Lupe

Bitte geben Sie den Namen des gesuchten Künstlers oder den Titel des gesuchten Werkes ein.

Für Ihre Suche konnten keine Vorschläge gefunden werden. Drücken Sie Enter, um eine Volltextsuche zu starten.
254/1255

Käthe Kollwitz

„Zwei schwatzende Frauen mit zwei Kindern“. 1930
Verkauft für 3.500 EUR (inkl. Aufgeld)
277/1178

Paula Modersohn-Becker

„Blinde Frau im Walde“. Um 1900
Verkauft für 3.500 EUR (inkl. Aufgeld)
293/1520

Blinky Palermo

„Ohne Titel (mit Komma)“. 1971
Verkauft für 3.500 EUR (inkl. Aufgeld)
702/1146

Lyonel Feininger

„Kirche mit Stern“. 1928
Verkauft für 3.500 EUR (inkl. Aufgeld)
727/1233

Max Beckmann

„Frau mit Kerze“. 1920
Verkauft für 3.500 EUR (inkl. Aufgeld)
347/391

Moissey Kogan

„Tanzende Figur (mit knielangem Rock)“. 1922
Verkauft für 3.500 EUR (inkl. Aufgeld)
237/114

Heinrich Brandes

„Landschaft mit bewaldeter Bergkuppe“.
Verkauft für 3.500 EUR (inkl. Aufgeld)
261/1217

Ernst Wilhelm Nay

Mutter mit Kindern am Waldesrand. 1943
Verkauft für 3.500 EUR (inkl. Aufgeld)
246/3110

Französisch

Nähtischchen mit Strohmarketerie. Um 1790
Verkauft für 3.500 EUR (inkl. Aufgeld)
267/625

Lyonel Feininger

„Windmühle mit Regenbogen“. 1918
Verkauft für 3.500 EUR (inkl. Aufgeld)
309/1226

Waldemar Otto

„Großer Bulle mit Europa (Bulle III)“. 1995
Verkauft für 3.500 EUR (inkl. Aufgeld)
302/1288

Lesser Ury

„Herr mit Zylinder vor einem Kaffeehausfenster - in Rückenansicht“. 1923
Verkauft für 3.500 EUR (inkl. Aufgeld)
349/188

Frederik Rohde

Italienische Landschaft mit Ruine. 1844
Verkauft für 3.500 EUR (inkl. Aufgeld)
286/1548

Dieter Roth

„In Oelper scheperts (Braunschweiger Landschaft mit Käsebäumen)“. 1973
Verkauft für 3.500 EUR (inkl. Aufgeld)
340/237

Max Klinger

Zwei Zeichnungen: Zwei weibliche Aktmodelle, aneinander lehnend. Nach 1913/14 / Frau mit Steinbock (Gertrud Bock). 1910/11
Verkauft für 3.500 EUR (inkl. Aufgeld)
735/1041

Klaus Fußmann

Landschaft mit rotem Haus. 2008
Verkauft für 3.429 EUR (inkl. Aufgeld)
739/1569

Klaus Fußmann

Stillleben mit Schale, Glas und Vasen. 1985
Verkauft für 3.429 EUR (inkl. Aufgeld)
209/263

Böhmische und andere Glashütten

Ein Deckelpokal mit dem Wappen Kaiser Karls VI. zwei Gläser mit dem Monogramm König Friedrichs II. von Preußen und acht weitere Gläser aus Schloß Juditten (Ostpreußen). 18. Jahrhundert
Verkauft für 3.416 EUR (inkl. Aufgeld)
214/1225

Peter Dreher

„„Das Glas vor Schwarz“ Gefüllt mit wenig Wasser“. 1978
Verkauft für 3.416 EUR (inkl. Aufgeld)
720/2102

Ludwig Meidner

Porträt eines Herrn mit Spitzbart und Zigarre. 1926
Verkauft für 3.375 EUR (inkl. Aufgeld)
269/1033

Willi Baumeister

„Phantom mit roter Figur “. 1951
Verkauft für 3.375 EUR (inkl. Aufgeld)
228/1140

Hans Jüchser

„Stilleben mit gelbem Apfel und Muschel“. 1969
Verkauft für 3.375 EUR (inkl. Aufgeld)
262/192

Franz Ludwig Catel

Stillleben mit Melone, Kürbis und Pflaumen.
Verkauft für 3.375 EUR (inkl. Aufgeld)
236/1034

Max Beckmann

„Dame mit Knabe“ (Minna Beckmann-Tube und Peter Beckmann). 1923
Verkauft für 3.375 EUR (inkl. Aufgeld)
246/3304

KPM Königliche Porzellan-Manufaktur Berlin

Sieben Teller Neuozier mit Fisch-Motiven. Um 1912
Verkauft für 3.375 EUR (inkl. Aufgeld)
325/430

Magnus Zeller

„Akt (Frau V.)“ I. 1946
Verkauft für 3.365 EUR (inkl. Aufgeld)
212/660

Max Beckmann

„Mädchen mit Tamburin“. 1922
Verkauft für 3.294 EUR (inkl. Aufgeld)
212/676

Max Beckmann

„Mann mit Brille und sich kämmende nackte Frau“. 1927
Verkauft für 3.294 EUR (inkl. Aufgeld)
221/1138

Else Lohmann

Lichtung mit Gewässer.
Verkauft für 3.250 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 3.250 EUR (inkl. Aufgeld)
293/1216

Heinrich Nauen

Landschaft mit Bäumen. 1920er-Jahre
Verkauft für 3.250 EUR (inkl. Aufgeld)
280/283

Emil Lettré

Paar Ohrringe in Kegelform mit Akanthusdekor. Um 1920
Verkauft für 3.250 EUR (inkl. Aufgeld)
705/1648

Rudolf Jahns

„Akt mit Krügen“. 1947
Verkauft für 3.250 EUR (inkl. Aufgeld)
277/1149

Lotte Laserstein

Landschaft mit Windmühle (Vermutlich Öland). 1950er-Jahre
Verkauft für 3.250 EUR (inkl. Aufgeld)
221/1145

Jeanne Mammen

Mädchen mit verschränkten Armen. 1946
Verkauft für 3.250 EUR (inkl. Aufgeld)
271/2010

Bleicke Bleicken

Reste mit Schatten, Sylt. 1954
Verkauft für 3.250 EUR (inkl. Aufgeld)
731/1896

Ludwig von Hofmann

Szene mit Badenden und Reitern.
Verkauft für 3.250 EUR (inkl. Aufgeld)
720/2082

Heinz Leinfellner

Porträt Frau Haerdtl.
Verkauft für 3.250 EUR (inkl. Aufgeld)
719/1952

Leiko Ikemura

Ohne Titel (Mädchen mit rotem Rock und blauer Bluse). 1995
Verkauft für 3.250 EUR (inkl. Aufgeld)
222/134

Monogrammist C P

Frau in Tracht vor einer Küste.
Verkauft für 3.250 EUR (inkl. Aufgeld)
246/3371

Stettin

Paar Konfektschälchen mit freiplastischem Blattzweigdeckel von Paul Miercke (1714–1784). Um 1775/80
Verkauft für 3.250 EUR (inkl. Aufgeld)
234/622

Conrad Felixmüller

„Kranke Frau“. 1919
Verkauft für 3.250 EUR (inkl. Aufgeld)
223/2220

Josef Sudek

Ohne Titel (Glasstilleben mit Ei). 1952
Verkauft für 3.250 EUR (inkl. Aufgeld)
294/14

Holländisch

Ruinenlandschaft mit zwei Wanderern auf einer Brücke. 18. Jahrhundert
Verkauft für 3.250 EUR (inkl. Aufgeld)
316/1141

Lotte Laserstein

Landschaft mit Häusern. Um 1950
Verkauft für 3.250 EUR (inkl. Aufgeld)
309/1202

Jeanne Mammen

„Stehender weiblicher Halbakt mit Perlenkette, linke Hand in Hüfte gestützt, von links“. Um 1930
Verkauft für 3.250 EUR (inkl. Aufgeld)
736/1172

Elvira Bach

Ohne Titel (Frau mit Blumen). 2005
Verkauft für 3.175 EUR (inkl. Aufgeld)
217/331

Nach Karl Friedrich Schinkel

Platte mit Ähren von der Berliner Bauakademie. 1833/34
Verkauft für 3.125 EUR (inkl. Aufgeld)
294/36

Carl Wagner

Hochgebirgslandschaft mit Wildbach. Lauterbrunner Tal mit der Jungfrau?. Um 1830
Verkauft für 3.125 EUR (inkl. Aufgeld)
269/1112

Otto Herbig

Frau mit Blumen (Elsbeth Herbig-Mueller). 1949
Verkauft für 3.125 EUR (inkl. Aufgeld)