Lupe

Bitte geben Sie den Namen des gesuchten Künstlers oder den Titel des gesuchten Werkes ein.

Für Ihre Suche konnten keine Vorschläge gefunden werden. Drücken Sie Enter, um eine Volltextsuche zu starten.
221/1178

Serge Poliakoff

„Komposition in Grau“. 1966
Verkauft für 1.875 EUR (inkl. Aufgeld)
269/1422

Roberto Echaurren Matta

„Malitte Lounge Furniture“. 1966-68
Verkauft für 1.875 EUR (inkl. Aufgeld)
708/2132

Joan Miró

Aus: „Ubu Roi“. 1966
Verkauft für 1.875 EUR (inkl. Aufgeld)
296/304

Toni Stadler

Liegender Frauenakt. 1965
Verkauft für 1.875 EUR (inkl. Aufgeld)
254/1134

Alexander Calder

Soleil et spirale. Um 1965
Verkauft für 1.875 EUR (inkl. Aufgeld)
288/2017

Lucien Clergue

„Camargue“. 1965
Verkauft für 1.875 EUR (inkl. Aufgeld)
323/2040

Minor White

Ivy, Portland, Oregon. 1964
Verkauft für 1.875 EUR (inkl. Aufgeld)
316/1192

Serge Poliakoff

„Composition bleue“. 1964
Verkauft für 1.875 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 1.875 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 1.875 EUR (inkl. Aufgeld)
271/2145

Stefan Moses

„Berlin Weihnachten“ (Bernauer Straße / Brunnenstraße). 1964
Verkauft für 1.875 EUR (inkl. Aufgeld)
302/1147

Fritz Koenig

„Poseidon“. 1964
Verkauft für 1.875 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 1.875 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 1.875 EUR (inkl. Aufgeld)
256/2163

János Szász

„Allein“. 1963
Verkauft für 1.875 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 1.875 EUR (inkl. Aufgeld)
256/2051

F.C. Gundlach

„Judy Dent im Saga-Nerz von Berger auf der Avus“. 1962
Verkauft für 1.875 EUR (inkl. Aufgeld)
254/1155

Otto Dix

„I.N.R.I. (Christuskopf von vorn)“. 1962
Verkauft für 1.875 EUR (inkl. Aufgeld)
302/1395

Günter Fruhtrunk

„Dynamisches Feld Rot-Blau“. 1962
Verkauft für 1.875 EUR (inkl. Aufgeld)
279/2108

Floris M. Neusüss

„Atelier Uhlandstrasse, Berlin“, aus der Serie „Stuhlbilder“.. 1961/62
Verkauft für 1.875 EUR (inkl. Aufgeld)
248/2071

Hannes Kilian

„Otto Dix in seinem Garten am Bodensee“. 1961
Verkauft für 1.875 EUR (inkl. Aufgeld)
236/1123

Bernhard Heiliger

„Kleine Reliefplastik“. 1961
Verkauft für 1.875 EUR (inkl. Aufgeld)
289/251

Dieter Rams

Tischradio RT 20 in Graphit. 1961
Verkauft für 1.875 EUR (inkl. Aufgeld)
710/2316

Rudolf Holtappel

„Oberhausen, Essener Straße mit Hoag“. 1960
Verkauft für 1.875 EUR (inkl. Aufgeld)
221/1065

Gerhard Franke

Ohne Titel. 1960er Jahre
Verkauft für 1.875 EUR (inkl. Aufgeld)
277/1151

Lotte Laserstein

Boote am Steg. 1960er-Jahre
Verkauft für 1.875 EUR (inkl. Aufgeld)
230/2187

Garry Winogrand

Ohne Titel, aus der Serie „Women Are Beautiful“. 1960er-1970er Jahre
Verkauft für 1.875 EUR (inkl. Aufgeld)
238/2248

Garry Winogrand

Ohne Titel, aus der Serie „Woman are Beautiful“. 1960er –1970er Jahre
Verkauft für 1.875 EUR (inkl. Aufgeld)
228/1058

Jean Cocteau

Orphée à lyre. 1960
Verkauft für 1.875 EUR (inkl. Aufgeld)
712/1141

Elisa Martins da Silveira

Hütten am Fluss mit Schwimmerin. 1960
Verkauft für 1.875 EUR (inkl. Aufgeld)
221/1431

A.R. Penck

Ohne Titel. Frühe 1960er Jahre
Verkauft für 1.875 EUR (inkl. Aufgeld)
230/2164

Julius Shulman

Richard Neutra, Singleton House, Los Angeles. 1960
Verkauft für 1.875 EUR (inkl. Aufgeld)
230/2186

Garry Winogrand

Ohne Titel, aus der Serie „Women Are Beautiful“. 1960er-1970er Jahre
Verkauft für 1.875 EUR (inkl. Aufgeld)
254/1125

Herbert Behrens-Hangeler

Selbstbildnis mit Modell. 1960
Verkauft für 1.875 EUR (inkl. Aufgeld)
702/1132

Marc Chagall

„Bible“. 1960
Verkauft für 1.875 EUR (inkl. Aufgeld)
228/1053

Rolf Cavael

Ohne Titel. Um 1959
Verkauft für 1.875 EUR (inkl. Aufgeld)
248/2023

René Burri

„Würzburg, Germany“. 1959
Verkauft für 1.875 EUR (inkl. Aufgeld)
260/730

Michel Seuphor

„Femme au miroir“. 1959
Verkauft für 1.875 EUR (inkl. Aufgeld)
302/1056

Otto Dix

„Stilleben mit Mais“. 1959
Verkauft für 1.875 EUR (inkl. Aufgeld)
279/2080

Burt Glinn

Elizabeth Taylor with her son Christopher while shooting the film „Suddenly Last Summer“, S‘Agaró, Spanien. 1959
Verkauft für 1.875 EUR (inkl. Aufgeld)
239/330

Hermann Glöckner

„58 58 / 2“. 1958
Verkauft für 1.875 EUR (inkl. Aufgeld)
269/1247

Fred Thieler

„S•W•II/58•N“. 1958
Verkauft für 1.875 EUR (inkl. Aufgeld)
261/1126

Otto Greis

Ohne Titel. 1958
Verkauft für 1.875 EUR (inkl. Aufgeld)
271/2041

F.C. Gundlach

„Denise Saurrault, gefärbter Persianer Mantel, Frankfurt“. 1958
Verkauft für 1.875 EUR (inkl. Aufgeld)
261/1294

Heinz Trökes

„Fest im Djungel“. 1958
Verkauft für 1.875 EUR (inkl. Aufgeld)
705/1679

Dietmar Lemcke

„Zwei Muränen“. 1958
Verkauft für 1.875 EUR (inkl. Aufgeld)
734/2401

Louis Stettner

„Penn Station“, New York. 1958
Verkauft für 1.875 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 1.875 EUR (inkl. Aufgeld)
279/2212

André Villers

„Atelier de Picasso à Cannes“. 1957
Verkauft für 1.875 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 1.875 EUR (inkl. Aufgeld)