Lupe

Bitte geben Sie den Namen des gesuchten Künstlers oder den Titel des gesuchten Werkes ein.

Für Ihre Suche konnten keine Vorschläge gefunden werden. Drücken Sie Enter, um eine Volltextsuche zu starten.
Verkauft für 4.125 EUR (inkl. Aufgeld)
263/2065

Peter Keetman

Ohne Titel (Strommasten). Um 1965-1970
Verkauft für 5.625 EUR (inkl. Aufgeld)
271/2055

Peter Keetman

„Spiegelnde Tropfen“. 1950
Verkauft für 5.625 EUR (inkl. Aufgeld)
271/2054

Peter Keetman

Plastische Schwingung I. 1950
Verkauft für 750 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 5.750 EUR (inkl. Aufgeld)
734/2336

Peter Keetman

Gartenstühle, „Wendelstein“. 1950
Verkauft für 1.437 EUR (inkl. Aufgeld)
223/2086

Peter Keetman

Eisstadion, München. 1958
Verkauft für 2.250 EUR (inkl. Aufgeld)
223/2087

Peter Keetman

„Öltropfen“. 1956
Verkauft für 3.500 EUR (inkl. Aufgeld)
248/2109

Peter Keetman

Peter Keetman, Photographien. 1936–1960
Verkauft für 15.000 EUR (inkl. Aufgeld)
271/2056

Peter Keetman

Gstad-Chiemsee. 1955
Verkauft für 4.750 EUR (inkl. Aufgeld)
279/2066

Peter Keetman

Tropfen mit Lichtkeil (Marquartstein Auto-Lack). 1950er–Jahre
Verkauft für 2.750 EUR (inkl. Aufgeld)
279/2067

Peter Keetman

„Zaun im Schnee“. 1957
Verkauft für 1.875 EUR (inkl. Aufgeld)
710/2321

Peter Keetman

„Spiegelnde Tropfen“. 1950
Verkauft für 3.500 EUR (inkl. Aufgeld)
248/2069

Peter Keetman

Gartenstühle, Wendelstein. 1950
Verkauft für 2.750 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 2.250 EUR (inkl. Aufgeld)
323/2029

Peter Keetman

„Rohre“. 1958
Verkauft für 9.375 EUR (inkl. Aufgeld)
729/1549

Peter Keetman

Autobahn München - Salzburg. 1956
Verkauft für 1.500 EUR (inkl. Aufgeld)
223/2088

Peter Keetman

„BMW-Kotflügel“. 1956
Verkauft für 6.875 EUR (inkl. Aufgeld)
230/2086

Peter Keetman

„Abendliche Landstraße bei Bernau“. 1956
Verkauft für 2.875 EUR (inkl. Aufgeld)
256/2066

Peter Keetman

Konvolut für Bernd Lohse. Um 1947–1969
Verkauft für 56.250 EUR (inkl. Aufgeld)
279/2065

Peter Keetman

„VW-Werk“. 1953
Verkauft für 3.500 EUR (inkl. Aufgeld)
288/2201

Peter Keetman

„Litvas-Säule N° 18“. Um 1958
Verkauft für 2.500 EUR (inkl. Aufgeld)
248/2070

Peter Keetman

Collage ,Beschlagene Fensterscheiben‘. 1948
Verkauft für 3.750 EUR (inkl. Aufgeld)
279/2063

Peter Keetman

„Schnee-Inseln“. 1958
Verkauft für 5.625 EUR (inkl. Aufgeld)
279/2044

Peter Keetman

„Schloß Nymphenburg“. 1968
Verkauft für 1.125 EUR (inkl. Aufgeld)
710/2322

Peter Keetman

„1001 Gesichter“. 1957
Verkauft für 3.500 EUR (inkl. Aufgeld)
729/1548

Peter Keetman

„Abendliche Straße Bernau -> Prien“. 1956
Verkauft für 1.500 EUR (inkl. Aufgeld)
703/1333

Peter Keler

Raumentwurf Haus Schön in Preetz. Um 1928
Verkauft für 1.875 EUR (inkl. Aufgeld)
703/1331

Peter Keler

Gestaltung eines Arbeitszimmers mit Regal und Tisch. 1920er-Jahre
Verkauft für 1.875 EUR (inkl. Aufgeld)
703/1332

Peter Keler

„Gestaltung eines Ankleidezimmers in Erfurt“. 1927
Verkauft für 1.250 EUR (inkl. Aufgeld)
247/304

Albert von Keller

In Burgundertracht. Um 1910
Verkauft für 6.250 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 15.000 EUR (inkl. Aufgeld)
735/1061

Fritz Keller

Landschaft mit Bäumen. 1955
Verkauft für 1.397 EUR (inkl. Aufgeld)
283/504

Laurent Friedrich Keller

Maske der Tänzerin Mary Wigman. 1925
Verkauft für 15.625 EUR (inkl. Aufgeld)
291/433

Laurent Friedrich Keller

Die Javanerin. Wohl um 1920
Verkauft für 3.750 EUR (inkl. Aufgeld)
703/1334

Mike Kelley

„Runway“. 1999
Verkauft für 1.125 EUR (inkl. Aufgeld)
707/1879

Mike Kelley

„Lot's Wife. Salted Soap On A Rope“. 2007
Verkauft für 750 EUR (inkl. Aufgeld)
221/1377

Ellsworth Kelly

„Die Welt des Ellsworth Kelly“. 2011
Verkauft für 1.687 EUR (inkl. Aufgeld)
252/783

Ellsworth Kelly

„Ailanthus Leaves I (Vernis du Japon I)“. 1965/66
Verkauft für 15.000 EUR (inkl. Aufgeld)
244/1457

Ellsworth Kelly

„Blue, Yellow, Red“. 1991
Verkauft für 3.125 EUR (inkl. Aufgeld)
293/1443

Ellsworth Kelly

„Die Welt des Ellsworth Kelly“. 2011
Verkauft für 1.081 EUR (inkl. Aufgeld)
308/904

Annette Kelm

„Untitled (organ)“. 2007
Verkauft für 8.125 EUR (inkl. Aufgeld)
315/702

Annette Kelm

„Ohne Titel (Cardboard Paisley, Close Up)“. 2013
Verkauft für 3.750 EUR (inkl. Aufgeld)
253/1040

Annette Kelm

After lunch, trying to build railway ties. 2005
Verkauft für 10.625 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 6.250 EUR (inkl. Aufgeld)
301/837

Annette Kelm

„Frying Pan“. 2007
Verkauft für 10.625 EUR (inkl. Aufgeld)
308/905

Annette Kelm

„Seiler Meteorit Piano 116“. 2007
Verkauft für 8.750 EUR (inkl. Aufgeld)
235/785

Annette Kelm

Anonymous, Lilac Clock Bag Buffalo Exchange. 2007
Verkauft für 25.000 EUR (inkl. Aufgeld)
235/784

Annette Kelm

„Paisley and Wheat“. 2013
Verkauft für 6.250 EUR (inkl. Aufgeld)
285/893

Annette Kelm

Ohne Titel. 2010
Verkauft für 18.750 EUR (inkl. Aufgeld)