Lupe

Bitte geben Sie den Namen des gesuchten Künstlers oder den Titel des gesuchten Werkes ein.

Für Ihre Suche konnten keine Vorschläge gefunden werden. Drücken Sie Enter, um eine Volltextsuche zu starten.
225/29

Otto Dix

„Dienstmann N 5“. 1923
Verkauft für 87.500 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 90.000 EUR (inkl. Aufgeld)
226/563

Karl Hofer

„Mädchen mit Gitarre“. 1954
Verkauft für 90.000 EUR (inkl. Aufgeld)
258/19

Karl Schmidt-Rottluff

„Eicks Hof“. 1943
Verkauft für 93.750 EUR (inkl. Aufgeld)
268/808

Otto Piene

„Mitte“. 1997
Verkauft für 93.750 EUR (inkl. Aufgeld)
343/496

Otto Dix

Dorf mit Erntewagen – Landschaft. 1947
Verkauft für 93.750 EUR (inkl. Aufgeld)
258/47

Karl Hofer

„Ehepaar“ („Ehepaar I“). 1946
Verkauft für 93.750 EUR (inkl. Aufgeld)
313/5

Arnulf Rainer

„KARL KRAUS“. 1984
Verkauft für 93.750 EUR (inkl. Aufgeld)
235/711

Otto Piene

„Tell Tale“. 1999/2003
Verkauft für 93.750 EUR (inkl. Aufgeld)
219/520

Karl Hofer

„Im Süden“. 1946
Verkauft für 93.750 EUR (inkl. Aufgeld)
300/38

Karl Hofer

„Montagnola (Tessin)“. Um 1930
Verkauft für 93.750 EUR (inkl. Aufgeld)
232/36

Otto Dix

„Mexiko“. 1923
Verkauft für 100.000 EUR (inkl. Aufgeld)
331/396

Otto Dix

„Porträt Bruno Alexander Roscher“. 1915
Verkauft für 100.000 EUR (inkl. Aufgeld)
211/407

Karl Hofer

„Norditalienische Landschaft“. 1938
Verkauft für 100.040 EUR (inkl. Aufgeld)
250/49

Karl Hartung

„Liegende“. Um 1947/48
Verkauft für 102.500 EUR (inkl. Aufgeld)
260/746

Otto Piene

„Yellow Spring“. 1990
Verkauft für 112.500 EUR (inkl. Aufgeld)
306/25

Karl Schmidt-Rottluff

Meeresküste mit Sonne. 1920
Verkauft für 112.500 EUR (inkl. Aufgeld)
324/55

Karl Schmidt-Rottluff

„Gespräch“. Um 1932
Verkauft für 112.500 EUR (inkl. Aufgeld)
240/32

Karl Hofer

Sonnenblumen in einer Vase. 1946
Verkauft für 118.750 EUR (inkl. Aufgeld)
250/55

Karl Hofer

„Musikanten“. 1953
Verkauft für 118.750 EUR (inkl. Aufgeld)
306/31

Karl Schmidt-Rottluff

„Gasse in Cavigliano“. 1928
Verkauft für 118.750 EUR (inkl. Aufgeld)
218/39

Karl Hofer

„Mädchenbildnis“. 1944
Verkauft für 118.750 EUR (inkl. Aufgeld)
210/43

Karl Hartung

„Liegendes Paar“. 1948
Verkauft für 124.440 EUR (inkl. Aufgeld)
347/319

Karl Hagemeister

„Teich in der Mark mit Seerosen und Schilfhalmen“. 1907
Verkauft für 125.000 EUR (inkl. Aufgeld)
218/40

Karl Schmidt-Rottluff

„Die schwarze Schale“. 1957
Verkauft für 125.000 EUR (inkl. Aufgeld)
225/51

Karl Hofer

„Traubenstilleben“. 1928
Verkauft für 125.000 EUR (inkl. Aufgeld)
210/52

Otto Piene

Ohne Titel. 1958/62
Verkauft für 134.200 EUR (inkl. Aufgeld)
218/24

Otto Dix

„Landschaft“. 1917
Verkauft für 137.500 EUR (inkl. Aufgeld)
303/199

Karl Stauffer-Bern

Selbstbildnis mit Zigarette. 1883
Verkauft für 143.750 EUR (inkl. Aufgeld)
250/54

Karl Schmidt-Rottluff

„Stilleben mit Bananen“. 1950
Verkauft für 150.000 EUR (inkl. Aufgeld)
324/35

Otto Mueller

„Im Gras sitzendes Mädchen“. Um 1925
Verkauft für 150.000 EUR (inkl. Aufgeld)
265/49

Karl Hofer

„Mädchen in der Dachkammer“. 1935
Verkauft für 150.000 EUR (inkl. Aufgeld)
225/25

Karl Schmidt-Rottluff

„Philodendron und Clivia“. 1947
Verkauft für 156.250 EUR (inkl. Aufgeld)
273/37

Karl Hofer

„Weg nach Lugano“. 1926
Verkauft für 156.250 EUR (inkl. Aufgeld)
313/27

Karl Hofer

„Mädchen am Tisch“. 1933
Verkauft für 156.250 EUR (inkl. Aufgeld)
337/343

Karl Hofer

„Harlekine“. Um 1923
Verkauft für 156.250 EUR (inkl. Aufgeld)
319/50

Otto Dix

„Bodenseelandschaft bei stürmischem Wetter (Gewitter am Bodensee)“. 1939
Verkauft für 162.500 EUR (inkl. Aufgeld)
250/24

Karl Schmidt-Rottluff

„Die rote Brücke“. 1921
Verkauft für 168.750 EUR (inkl. Aufgeld)
330/28

Otto Dix

„Gelände“. 1917
Verkauft für 168.750 EUR (inkl. Aufgeld)
232/63

Karl Hofer

„Stilleben mit Krug und Schachtel“. Um 1920
Verkauft für 175.000 EUR (inkl. Aufgeld)
240/19

Karl Schmidt-Rottluff

„Regenbogen über der Bucht“. 1956
Verkauft für 175.000 EUR (inkl. Aufgeld)
345/368

Otto Dix

„Bettina im Garten“. 1952
Verkauft für 175.000 EUR (inkl. Aufgeld)
210/39

Karl Hofer

„Mädchen mit erhobenem Arm“. 1943
Verkauft für 183.000 EUR (inkl. Aufgeld)
240/34

Karl Hofer

„Frau in Ruinen“. 1945
Verkauft für 187.500 EUR (inkl. Aufgeld)
225/53

Karl Hofer

„Alter Mann mit Kind“. 1924
Verkauft für 187.500 EUR (inkl. Aufgeld)
306/35

Karl Hofer

„Nähendes Mädchen“. 1937
Verkauft für 187.500 EUR (inkl. Aufgeld)
349/142a

Philipp Otto Runge

Konvolut 1: Sieben Scherenschnitte (Lose 136-142).
Verkauft für 200.000 EUR (inkl. Aufgeld)
265/51

Karl Hofer

„Mädchen mit Blumen“. 1952
Verkauft für 200.000 EUR (inkl. Aufgeld)
273/14

Otto Mueller

„Zwei weibliche Akte im Wald“.
Verkauft für 206.250 EUR (inkl. Aufgeld)
350/45

Karl Schmidt-Rottluff

„Stilleben mit Flaschen und Blattpflanze“. 1952
Verkauft für 212.500 EUR (inkl. Aufgeld)