Lupe

Bitte geben Sie den Namen des gesuchten Künstlers oder den Titel des gesuchten Werkes ein.

Für Ihre Suche konnten keine Vorschläge gefunden werden. Drücken Sie Enter, um eine Volltextsuche zu starten.
259/532

Marc Chagall

„Pokrowskaja in Witebsk“. 1922
Verkauft für 5.000 EUR (inkl. Aufgeld)
294/21

Anton Graff

Brustbild einer Dame im Profil nach links. Um 1784
Verkauft für 5.000 EUR (inkl. Aufgeld)
261/1095

Otto Dix

„Römerin“. 1962
Verkauft für 5.000 EUR (inkl. Aufgeld)
256/2014

Erwin Blumenfeld

Maillol, Paris (Markierungen auf einer Skulptur). 1938
Verkauft für 5.000 EUR (inkl. Aufgeld)
257/303

Italienisch, wohl Venedig

Paar korinthische Säulen – wohl Teil eines Renaissancealtars. Um 1550/60
Verkauft für 5.000 EUR (inkl. Aufgeld)
276/786

Gerhard Richter

„Halfmannshof“. 1968
Verkauft für 5.000 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 5.000 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 5.000 EUR (inkl. Aufgeld)
279/2060

Thomas Wrede

Im Tertiärtal, aus der Serie „Real Landscapes“. 2008
Verkauft für 5.000 EUR (inkl. Aufgeld)
274/430

Josef Hegenbarth

„Ara am Gitter“. Um 1933
Verkauft für 5.000 EUR (inkl. Aufgeld)
271/2101

Tata Ronkholz

„Düsseldorf-Gerresheim, Hatzfeldstrasse 28“, aus der Serie „Trinkhallen“, 1977–1984. 1979
Verkauft für 5.000 EUR (inkl. Aufgeld)
277/1482

Walter Libuda

„Die Entdeckung“. 1984
Verkauft für 5.000 EUR (inkl. Aufgeld)
286/1217

Max Pechstein

Fischer am Meer. 1949
Verkauft für 5.000 EUR (inkl. Aufgeld)
283/563

Georg Muche

Sonnenaufgang. 1952
Verkauft für 5.000 EUR (inkl. Aufgeld)
286/1145

Moissey Kogan

Drei Grazien (Relief).
Verkauft für 5.000 EUR (inkl. Aufgeld)
267/670

Andy Warhol

Aus: „Ladies and Gentlemen“. 1975
Verkauft für 5.000 EUR (inkl. Aufgeld)
256/2146

Otto Steinert

Ohne Titel (Pont Neuf). 1949
Verkauft für 5.000 EUR (inkl. Aufgeld)
284/974

Olga Chernysheva

Museum Piece. Cairo. 2004/2017
Verkauft für 5.000 EUR (inkl. Aufgeld)
304/2137

René Burri

„Alberto Giacometti, Paris“. 1960
Verkauft für 5.000 EUR (inkl. Aufgeld)
305/362

Iwao Yamawaki

Bauhaus Dessau. Architekt: Walter Gropius. 1930
Verkauft für 5.000 EUR (inkl. Aufgeld)
303/160

Emil Lugo

Gewitterwolken. 1891
Verkauft für 5.000 EUR (inkl. Aufgeld)
307/687

Bernard Schultze

„zlorrib“. 1959
Verkauft für 5.000 EUR (inkl. Aufgeld)
303/106

Carl Philipp Fohr (?)

Illustration zu Tiecks „Melusine“: Die Fahrt zur Hochzeit Raimunds und Melusines. Anfang 1816
Verkauft für 5.000 EUR (inkl. Aufgeld)
309/1615

Antoni Tàpies

„Berlin Suite“. 1974/75
Verkauft für 5.000 EUR (inkl. Aufgeld)
285/895

Thomas Ruff

„Substrate“. 2009
Verkauft für 5.000 EUR (inkl. Aufgeld)
287/122

Woldemar Rau

Sommermorgen am Berghang. Um 1850/60
Verkauft für 5.000 EUR (inkl. Aufgeld)
291/515

Franz Lenk

„Die Brandung“. 1945
Verkauft für 5.000 EUR (inkl. Aufgeld)
287/153

Oswald Achenbach

Italienienische Landschaft am Abend.
Verkauft für 5.000 EUR (inkl. Aufgeld)
302/1473

Michel Majerus

„Ohne Titel“. 2000/02
Verkauft für 5.000 EUR (inkl. Aufgeld)
302/1230

Paul Paeschke

„Drachensteigen in Berlin N.“.
Verkauft für 5.000 EUR (inkl. Aufgeld)
299/544

Christian Rohlfs

„Landschaft bei Hagen in Westfalen“. 1907
Verkauft für 5.000 EUR (inkl. Aufgeld)
301/943

Zbigniew Rogalski

„ZBYLINA“. 2004
Verkauft für 5.000 EUR (inkl. Aufgeld)
305/338

Dörte Helm

„Ausstellung Bauhaus Weimar Juli Sept 1923“. 1923
Verkauft für 5.000 EUR (inkl. Aufgeld)
307/702

Sam Francis

„Leo rising“. 1991
Verkauft für 5.000 EUR (inkl. Aufgeld)
288/2123

Andy Warhol

Ohne Titel. 1970er–Jahre
Verkauft für 5.000 EUR (inkl. Aufgeld)
292/848

Tomás Saraceno

„To the Outer Space at Near Earth Escape Velocity. A Cosmic Filament - Two Million Years after the Big Bang“. 2005
Verkauft für 5.000 EUR (inkl. Aufgeld)
314/455

Erich Heckel

Haus in Mellingstedt. 1913
Verkauft für 5.000 EUR (inkl. Aufgeld)
315/740

Norbert Schwontkowski

“Berg Muezzin”. 2009
Verkauft für 5.000 EUR (inkl. Aufgeld)
312/367a

Dimitri Omersa

Fußhocker: „Bulldog“, „Rhinoceros“ und „Dachshund“. 1970er-Jahre
Verkauft für 5.000 EUR (inkl. Aufgeld)
315/757

Jorinde Voigt

„#1“ / „#3“ (aus: „Pfeile Serie NY“). 2006
Verkauft für 5.000 EUR (inkl. Aufgeld)
314/679

Adolf Fleischmann

Ohne Titel. Um 1946/48
Verkauft für 5.000 EUR (inkl. Aufgeld)
314/619

Max Ackermann

„Lob des Blau“. 1962
Verkauft für 5.000 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 5.000 EUR (inkl. Aufgeld)
704/1466

Sam Durant

„Original, Inversion, Retrogression, Retrogressive Inversion“. 2004
Verkauft für 5.000 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 5.000 EUR (inkl. Aufgeld)
325/477

Jean Cocteau

„La lutte“. 1957
Verkauft für 5.000 EUR (inkl. Aufgeld)
325/503

Fritz Winter

Ohne Titel. 1959
Verkauft für 5.000 EUR (inkl. Aufgeld)
325/502

Rudolf Jahns

„Bild No. 35/65“. 1965
Verkauft für 5.000 EUR (inkl. Aufgeld)
322/106

Deutsch, um 1860/80

Stillleben mit zwei Granatäpfeln.
Verkauft für 5.000 EUR (inkl. Aufgeld)
323/2097

William Klein

„Hat + 5 Roses, Paris (Vogue)“. 1956
Verkauft für 5.000 EUR (inkl. Aufgeld)