Lupe

Bitte geben Sie den Namen des gesuchten Künstlers oder den Titel des gesuchten Werkes ein.

Für Ihre Suche konnten keine Vorschläge gefunden werden. Drücken Sie Enter, um eine Volltextsuche zu starten.
303/187

Osmar Schindler

Porträtstudie Hermann Prell in seinem Atelier. 1912
Verkauft für 1.875 EUR (inkl. Aufgeld)
309/1264

Karl Schmidt-Rottluff

„Bauernkopf“. 1908
Verkauft für 1.875 EUR (inkl. Aufgeld)
305/361a

Lucia Moholy (d.i. Schulz, Lucia)

Bauhaus Dessau, Werkstättenbau (1925–26). Architekt: Walter Gropius. 1926
Verkauft für 1.875 EUR (inkl. Aufgeld)
311/2066

Walker Evans

Faulkner‘s Mississippi: Share-Cropper Cabin / Courthouse / Colonel Faulkner's Monument / The Mississippi. 1948
Verkauft für 1.875 EUR (inkl. Aufgeld)
311/2129

Irving Penn

„Dorian Leigh + Maurice Tillet, New York“. 1946
Verkauft für 1.875 EUR (inkl. Aufgeld)
302/1339

Joseph Beuys

„3-Tonnen Edition“. 1973/85
Verkauft für 1.875 EUR (inkl. Aufgeld)
305/442

Heinrich-Siegfried Bormann

Entwurf für eine Kugelleuchte / Entwurf für eine Bodenstehlampe. 1932
Verkauft für 1.875 EUR (inkl. Aufgeld)
309/1341

Joseph Beuys

„Kometen“. 1948/50
Verkauft für 1.875 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 1.875 EUR (inkl. Aufgeld)
326/676

Ernst Geitlinger

„Kreise mit Spitze“. 1969
Verkauft für 1.875 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 1.875 EUR (inkl. Aufgeld)
703/1280

Karl Fred Dahmen

„Ohne Titel“. 1957
Verkauft für 1.875 EUR (inkl. Aufgeld)
703/1333

Peter Keler

Raumentwurf Haus Schön in Preetz. Um 1928
Verkauft für 1.875 EUR (inkl. Aufgeld)
332/832

John Miller

„UNTITLED (2 - 08- 21) 049“, aus der fortlaufenden Serie: The Middle of the Day. 2021
Verkauft für 1.875 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 1.875 EUR (inkl. Aufgeld)
334/106

Johann Carl Baehr

Etruskisches Tor in Perugia. 1828
Verkauft für 1.875 EUR (inkl. Aufgeld)
705/1604

Klaus Fußmann

Sprengisandur (Island). 1983
Verkauft für 1.875 EUR (inkl. Aufgeld)
708/2100

Jiří Kolář

„Dopis do nebe panu miróovi“ (Brief an Mr. Miró im Himmel). 1983
Verkauft für 1.875 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 1.875 EUR (inkl. Aufgeld)
322/200

Friedrich Kallmorgen

Blühende Blumen in einem ländlichen Garten.
Verkauft für 1.875 EUR (inkl. Aufgeld)
720/2003

Ernst Barlach

„Zweikampf I“. 1919
Verkauft für 1.875 EUR (inkl. Aufgeld)
340/163

Friedrich Zeller

Abendhimmel über Maxglan und Schloß Kleßheim bei Salzburg. 1852
Verkauft für 1.875 EUR (inkl. Aufgeld)
723/2396

Gustav Seitz

„Weiblicher Torso“. 1955
Verkauft für 1.875 EUR (inkl. Aufgeld)
345/361

Albert Renger-Patzsch

„Wäsche d. [er] Zeche Germania, Dortmund Marten“. 1952
Verkauft für 1.875 EUR (inkl. Aufgeld)
340/119

Gustav Heinrich Naeke

Zwei Pifferari, mit Dudelsack und Schalmei. 1819
Verkauft für 1.875 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 1.875 EUR (inkl. Aufgeld)
317/1119

Willy Zügel

Bär mit seinem Fuß spielend.
Verkauft für 1.875 EUR (inkl. Aufgeld)
702/1131

Marc Chagall

„Bible“. 1956
Verkauft für 1.875 EUR (inkl. Aufgeld)
702/1201

Henri Matisse

„La lecture, nue de profil“. 1913
Verkauft für 1.875 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 1.875 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 1.875 EUR (inkl. Aufgeld)
716/1608

Daniel Richter

„Flagge“. 2005
Verkauft für 1.875 EUR (inkl. Aufgeld)
716/1469

Eduardo Chillida

„Elkar 1“. 1969
Verkauft für 1.875 EUR (inkl. Aufgeld)
725/1119

Christian Rohlfs

Liegender weiblicher Rückenakt. Um 1908/12
Verkauft für 1.875 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 1.875 EUR (inkl. Aufgeld)
329/2045

Lewis Baltz

„Beauduc“. 1988
Verkauft für 1.875 EUR (inkl. Aufgeld)
707/1933

Karin Sander

Wand in Stücken. 1994
Verkauft für 1.875 EUR (inkl. Aufgeld)
707/1887

Jochen Lempert

„Birkenzeisig“. 1998

Verkauft für 1.875 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 1.875 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 1.875 EUR (inkl. Aufgeld)
729/1620

Thomas Struth

„Schützenstrasse, Düsseldorf“. 2004
Verkauft für 1.875 EUR (inkl. Aufgeld)
727/1302

Hans Laabs

Figur am Fenster. 1950
Verkauft für 1.875 EUR (inkl. Aufgeld)
349/132

Otto Speckter

„Siegfried erblickt Kriemhild (Sigfrid und Sigurd)“. 1845. (+ 4 Beigaben).
Verkauft für 1.875 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 1.875 EUR (inkl. Aufgeld)
731/1890

Mona Hatoum

„Untitled (impression on wax paper) 1“. 2018
Verkauft für 1.875 EUR (inkl. Aufgeld)
221/1254

Georg Baselitz

„45 Oktober“ aus: „45 April - 45 November“. 1990
Verkauft für 1.875 EUR (inkl. Aufgeld)
221/1159

Johannes Molzahn

„Sighs in the sky“. 1941
Verkauft für 1.875 EUR (inkl. Aufgeld)
228/1563

Werner Tübke

„Mädchenakt“. 1969
Verkauft für 1.875 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 1.875 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 1.875 EUR (inkl. Aufgeld)