Lupe

Bitte geben Sie den Namen des gesuchten Künstlers oder den Titel des gesuchten Werkes ein.

Für Ihre Suche konnten keine Vorschläge gefunden werden. Drücken Sie Enter, um eine Volltextsuche zu starten.
355/499

Eduardo Chillida

„Meditation in Kastilien“. 1968
Verkauft für 9.525 EUR (inkl. Aufgeld)
360/518

Otto Ritschl

„Komposition“. 1968
Verkauft für 9.525 EUR (inkl. Aufgeld)
355/517

Walter Stöhrer

Ohne Titel. Um 1966
Verkauft für 9.525 EUR (inkl. Aufgeld)
360/470

Hermann Bachmann

Stillleben mit Birnen und Mohnkapseln. Um 1950
Verkauft für 9.525 EUR (inkl. Aufgeld)
360/444

Erich Heckel

„Pyrenäenberge“. 1929
Verkauft für 9.525 EUR (inkl. Aufgeld)
360/380

Toni Stadler

„Knabenbüste ‚Hansi‘“. 1928
Verkauft für 9.525 EUR (inkl. Aufgeld)
355/421

Renée Sintenis

„Mutwilliges Fohlen“ (Entwurf). (Vor) 1925
Verkauft für 9.525 EUR (inkl. Aufgeld)
741/1868

Otto Mueller

„Zwei stehende und ein sitzendes Mädchen (Zwei Stehende und ein hockender Akt)“. 1922-25
Verkauft für 9.525 EUR (inkl. Aufgeld)
738/1490

Renée Sintenis

„Liegende Ziegen“. 1916
Verkauft für 9.525 EUR (inkl. Aufgeld)
733/2182

Christo

„Wrapped Volkswagen, Project for 1961 Volkswagen Beetle Saloon“. 2013
Verkauft für 9.500 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 9.500 EUR (inkl. Aufgeld)
708/2106

Werner Liebmann

„Landbild“. 1989
Verkauft für 9.500 EUR (inkl. Aufgeld)
317/1027

Max Ernst

„L'homme à la Lisiére de la forêt“. 1954
Verkauft für 9.500 EUR (inkl. Aufgeld)
705/1707

Max Pechstein

„Strahlende Sonne“. 1923
Verkauft für 9.500 EUR (inkl. Aufgeld)
297/417

Pál Böhm

Stilleben mit Zitronen. 1902
Verkauft für 9.500 EUR (inkl. Aufgeld)
344/680

Michael Sailstorfer

„Ragdoll Boss“. 2009
Verkauft für 9.375 EUR (inkl. Aufgeld)
347/576

Robert Metzkes

Sitzende Mona im Kleid. 2000
Verkauft für 9.375 EUR (inkl. Aufgeld)
348/818

C.O. Paeffgen

„in der Nacht“. 1998
Verkauft für 9.375 EUR (inkl. Aufgeld)
301/904

Martin Eder

„In an Atavistic Ladyland Part II. Respice finem“. 1996
Verkauft für 9.375 EUR (inkl. Aufgeld)
321/597

Jörg Immendorff

Entwurf für die Farbserigrafie „Der Trinker (Selbstportrait)“. 1996
Verkauft für 9.375 EUR (inkl. Aufgeld)
223/2263

Boris Mikhailov

Ohne Titel, aus der Serie „At Dusk“. 1993
Verkauft für 9.375 EUR (inkl. Aufgeld)
223/2264

Boris Mikhailov

Ohne Titel, aus der Serie „By the Ground“. 1991
Verkauft für 9.375 EUR (inkl. Aufgeld)
344/673

Marcia Hafif

„CADMIUM RED MEDIUM“. 1991
Verkauft für 9.375 EUR (inkl. Aufgeld)
241/569

Ben Willikens

Ohne Titel. 1991
Verkauft für 9.375 EUR (inkl. Aufgeld)
285/798

Jürgen Partenheimer

Sound-blau 5 (90.22). 1990
Verkauft für 9.375 EUR (inkl. Aufgeld)
279/2211

Nomi Baumgartl

„The Naturalist‘s Eye, Andreas Feininger, New Milford, Connecticut“. 1989
Verkauft für 9.375 EUR (inkl. Aufgeld)
267/769

Sol LeWitt

„Circles Divided into Eight Equal Parts with Colors Superimposed in Each Part“. 1989
Verkauft für 9.375 EUR (inkl. Aufgeld)
227/710

Heinz Mack

Ohne Titel. 1988
Verkauft für 9.375 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 9.375 EUR (inkl. Aufgeld)
320/320

Horst Antes

Figur 1000. 1987
Verkauft für 9.375 EUR (inkl. Aufgeld)
288/2008

Elliott Erwitt

„Rio de Janeiro“. 1984
Verkauft für 9.375 EUR (inkl. Aufgeld)
308/849

Markus Lüpertz

Kleines Standbein-Spielbein. 1983
Verkauft für 9.375 EUR (inkl. Aufgeld)
318/2000

Thomas Ruff

Porträts. 1983–85 / 1998
Verkauft für 9.375 EUR (inkl. Aufgeld)
268/880

Bernhard Johannes Blume

„Ich & Du, ew'ge Ruh“. 1983
Verkauft für 9.375 EUR (inkl. Aufgeld)
220/735

Hans Ticha

„Großer Staatsbesuch“. 1983
Verkauft für 9.375 EUR (inkl. Aufgeld)
308/860

Alex Katz

„Night: William Dunas Dance 1–4/Pamela“. 1983
Verkauft für 9.375 EUR (inkl. Aufgeld)
311/2196

Joel-Peter Witkin

„'Canova's Venus', N.Y.C.“. 1982
Verkauft für 9.375 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 9.375 EUR (inkl. Aufgeld)
321/544

Leo Erb

Ohne Titel. 1979
Verkauft für 9.375 EUR (inkl. Aufgeld)
299/755

Waldemar Grzimek

„Liebendes Paar“. 1979
Verkauft für 9.375 EUR (inkl. Aufgeld)
321/461

Peter Dreher

„DER FELDBERG AM 15.10.79, 1300“ / „MAI 1973“.. 1979 bzw. 1973
Verkauft für 9.375 EUR (inkl. Aufgeld)
321/522

Fritz Köthe

„Mund und Busen“. 1978
Verkauft für 9.375 EUR (inkl. Aufgeld)
308/858

Eduardo Arroyo

„FAUST“. 1978
Verkauft für 9.375 EUR (inkl. Aufgeld)
256/2135

Tata Ronkholz

„Düsseldorf-Gerresheim, Linienstrasse 141“ (Trinkhalle Nr. 1). 1977
Verkauft für 9.375 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 9.375 EUR (inkl. Aufgeld)
302/1357

Andreas Brandt

„Blau Gelb“. 1975
Verkauft für 9.375 EUR (inkl. Aufgeld)
241/508

Rolf Cavael

„N°75/Ag3“. 1975
Verkauft für 9.375 EUR (inkl. Aufgeld)
343/509

Max Ernst

„Festin 3“. 1974
Verkauft für 9.375 EUR (inkl. Aufgeld)
274/509

Carlfriedrich Claus

„Ohne Titel“. 1973
Verkauft für 9.375 EUR (inkl. Aufgeld)
267/704

Adolf Luther

Hohlspiegelobjekt, konvex. 1972
Verkauft für 9.375 EUR (inkl. Aufgeld)