Lupe

Bitte geben Sie den Namen des gesuchten Künstlers oder den Titel des gesuchten Werkes ein.

Für Ihre Suche konnten keine Vorschläge gefunden werden. Drücken Sie Enter, um eine Volltextsuche zu starten.
223/2239

Peter Dressler

Ohne Titel, aus der Serie „Mit großem Interesse“. 1986 – 1996
Verkauft für 625 EUR (inkl. Aufgeld)
725/1085

Markus Lüpertz

Ohne Titel (aus der Serie: „Alice im Wunderland“). 1980/81
Verkauft für 2.500 EUR (inkl. Aufgeld)
230/2134

Timm Rautert

5th Avenue NY, aus der Serie „New York“. 1969
Verkauft für 6.000 EUR (inkl. Aufgeld)
338/769

Herbert Zangs

Ohne Titel, aus der Serie „Schwarze Relief-Gemälde“. 1961
Verkauft für 7.500 EUR (inkl. Aufgeld)
739/1559

Otto Dix

„Der Fischer und das Kind (Fischer mit Kind)“. 1961
Verkauft für 1.905 EUR (inkl. Aufgeld)
230/2186

Garry Winogrand

Ohne Titel, aus der Serie „Women Are Beautiful“. 1960er-1970er Jahre
Verkauft für 1.875 EUR (inkl. Aufgeld)
351/441

Willi Baumeister

„Aufzug der Giganten“ („Komposition auf grünem Ingres Papier“). 1944
Verkauft für 22.500 EUR (inkl. Aufgeld)
238/2125

Martin Munkácsi (d.i. Márton Memelstein)

Drei Damen bei der Vorbereitung eines Auto-Picknicks. 1931
Verkauft für 625 EUR (inkl. Aufgeld)
335/2076

Werner David Feist

Das Leben der toten Dinge, elektrisches Stilleben [sic]. 1929
Verkauft für 2.250 EUR (inkl. Aufgeld)
254/1325

Oskar Schlemmer

„Figur von der Seite (Figur H 2 Sitzende)“. 1922
Verkauft für 2.750 EUR (inkl. Aufgeld)
739/1675

Georg Tappert

„Umrahmung zur Ankündigung der Zeitschrift „Die Schöne Rarität““. 1917
Verkauft für 635 EUR (inkl. Aufgeld)
270/133

Eduard Gaertner

„Bauplatz der Fabrik March Söhne in Charlottenburg, Marchstraße“. 1869
Verkauft für 10.000 EUR (inkl. Aufgeld)
255/113

Adolf Henning

„Abendhimmel, Campagna, von der Villa d´Este gesehen“. 1835
Verkauft für 9.375 EUR (inkl. Aufgeld)
217/333

Nach Karl Friedrich Schinkel

Platte mit großer Distel von der Berliner Bauakademie. 1833/34
Verkauft für 2.500 EUR (inkl. Aufgeld)
349/196

Johann Christian Reinhart

Platanen im Park der Villa Borghese in Rom. 1792
Verkauft für 37.500 EUR (inkl. Aufgeld)
245/3034

Jan Brueghel d.J.

Weite hügelige Landschaft mit Rast auf der Landstraße. Ende der 1620er Jahre
Verkauft für 187.500 EUR (inkl. Aufgeld)
288/2081

Joel Ross

False Promises, aus der Serie „Please Chase Me“. 2009
Verkauft für 6.875 EUR (inkl. Aufgeld)
712/1118

André Krigar

Berlinansicht: Blick von der Ryckestraße auf den Wasserturm. Um 2010
Verkauft für 1.500 EUR (inkl. Aufgeld)
228/1475

Mappenwerk (nach 1945)

„Warm up. Fotoarbeiten von Studierenden der Universität Essen“. 2003
Verkauft für 812 EUR (inkl. Aufgeld)
304/2079

Manfred Hamm

Treppenhaus im westlichen Kasernenbau der Garde Du Corps von Friedrich August Stüler, Charlottenburg, heute Sitz der Sammlung Berggruen. 1999
Verkauft für 2.500 EUR (inkl. Aufgeld)
734/2292

Daniele Buetti

GUCCI, aus der Serie „Looking for Love“, 1994–2011. 1999
Verkauft für 7.250 EUR (inkl. Aufgeld)
339/629

Neo Rauch

Ohne Titel (aus der Serie: Studien zur Göttlichen Komödie). 1992
Verkauft für 100.000 EUR (inkl. Aufgeld)
339/628

Neo Rauch

Ohne Titel (aus der Serie: Studien zur Göttlichen Komödie). 1992
Verkauft für 90.000 EUR (inkl. Aufgeld)
361/740

Thomas Schütte

„Danke - Ich bin bedient“, aus der Serie „September Notes“. 1989
Verkauft für 10.160 EUR (inkl. Aufgeld)
271/2207

Tom Wood

By Flora Pavilion, New Brighton, aus der Serie „People“. 1983/1984
Verkauft für 1.875 EUR (inkl. Aufgeld)
238/2224

Martin Parr

New Brighton, Merseyside, aus der Serie „The Last Resort“. 1983 –1986
Verkauft für 1.625 EUR (inkl. Aufgeld)
271/2100

Tata Ronkholz

„Leverkusen-Wiesdorf, Schulstrasse“, aus der Serie „Trinkhallen“, 1977–1984. 1979
Verkauft für 4.125 EUR (inkl. Aufgeld)
323/2154

Tata Ronkholz

Trinkhalle Nr. 8, aus der Serie „Trinkhallen“, 1977–1984. 1977
Verkauft für 4.375 EUR (inkl. Aufgeld)
263/2015

John Bulmer

Redhead with Pram, Liverpool, aus der Serie „The North“. 1965
Verkauft für 875 EUR (inkl. Aufgeld)
740/1798

Bert Stern

Marilyn Monroe, Vogue, aus der Serie „The Last Sitting“. 1962
Verkauft für 1.143 EUR (inkl. Aufgeld)
271/2025

Alfred Ehrhardt

Blick aus der Vogelschau über das Watt aufs Meer. 1934/36
Verkauft für 3.500 EUR (inkl. Aufgeld)
302/1046

Lovis Corinth

„Torgau Der König schreibt auf den Stufen des Altars“. 1921/22
Verkauft für 750 EUR (inkl. Aufgeld)
231/364

Friedrich August Boettcher

Boettcher’s Soiréen für instruktive Unterhaltung: Die Bergwelt der Schweiz. Um 1860/70
Verkauft für 3.125 EUR (inkl. Aufgeld)
229/146

Marin Maes

Tamburin spielende Italienerin mit Kind, im Hintergrund der Vesuv. 1851
Verkauft für 1.500 EUR (inkl. Aufgeld)
247/136

Heinrich Reinhold

Brandung an der Küste bei Sorrent (Die Welle aufwärts). 1823
Verkauft für 47.500 EUR (inkl. Aufgeld)
310/106

Ernst oder Bernhard Fries

Bildnis der Barbara Götz, sitzend im Profil nach links. 1822
Verkauft für 1.500 EUR (inkl. Aufgeld)
280/321

Gottlieb Menzel

Lavabogarnitur (Kanne und Becken) mit Medaillons der vier Erdteile. Um 1725/30
Verkauft für 31.250 EUR (inkl. Aufgeld)
287/136

Albert Venus

„Blick von der Casa Baldi auf den Monte Artemisio“.
Verkauft für 11.875 EUR (inkl. Aufgeld)
318/2117

Beate Gütschow

LS#9, aus der Serie „LS“ [Landschaft], 1999–2003. 2000
Verkauft für 5.000 EUR (inkl. Aufgeld)
262/160

Dresden, um 1820

Dresden vom rechten Elbufer unterhalb der Augustusbrücke („Canaletto-Blick“).
Verkauft für 2.750 EUR (inkl. Aufgeld)
703/1267

Birgit Brenner

„Sie suchte lange nach einem Mann, der sie versorgte“. 2010
Verkauft für 1.250 EUR (inkl. Aufgeld)
221/1400

Markus Lüpertz

„Der Künstler geht als Rauch oder eine Puppe, porträtähnlich“.
Verkauft für 1.125 EUR (inkl. Aufgeld)
344/628

Peter Dreher

Ohne Titel, aus der Serie „Schöne Tage im Hochschwarzwald“. 1999
Verkauft für 50.000 EUR (inkl. Aufgeld)
271/2206

Tom Wood

Towards Huyton, aus der Serie „Bus Odyssey“, 1978–1996. 1992
Verkauft für 1.625 EUR (inkl. Aufgeld)
304/2077

Harf Zimmermann

Rocky, Bullterrier, aus der Serie „Die Hufelandstraße“, 1986–87. 1986
Verkauft für 750 EUR (inkl. Aufgeld)
230/2234

Martin Parr

New Brighton, Merseyside, aus der Serie „The Last Resort“. 1983-1986
Verkauft für 3.250 EUR (inkl. Aufgeld)
740/1783

Tata Ronkholz

Krefeld, Lessingstrasse 1, aus der Serie „Trinkhallen“, 1977–1984. 1978
Verkauft für 3.556 EUR (inkl. Aufgeld)
341/2016

Tata Ronkholz

Duisburg-Neuendorf, Sternbuschweg, aus der Serie „Trinkhallen“, 1977–1984. 1978
Verkauft für 2.500 EUR (inkl. Aufgeld)
263/2016

John Bulmer

Mills Girls, Elland Yorkshire, aus der Serie „The North“. 1965
Verkauft für 875 EUR (inkl. Aufgeld)
263/2018

René Burri

„Berlin West, am Wannsee“, aus der Serie „Die Deutschen“. 1961
Verkauft für 1.750 EUR (inkl. Aufgeld)