Lupe

Bitte geben Sie den Namen des gesuchten Künstlers oder den Titel des gesuchten Werkes ein.

Für Ihre Suche konnten keine Vorschläge gefunden werden. Drücken Sie Enter, um eine Volltextsuche zu starten.
706/1809

Carsten Lucas

„Objekt 91“. 1967
Verkauft für 2.000 EUR (inkl. Aufgeld)
228/1462

Richard Paul Lohse

„Sechs Serigraphien“. 1967
Verkauft für 2.000 EUR (inkl. Aufgeld)
718/1814

Ulrich Knispel

„Kanton D“. 1967
Verkauft für 2.000 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 2.000 EUR (inkl. Aufgeld)
236/1140

Max Kaus

„Sylt“. 1966
Verkauft für 2.000 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 2.000 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 2.000 EUR (inkl. Aufgeld)
703/1412

Robert Rauschenberg

„Paris review poster“. 1965
Verkauft für 2.000 EUR (inkl. Aufgeld)
288/2020

Lucien Clergue

„Nu de la mer“. 1964
Verkauft für 2.000 EUR (inkl. Aufgeld)
271/2039

Mario Giacomelli

Aus der Serie „La buona terra“. 1964–1966. Um 1965
Verkauft für 2.000 EUR (inkl. Aufgeld)
703/1405

Serge Poliakoff

„Composition orange et verte“. 1964
Verkauft für 2.000 EUR (inkl. Aufgeld)
727/1303

Lotte Laserstein

Landschaft bei Bad Schwalbach. 1964
Verkauft für 2.000 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 2.000 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 2.000 EUR (inkl. Aufgeld)
317/1068

Karl Kunz

„Unwetter“. 1963
Verkauft für 2.000 EUR (inkl. Aufgeld)
734/2360

Will McBride

„John F. Kennedy, Willy Brandt, Konrad Adenauer vorm Brandenburger Tor, Berlin“. 1963
Verkauft für 2.000 EUR (inkl. Aufgeld)
277/1228

Erich Fritz Reuter

„Geistesstreiter“. Um 1962
Verkauft für 2.000 EUR (inkl. Aufgeld)
710/2315

Rudolf Holtappel

„Gelsenkirchen, Luftschacht Zeche Hugo“. 1962
Verkauft für 2.000 EUR (inkl. Aufgeld)
230/2172

Bert Stern

Marilyn Monroe, aus „The last sitting“. 1962
Verkauft für 2.000 EUR (inkl. Aufgeld)
323/2060

Bert Stern

Marilyn Monroe, aus „The Last Sitting“. 1962
Verkauft für 2.000 EUR (inkl. Aufgeld)
720/2142

Werner Tübke

„nach einer iranischen Malerei. XIX Jhdt“. 1962
Verkauft für 2.000 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 2.000 EUR (inkl. Aufgeld)
235/735

Franz Erhard Walther

Kritzelzeichnung. 1961
Verkauft für 2.000 EUR (inkl. Aufgeld)
261/1618

Franz Erhard Walther

Kritzelzeichnung. 1961
Verkauft für 2.000 EUR (inkl. Aufgeld)
720/2036

Hermann Glöckner

Kurvenzeichnung. 1961
Verkauft für 2.000 EUR (inkl. Aufgeld)
732/2025

Georges Braque

Titelblatt zu: „Le tir à l'arc“. 1960
Verkauft für 2.000 EUR (inkl. Aufgeld)
710/2325

Robert Lebeck

„Alfred Hitchcock in Hamburg“. 1960
Verkauft für 2.000 EUR (inkl. Aufgeld)
256/2059

Eikoh Hosoe

Man and Woman #24. 1960
Verkauft für 2.000 EUR (inkl. Aufgeld)
261/1305

Fritz Winter

Ohne Titel. 1959
Verkauft für 2.000 EUR (inkl. Aufgeld)
254/1385

Fritz Winter

Ohne Titel. 1959
Verkauft für 2.000 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 2.000 EUR (inkl. Aufgeld)
335/2087

Inge Morath

„Pablo Picasso unveiling mural for Unesco, Vallauris, France“. 1958
Verkauft für 2.000 EUR (inkl. Aufgeld)
277/1042

Marc Chagall

„Bénédiction de Moise sur Josué“. 1958
Verkauft für 2.000 EUR (inkl. Aufgeld)
277/1044

Marc Chagall

„Prière de Salomon“. 1958
Verkauft für 2.000 EUR (inkl. Aufgeld)
261/1504

Josef Mikl

Ohne Titel. 1956
Verkauft für 2.000 EUR (inkl. Aufgeld)
238/2130

Arnold Newman

„Kurt Gödel“ (Mathematiker, Institute of Advanced Study, Princeton, New Jersey). 1956
Verkauft für 2.000 EUR (inkl. Aufgeld)
228/1265

Eugen Spiro

Frauenportrait. 1955
Verkauft für 2.000 EUR (inkl. Aufgeld)
720/2083

Dietmar Lemcke

„Fensterbild“. 1955
Verkauft für 2.000 EUR (inkl. Aufgeld)
221/1014

Hermann Bachmann

„Frau mit Spiegel I“. 1955
Verkauft für 2.000 EUR (inkl. Aufgeld)
302/1253

Friedrich Schröder-Sonnenstern

Pocholinchen, der unbekannte Friedensengel. 1954
Verkauft für 2.000 EUR (inkl. Aufgeld)
712/1013

Otto Beyer

„Kleiner Fischerhafen im Sonnenuntergang“. 1954
Verkauft für 2.000 EUR (inkl. Aufgeld)
329/2109

Kiichi Asano

„A Rainy Commencement Ceremony“, aus der Serie „The Gion Quarter“. 1953
Verkauft für 2.000 EUR (inkl. Aufgeld)
732/2023

Georges Braque

„Feuille“. 1953
Verkauft für 2.000 EUR (inkl. Aufgeld)
230/2025

Édouard Boubat

„Paris Maubert“. 1952
Verkauft für 2.000 EUR (inkl. Aufgeld)
729/1500

Elliott Erwitt

„Orléans, France“. 1952
Verkauft für 2.000 EUR (inkl. Aufgeld)
244/1138

Horst Janssen

Eselreiterin. 1950
Verkauft für 2.000 EUR (inkl. Aufgeld)
316/1108

Max Kaus

„Weisse Lilien“. 1950
Verkauft für 2.000 EUR (inkl. Aufgeld)
238/2071

Heinz Hajek-Halke

Lichtgrafik /„Lichtgrafik kombiniert mit Originalfoto – 2 Negative“. Um 1950/1960
Verkauft für 2.000 EUR (inkl. Aufgeld)
228/1163

Bruno Krauskopf

Mädchen. 1950er Jahre
Verkauft für 2.000 EUR (inkl. Aufgeld)
238/2103

Siegfried Lauterwasser

Ohne Titel (Wasserspiegelung). Um 1950
Verkauft für 2.000 EUR (inkl. Aufgeld)