Lupe

Bitte geben Sie den Namen des gesuchten Künstlers oder den Titel des gesuchten Werkes ein.

Für Ihre Suche konnten keine Vorschläge gefunden werden. Drücken Sie Enter, um eine Volltextsuche zu starten.
720/2137

Rolf Szymanski

„Frauen von Messina I, Skizze“. 1970
Verkauft für 1.625 EUR (inkl. Aufgeld)
263/2153

Garry Winogrand

New York, aus der Serie „Women are beautiful“. Um 1970
Verkauft für 1.625 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 1.625 EUR (inkl. Aufgeld)
723/2266

Thomas Bayrle

„Lindwurm“. 1970
Verkauft für 1.625 EUR (inkl. Aufgeld)
723/2265

Thomas Bayrle

„Pitsch-patsch“. 1970
Verkauft für 1.625 EUR (inkl. Aufgeld)
734/2348

Robert Lebeck

„Joseph Beuys in Düsseldorf“. 1970
Verkauft für 1.625 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 1.625 EUR (inkl. Aufgeld)
228/1593

Franz Erhard Walther

„Sockel. Hand und Arm unten“ (Genähtes Werkstück). 1969
Verkauft für 1.625 EUR (inkl. Aufgeld)
254/1496

Rupprecht Geiger

„Geiger – Modulation“. 1969
Verkauft für 1.625 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 1.625 EUR (inkl. Aufgeld)
727/1328

Joan Miró

„Le chien de coeur“. 1969
Verkauft für 1.625 EUR (inkl. Aufgeld)
309/1524

Rune Mields

Ohne Titel. 1969
Verkauft für 1.625 EUR (inkl. Aufgeld)
254/1695

Wolf Vostell

„Drei Haare und Schatten“. 1968
Verkauft für 1.625 EUR (inkl. Aufgeld)
286/1349

Thomas Bayrle

Kaffeegermanen. 1968
Verkauft für 1.625 EUR (inkl. Aufgeld)
298/2019

Elliott Landy

„Dylan, Woodstock“. 1968
Verkauft für 1.625 EUR (inkl. Aufgeld)
734/2322

Ralph Gibson

Aus der Serie „New York“, 1967–1969. 1968
Verkauft für 1.625 EUR (inkl. Aufgeld)
705/1608

Rupprecht Geiger

„orange auf gelb“ / „silber und gelb auf weiß“. 1968
Verkauft für 1.625 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 1.625 EUR (inkl. Aufgeld)
263/2154

Garry Winogrand

London, aus der Serie „Women are beautiful“. 1967
Verkauft für 1.625 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 1.625 EUR (inkl. Aufgeld)
732/2059

Johannes Grützke

„Dein Erfolg, mein Erfolg“. 1967
Verkauft für 1.625 EUR (inkl. Aufgeld)
244/1515

Otto Piene

„Regenbogen für Hering“. 1967
Verkauft für 1.625 EUR (inkl. Aufgeld)
277/1483

Roy Lichtenstein

„Stedelijk Museum“. 1967
Verkauft für 1.625 EUR (inkl. Aufgeld)
286/1458

Fritz Köthe

„Life“. 1967
Verkauft für 1.625 EUR (inkl. Aufgeld)
271/2018

Bruce Davidson

Aus der Serie „East 100th Street“, New York, 1966–1968. 1966
Verkauft für 1.625 EUR (inkl. Aufgeld)
221/1052

Otto Dix

„Selbstbildnis mit Enkelkind“. 1966
Verkauft für 1.625 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 1.625 EUR (inkl. Aufgeld)
318/2032

Philippe Halsman

Salvador Dalí in Port Lligat, Spanien. 1964
Verkauft für 1.625 EUR (inkl. Aufgeld)
712/1090

Friedensreich Hundertwasser

„Mädchenfund im Gras“. 1964
Verkauft für 1.625 EUR (inkl. Aufgeld)
269/1402

Fritz Köthe

„Umleitung“. 1964
Verkauft für 1.625 EUR (inkl. Aufgeld)
302/1324

Georg Baselitz

„Ohne Titel (nach Wrubel)“. 1963/68
Verkauft für 1.625 EUR (inkl. Aufgeld)
271/2144

Christian Diener

„Bernauer Straße“. 1963
Verkauft für 1.625 EUR (inkl. Aufgeld)
302/1155

Jiří Kolář

Ohne Titel. 1963/80
Verkauft für 1.625 EUR (inkl. Aufgeld)
248/2127

Jaroslav Rössler

Still Life Experiment, Prague. 1962
Verkauft für 1.625 EUR (inkl. Aufgeld)
729/1542

Frank Horvat

„Bernardin und Lola d'Hambourg, Paris“. 1962
Verkauft für 1.625 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 1.625 EUR (inkl. Aufgeld)
261/1044

Hubert Berke

Abstrakte Komposition E. 1961
Verkauft für 1.625 EUR (inkl. Aufgeld)
279/2017

Robert Lebeck

„Jayne Mansfield in Berlin“. 1961
Verkauft für 1.625 EUR (inkl. Aufgeld)
261/1603

Andreas Urteil

„Figur, gedreht“. 1961
Verkauft für 1.625 EUR (inkl. Aufgeld)
248/2125

Jaroslav Rössler

Kytička (Blumenstrauß). Um 1960
Verkauft für 1.625 EUR (inkl. Aufgeld)
269/1150

Lotte Laserstein

Rosen. Späte 1960er Jahre
Verkauft für 1.625 EUR (inkl. Aufgeld)
236/1517

Ursula (Schultze-Bluhm)

„Blühender Kopf blutet“. 1960
Verkauft für 1.625 EUR (inkl. Aufgeld)
734/2367

Inge Morath

„Reno, Nevada. Marilyn Monroe dance sequence. Filming of 'The Misfits'“. 1960
Verkauft für 1.625 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 1.625 EUR (inkl. Aufgeld)
309/1236

Pablo Picasso

„Le Vieux Roi“. 1959
Verkauft für 1.625 EUR (inkl. Aufgeld)
254/1290

Otto Möller

„Menschen auf der Straße II“. 1959
Verkauft für 1.625 EUR (inkl. Aufgeld)
256/2016

René Burri

Sowjetisches Ehrenmal, Treptow, Berlin-Ost, aus der Serie „Die Deutschen“. 1959
Verkauft für 1.625 EUR (inkl. Aufgeld)
223/2055

Arno Fischer

„Berlin-Ost“. 1958
Verkauft für 1.625 EUR (inkl. Aufgeld)
705/1658

Erich A. Klauck

„Kurische Nehrung“. 1958
Verkauft für 1.625 EUR (inkl. Aufgeld)
712/1218

Woty Werner

„Allegro“. 1958
Verkauft für 1.625 EUR (inkl. Aufgeld)