309/1554

A.R. Penck

Frauenakt. Um 1990
Verkauft für 387 EUR (inkl. Aufgeld)
741/1876

Max Pechstein

„Freund Gerbig, Bildnisse VII“. 1917
Verkauft für 381 EUR (inkl. Aufgeld)